Am 07.02.21 um 17:14 schrieb Arno Welzel:
> Arno Schuh:
>
>> Arno Welzel wrote:
>>> Es geht doch nur darum diese Daten *einmal* auszulesen? Da wäre es mir
>>> dann egal, ob es unkomfortabel ist.
Bei Alten UND Wichtigen Daten wäre es sogar hilfreich die ZWEI mal aus
zu lesen und dann zu vergleichen. Von wg. Bit Rot.
>> Ich soll also um die Festplatten auszulesen mir eine Steckkarte kaufen, die
>> Kiste aufschrauben, die Steckkarte da hereinfummeln ... Für einen der so
>> etwas häufig macht, sicher kein Ding. Aber für mich - muss nicht sein.
@Arno Schuh: Dann eben nicht. Dann bekommst du deine Daten eben nie wieder.
Oder einen ebenso alten Laptop mit passendem Slot suchen der noch
funktioniert. Dann braucht man nix auf schrauben. Nur ggf. ein
zeigemäßes OS installieren ggf. nötige Patches nachtragen falls da was
nicht funktionieren will, die Treiber für die (PCMCIA)HW zusammen
tragen... und dann die Daten auf Stick oder CD kopieren.
> Wenn die Daten entsprechend wichtig sind, würde ich das schon machen.
>
>> Ich habe vielleicht eine Lösung gefunden. Leser für Karten vom Typ I gibt es
>> ja als USB: Ebay Artikelnummer 164683593008 als Beispiel.
>
> Nein, das ist ein Speicherkartenleser, der wahlweise über USB oder
> PCMCIA benutzt werden kann. Damit kann man *keine* PCMCIA-Karten über
> USB nutzen!
Wie auch. Das Lesegerät selbst ist ja eine PCMCIA Karte. Eigentlich nur
ein Adapter.
> Was Du suchst, ist eher Artikelnummer 383460560558 oder 233333911030.
>
> Typ III ist ja nur mechanisch dicker - notfalls halt das Gejäuse
> aufschrauben, damit man den Steckplatz für die PCMCIA-Karte Begrenzung
> des Schlitz für den Einschub nutzen kann.
PC-Card oder Cardbus Karte wäre noch die Frage oder? Wird gern beides
unter PCMCIA subsummiert.
Die wollen offenbar nicht an Endkunden verkaufen und die Seite sieht aus
als wäre sie vor 20 Jahren zuletzt modernisiert worden.
> Du willst deinen PC nicht aufschrauben aber die Anschaffung von *zwei*
> externen Teilen, die nach dieser Aktion faktisch Elektronikschrott sind,
> stört Dich nicht?
Wundert mich auch. Ersatzweise könnte er; mit Voranmeldung; und nach
Corona-Impfung nach Amrum kommen. :-) Ich hab so eine ISA Karte mit
Kabeln und Slotblenden-Laufwerk hier liegen. Ich müsste es erst einbauen
und Testen, wofür mir die Karten Fehlen. Ich hab nur eine Netzwerk-karte
und ein Rolodex die da vermutlich rein passen. Und ob es überhaupt ein
Typ III Slot ist müsste ich erst raus finden.
Gebraucht-Laptop dürfte die einfachere Methode sein...
Alte Daten mit Null-Aufwand retten iss nich! :-)
Kay
--
Posted via leafnode