Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Toshiba 2,5" 2 TB HDD Gehäuse öffnen?

442 views
Skip to first unread message

Thomas Heier

unread,
Nov 8, 2013, 3:34:47 PM11/8/13
to
Hallo,

hat es schon mal jemand probiert oder geschafft, das Geh�use einer
Notebook-HDD Toschiba HDPT120 (2 TB, USB 3) zu �ffnen? Per USB 2 (mehr
hat mein Rechner nicht) schafft die nur 30MB/s. Nun w�rde ich gern mal
probieren, ob die HDD aus dem Geh�use auszubauen ist - aber ohne das
Geh�use zu besch�digen.

--
Gru� aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands gr��tem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Mein Flohmarkt: http://www.thomas-heier.de/flohmarkt/flohmarkt.html

Thomas Krenzel

unread,
Nov 8, 2013, 4:40:10 PM11/8/13
to
Am 08.11.2013 21:34, schrieb Thomas Heier:
> hat es schon mal jemand probiert oder geschafft, das Geh�use einer
> Notebook-HDD Toschiba HDPT120 (2 TB, USB 3) zu �ffnen?

Nein.

Ist es diese hier?:
http://geizhals.at/toshiba-stor-e-plus-2tb-hdtp120ek3aa-a973841.html

Dann sollte dir das zeigen wie es geht:
http://www.youtube.com/watch?v=2pS_EDsP2KI

Viel Erfolg

T+

Thomas Heier

unread,
Nov 8, 2013, 5:08:01 PM11/8/13
to
�u�erlich: Ja.

> Dann sollte dir das zeigen wie es geht:

Naja, die im Video gezeigte HDD ist ca. 1 Jahr alt, hat nur ein
�hnliches Geh�use, aber trotzdem vielen Dank, ich werde es mal so
versuchen.

Joseph Terner

unread,
Nov 9, 2013, 3:24:00 AM11/9/13
to
On Fri, 08 Nov 2013 22:40:10 +0100, Thomas Krenzel wrote:

> Am 08.11.2013 21:34, schrieb Thomas Heier:
>> hat es schon mal jemand probiert oder geschafft, das Gehäuse einer
>> Notebook-HDD Toschiba HDPT120 (2 TB, USB 3) zu öffnen?
>
> Nein.

Man sollte sich vorher schlau machen, ob es eine mit interner SATA-
Schnittstelle ist. Ansonsten hält man anschließend eine USB-Festplatte
mit kaputtem Gehäuse in den Händen. :-)

Joseph
Message has been deleted

Thomas Heier

unread,
Nov 9, 2013, 5:20:32 AM11/9/13
to
Thomas Niering <thomas....@arcor.de> wrote:

> Mhm, hat der Laptop bereit einen Expresscard-Schacht?

Nein, ist ein Mac Mini. Aber inzwischen ist die HDD vom Kunststoff
befreit *in* den Mac umgezogen. Der Rechner war vorher schon leise, nun
h�re ich ihn gar nicht mehr...

Thomas Krenzel

unread,
Nov 9, 2013, 5:35:46 AM11/9/13
to
Am 09.11.2013 11:20, schrieb Thomas Heier:
> inzwischen ist die HDD vom Kunststoff
> befreit


Ja und?

Willst Du uns nun doof sterben laseen, oder verr�tst Du wie es ging?

Gru�
T+

Thomas Heier

unread,
Nov 9, 2013, 7:39:30 AM11/9/13
to
Thomas Krenzel <thurga...@gmx.de> wrote:

> Willst Du uns nun doof sterben laseen, oder verrätst Du wie es ging?

Soll ich?

Nagut:
Es sind Haken und Ösen ähnlich wie in dem zuvor verlinktem Video. Die
beidem Gehäuseteile sind sehr schwer zu trennen (stabiler Daumennael
hilf nur wenig), das Öffnen geht nicht ohne mind. eine Gehäuseschale zu
beschädigen.

Innen ist eine "normale" HDD mit angestecktem USB-Interface (nicht die
Spezialversion mit integrierter USB-Buchse).

Durch die hohe Bauhöhe paßt mein Flachband-Platinen-Steckerkabel nicht
mittig auf die HDD, sondern steht auf der Unterseite etwas über (1-2mm)
(asymetrische Anordnung der Elektronik).

Die HDD paßt in einen Mac Mini 2011, allerdings schließt das Gehäuse
nicht mehr 100% (hinten steht die Buchsenleiste ca. 0,5-1mm raus). Das
fällt nicht auf, man muß die Stelle schon kennen oder suchen um den
Überstand zu bemerken. Bei mir ist noch eine 2. HDD (SSD) drin, bei dem
meisten Geräte dürfte nur eine HDD drin sein, da klappt es wohlmöglich
besser.

--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem Dorf (Schleswig-

Thomas Heier

unread,
Nov 9, 2013, 7:42:00 AM11/9/13
to
Thomas Krenzel <thurga...@gmx.de> wrote:

> Willst Du uns nun doof sterben laseen, oder verr�tst Du wie es ging?

Soll ich?

Nagut:
Es sind Haken und �sen �hnlich wie in dem zuvor verlinktem Video. Die
beidem Geh�useteile sind sehr schwer zu trennen (stabiler Daumennael
hilf nur wenig), das �ffnen geht nicht ohne mind. eine Geh�useschale zu
besch�digen.

Innen ist eine "normale" HDD mit angestecktem USB-Interface (nicht die
Spezialversion mit integrierter USB-Buchse).

Durch die hohe Bauh�he pa�t mein Flachband-Platinen-Steckerkabel nicht
mittig auf die HDD, sondern steht auf der Unterseite etwas �ber (1-2mm)
(asymetrische Anordnung der Elektronik).

Die HDD pa�t in einen Mac Mini 2011, allerdings schlie�t das Geh�use
nicht mehr 100% (hinten steht die Buchsenleiste ca. 0,5-1mm raus). Das
f�llt nicht auf, man mu� die Stelle schon kennen oder suchen um den
�berstand zu bemerken. Bei mir ist noch eine 2. HDD (SSD) drin, bei dem
meisten Ger�te d�rfte nur eine HDD drin sein, da klappt es wohlm�glich
besser.

Datenrate laut BS: 95-99MB/s bei Dateigr��e 2,9 GB (von SSD auf HDD)
Message has been deleted

Thomas Heier

unread,
Nov 9, 2013, 5:38:58 PM11/9/13
to
Thomas Niering <thomas....@arcor.de> wrote:

> Dann w�rd ich auf die schnelleren Schnittstellen ausweichen
> (Thunderbolt/FW)...

FW 800 bringt keinen deutlichen Vorteil, TBB ist einfach zu teuer.

Thomas Krenzel

unread,
Nov 11, 2013, 2:51:32 PM11/11/13
to
Am 09.11.2013 13:42, schrieb Thomas Heier:
> Thomas Krenzel <thurga...@gmx.de> wrote:
>
>> Willst Du uns nun doof sterben laseen, oder verrätst Du wie es ging?
>
> Soll ich?

Jup, danke.

> Es sind Haken und Ösen ähnlich

Tja, wo gibts das nicht ;)

Dann hat sich die Aktion für dich wohl gelohnt. Bestens.


Bis dahin
T+

0 new messages