Grenzwerte in Nero Disc Speed

4 views
Skip to first unread message

Norbert Mueller

unread,
Sep 17, 2014, 5:37:56 AM9/17/14
to
Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
neuesten updates.
In der pdf-Bedienungsanleitung ist zwar viel beschrieben, nicht aber die
Grenzwerte.

Ergebnisse in Nero DiscSpeed 4.11.4.0:

Disc Quality:
Allgemeine Informationen
Laufwerk: Optiarc DVD RW AD-7261S
Firmware: 1.03
Disk: DVD+R (MCC 004)
Gewᅵhlte Geschwindigkeit: 8 X
PI Fehler
Maximum: 176
Durchschnitt: 37.81
Gesamt: 642714
PI Fehler
Maximum: 10
Durchschnitt: 0.02
Gesamt: 2595
PO Fehler: -
Jitter: -
Scan-Statistik
Verstrichene Zeit: 9:48
Anzahl der Samples: 17001
Durchschnittliches Scanintervall: 8.00 ECC
Stᅵrimpulse entfernt: 0

Qualitᅵtsindex: 94%
Surface Scan: 100% green (good).


Die PI Fehler dᅵrften mit 10 etwas zu hoch sein, habe ich in Erinnerung,
176 dᅵrfte grade noch gehen, stimmt das? Und wie kann ich bessere
Brennergebnisse erreichen? Die Verbatim MCC004 habe ich im Feber 2012
bei Jaydisc/CD Rohlinge 24 in der Schweiz gekauft.


Gruᅵ, Norbert Mᅵller

Arno Welzel

unread,
Sep 17, 2014, 8:31:12 AM9/17/14
to
Am 2014-09-17 um 11:37 schrieb Norbert Mueller:

> Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
> hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
> gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
> ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
> neuesten updates.

Wie soll man sich das vorstellen mit "gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ
umschalten"?

Video das dann in S/W abgespielt wird? Von so einem Fehler wegen
schlecht lesbarem Datentrᅵger habe ich noch nie gehᅵrt. Ich wᅵsste auch
nicht, wie das bei MPEG2 gehen soll - wenn da Daten fehlerhaft sind,
bricht entweder die Wiedergabe komplett ab oder es gibt eben "Klᅵtzchen"
im Bild.



--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Norbert Mueller

unread,
Sep 17, 2014, 8:47:49 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 14:31, schrieb Arno Welzel:
> Am 2014-09-17 um 11:37 schrieb Norbert Mueller:
>
>> Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
>> hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
>> gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
>> ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
>> neuesten updates.
>
> Wie soll man sich das vorstellen mit "gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ
> umschalten"?
>
> Video das dann in S/W abgespielt wird? Von so einem Fehler wegen
> schlecht lesbarem Datentrᅵger habe ich noch nie gehᅵrt. Ich wᅵsste auch
> nicht, wie das bei MPEG2 gehen soll - wenn da Daten fehlerhaft sind,
> bricht entweder die Wiedergabe komplett ab oder es gibt eben "Klᅵtzchen"
> im Bild.

Ja, ich habe das selber nicht sehen kᅵnnen, im Schnelldurchlauf nur
einmal einen Klᅵtzchen-Streifen quer durchs Bild. Kann es sein, dass
nach den Klᅵtzchen (Artefakte) das Bild auf einem veralteten DVD-Player
kurzzeitig auf S/W wiedergegeben wird? Die Scan-Ergebnisse mit DiscSpeed
scheinen ja nicht gerade berauschend zu sein. Hier der Teil 2 (Disc 2)
des aufgenommenen Theaterstᅵcks:

General Information
Drive: Optiarc DVD RW AD-7261S
Firmware: 1.03
Disc: DVD+R (MCC 004)
Selected speed: 8 X
PI errors
Maximum: 266
Average: 57.01
Total: 718743
PI failures
Maximum: 13
Average: 0.04
Total: 4000
PO failures: n/a
Jitter: n/a
Scanning Statistics
Elapsed time: 7:56
Number of samples: 12611
Average scanning interval: 8.00 ECC
Glitches removed: 0

Qualitiy score: 92%

In der Grafik von DiscSpeed 4 ist die Kurve meist bei 4 mit Spitzen bis
8, einmal bis 12 bzw. im oberen Diagramm unter 50 (1. Hᅵlfte der Disc)
und dann in der 2. Hᅵlfte bis zu 200 mit einem Ausreiᅵer bis 280.
Muᅵ noch probieren, das gleiche Projekt mit ImageBurn zu brennen, mit
dem hatte ich immer viel bessere Ergebnisse als jetzt mit Nero 12
Platinum. Ich verwende immer die Verbatim Rohlinge MCC004.

Gruᅵ, Norbert

Norbert Mueller

unread,
Sep 17, 2014, 9:43:41 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 14:31, schrieb Arno Welzel:
> Am 2014-09-17 um 11:37 schrieb Norbert Mueller:
>
>> Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
>> hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
>> gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
>> ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
>> neuesten updates.
>
> Wie soll man sich das vorstellen mit "gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ
> umschalten"?
>
> Video das dann in S/W abgespielt wird? Von so einem Fehler wegen
> schlecht lesbarem Datentrᅵger habe ich noch nie gehᅵrt. Ich wᅵsste auch
> nicht, wie das bei MPEG2 gehen soll - wenn da Daten fehlerhaft sind,
> bricht entweder die Wiedergabe komplett ab oder es gibt eben "Klᅵtzchen"
> im Bild.

Ich kenne das auch nur von VHS-Bᅵndern. Ausserdem habe ich jetzt
nochmals die Disk von Teil 1 des Theaterstᅵcks mit geᅵnderten
Einstellungen gescannt (ich glaube, DAS jetzt sind die Richtigen, hoffe
ich jedenfalls) und bin zu tadellosen Ergebnissen gekommen:

ECC-Einstellung auf 1 statt auf 8, und Speed 5x statt 8x:

General Information
Drive: Optiarc DVD RW AD-7261S
Firmware: 1.03
Disc: DVD+R (MCC 004)
Selected speed: 5 X
PI errors
Maximum: 99
Average: 19.29
Total: 327939
PI failures
Maximum: 3
Average: 0.02
Total: 2522
PO failures: n/a
Jitter: n/a
Scanning Statistics
Elapsed time: 15:30
Number of samples: 136029
Average scanning interval: 1.00 ECC
Glitches removed: 0


Bei Teil 2 ist es jetzt ᅵhnlich gut:

General Information
Drive: Optiarc DVD RW AD-7261S
Firmware: 1.03
Disc: DVD+R (MCC 004)
Selected speed: 5 X
PI errors
Maximum: 171
Average: 27.87
Total: 351390
PI failures
Maximum: 4
Average: 0.04
Total: 3582
PO failures: n/a
Jitter: n/a
Scanning Statistics
Elapsed time: 12:30
Number of samples: 100868
Average scanning interval: 1.00 ECC
Glitches removed: 0



Gruᅵ, Norbert

Bastian Lutz

unread,
Sep 17, 2014, 4:50:05 PM9/17/14
to
Hallo Norbert!

Am 17.09.2014 um 11:37 schrieb Norbert Mueller:
> Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
> hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
> gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
> ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
> neuesten updates.
> In der pdf-Bedienungsanleitung ist zwar viel beschrieben, nicht aber die
> Grenzwerte.

schwarz/weiᅵ war IIRC in der analogen Farb-TV-Welt immer ein Zeichen
dafuer, dass mit der TV-Norm (NTSC/PAL/SECAM) was nicht stimmt, also z.
B. SECAM-Sender mit reinem PAL-Geraet empfangen bzw. ein Multinormgeraet
kriegt die Auto-Auswahl nicht hin.
Bitte DVD-Player/TV in der Richtung pruefen bzw. fest einstellen (lassen).

Bastian Lutz

--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.

Norbert Mueller

unread,
Sep 17, 2014, 5:22:23 PM9/17/14
to
Am 17.09.2014 22:50, schrieb Bastian Lutz:
> Hallo Norbert!
>
> Am 17.09.2014 um 11:37 schrieb Norbert Mueller:
>> Schon lᅵnger nicht verwendet - jetzt weiᅵ ich die Grenzwerte nimmer und
>> hatte eine Reklamation bei einer Disc, angeblich schaltet die
>> gelegentlich auf Schwarz/Weiᅵ um. Nicht aber auf meinen Gerᅵten, da habe
>> ich keine Fehler erkannt. Gebrannt wurde in Nero 12 Platinum mit
>> neuesten updates.
>> In der pdf-Bedienungsanleitung ist zwar viel beschrieben, nicht aber die
>> Grenzwerte.
>
> schwarz/weiᅵ war IIRC in der analogen Farb-TV-Welt immer ein Zeichen
> dafuer, dass mit der TV-Norm (NTSC/PAL/SECAM) was nicht stimmt, also z.
> B. SECAM-Sender mit reinem PAL-Geraet empfangen bzw. ein Multinormgeraet
> kriegt die Auto-Auswahl nicht hin.
> Bitte DVD-Player/TV in der Richtung pruefen bzw. fest einstellen (lassen).

Jupp, vielen Dank, drunter kann ich mir was vorstellen!

Und mein Test mit DiscSpeed auf Einstellung "Average scanning interval:
1.00 ECC" (statt 8.00) ist dann wohl der richtige, nehme ich an.


Gruᅵ, Norbert

Bastian Lutz

unread,
Sep 18, 2014, 4:29:27 AM9/18/14
to
Hallo Norbert!
Das was ich geschrieben habe hat rein garnichts mit der Disc-Qualitaet
zutun und mit dem Thema Disc-Qualitaet beschaeftige ich mich nicht wirklich.

Norbert Mueller

unread,
Sep 18, 2014, 5:31:28 AM9/18/14
to
Danke Bastian, vielleicht findet sich noch jemand, der meine
Scan-Ergebnisse kommentieren kann.


mfg, Norbert
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages