Shinji Ikari in <
news:t6e93c113th3a3t40...@4ax.com>:
>>Einmal an Gsmartcontrol gehängt und schon bewiesen, daß die Ware ohne zu
>>reklamierendem Mangel ist.
>
>Solange Du es ausreichend sicher dokumentiert hast,
Bildschirmausdruck der Warnmeldung von <
http://invalid.de/smart.png>
Ausdruck des SMART-Logs; hier die relevanten Abschnitte:
|=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
|SMART overall-health self-assessment test result: FAILED!
|Drive failure expected in less than 24 hours. SAVE ALL DATA.
|See vendor-specific Attribute list for failed Attributes.
[..]
|Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
|ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
| 1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 100 100 016 Pre-fail Always - 0
| 2 Throughput_Performance 0x0005 139 139 054 Pre-fail Offline - 71
| 3 Spin_Up_Time 0x0007 111 111 024 Pre-fail Always - 373 (Average 309)
| 4 Start_Stop_Count 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 24
| 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 005 Pre-fail Always - 0
| 7 Seek_Error_Rate 0x000b 100 100 067 Pre-fail Always - 0
| 8 Seek_Time_Performance 0x0005 124 124 020 Pre-fail Offline - 33
| 9 Power_On_Hours 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 58
| 10 Spin_Retry_Count 0x0013 060 060 060 Pre-fail Always FAILING_NOW 196613
| 12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 23
|192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 26
|193 Load_Cycle_Count 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 26
|194 Temperature_Celsius 0x0002 230 230 000 Old_age Always - 26 (Lifetime Min/Max 20/45)
|196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
|197 Current_Pending_Sector 0x0022 100 100 000 Old_age Always - 0
|198 Offline_Uncorrectable 0x0008 100 100 000 Old_age Offline - 0
|199 UDMA_CRC_Error_Count 0x000a 200 200 000 Old_age Always - 0
>>Wobei wir uns im Fragekreise drehen: Kann denn ein Spin-Retry-Count
>>wieder unter den bisher geloggten Wert fallen oder müsste der nicht
>>etwa kumulieren?
>
>IMHO kommuliert er nur solange die Stromversorgung nicht unterbrochen
>wird.
Das kann nicht sein. Denn die Stromversorgung wurde beim Ausbau aus dem
"Backup"-PC und Anklemmen an den Test-PC mit Sicherheit unterbrochen.
o.g. Ausdrücke stammen vom Test-PC. Genauer: Beim ersten Anklemmen an
denselben. Beim zweiten Mal war der Fehler weg.
>>Die Platte ist das Backup und existiert zweimal.
>
>Interessante Wortwahl.
Sie beschreibt exakt die Situation. Diese 2TB-Platte ist das Backup der
vier 500GByte-Platten hier im Arbeits-PC. Diese Platte steckt in einem
"Backup"-PC und wird täglich vom Arbeits-PC aktualisiert. Diese Platte
existiert ein zweites Mal in einem zweiten "Backup"-PC, der einmal die
Woche mit dem ersten tauscht. Eigentlich sollte der jeweils andere in
ein Bankschließfach. Ich Faulpelz bin nur noch nicht dazu gekommen.
CU!
Ulrich
--
In 1 Monat und 2 Tagen ist Weihnachten.
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf
ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!