Guten Tag
Andreas Hermann <
andi.h...@fantasymail.de> schrieb
>Hier kommt wahrscheinlich der Brüller des Tages: Ich möchte mir eine
>neue GraKa zulegen.
Ach, das an sich ist ja kein problem. Sowas passiert taeglich
tausendfach und je nachdem welche Ansprueche man hat, kann es guenstig
bis teuer sein.
>Und ich bin ausgesprochen genervt von den
>aberwitzigen Preisen, die für diese Platinchen gerade (und schon
>länger) verlangt werden.
Wenn man heftige Leistungsansprueche oder Sonderwuensche hat, ja, dann
wird es tuer. und er aktuelle Chipmangel und das Mining (wegen den
Rekordpreisen fuer Cryptowaehrung) machen die Baschaffung aktueller
Hochleistungskarten nicht einfacher/billiger.
>Aber ich möchte mir einen Arbeitsplatz mit drei Monitoren
>einrichten.
Also das ist sogar mit USB Grafik'karten' moeglich.
Dank der Displaylink Technologie sind 3 oder mehr Monitore recht
einfach moeglich.
Hier nur ein paar einfache Beispiele aus ebay.
https://www.ebay.de/itm/294144878388?epid=25029662337&hash=item447c66a734:g:mB4AAOSwAPFghxxs
https://www.ebay.de/itm/144012205681?epid=26012067531&hash=item2187cbde71:g:zdwAAOSwP3FggqEX
https://www.ebay.de/itm/114104866620?hash=item1a912e173c:g:5nEAAOSwMbZfqnxA
>Meine alte GraKa scheint das nicht zu schaffen. Die beiden
>DVI-Anschlüsse kann ich nutzen, aber dann bekomme ich aus dem
>HDMI-Anschluss nichts mehr raus.
Dann schliesse doch fuer den Dritten einfach eine USB Loesung an und
nutze diese. Das ist zwar nichts fuer 4k oder Gaming oder so, aber
schon die aelteren USB2.0 Loesungen konnten akzeotable Videowiedergabe
ermoeglichen udn die neueren Displaylink mit USB3.0 sind dahingehend
auch erheblich leistungsfaehiger 8haengt natuerlich auch von der CPU
udn OS ab). Also wenn es nicht um Multimedia oder Gaming geht, sind
diese Loesungen fuer Arbeitsplaetze eine preiswerte Variante.
Wenn im PC auch noch genug Platz und Stcekplaetze sind, kann man auch
einfach eine kompatible weitere Grafikkarte einbauen und diese
parallel nutzen. Es muss nicht immer alles von einer Grafikkarte
kommen.
Wobei diese Loesung auch mit dem PC unterbau und den pasenden Treibern
abhaengt.
>Ich suche also eine bezahlbare GraKa mit idealerweise 3 HDMI-Anschlüssen
>(DP wäre auch ok).
3mal HDMI ist eher selten aber auch schon fuer ca. 100 Euro zu haben
(frueher sogar erheblich billiger, aber so ist das eben in der
aktuellen Marktlage):
https://www.asus.com/Motherboards-Components/Graphics-Cards/ASUS/GT710-4H-SL-2GD5/
"...ASUS GeForce GT 710 with 4 HDMI ports and passive cooling to
enable quiet multi-monitor productivity.
- 4x HDMI Ports enable multi-monitor productivity on up to 4 displays.
- Single-slot Design fits in small chassis and leaves room for
additional PCIe devices.
- Passive Cooling keeps things quiet..."
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=5424_3
ASUS GeForce GT 710, GT710-4H-SL-2GD5, 2GB GDDR5, 4x HDMI
(90YV0E60-M0NA00)
Nichts fuer Gaming, aber fuer 3 Arbeitsplatzmonitore reicht es.
Und sie sogar nur eine PCIe x1Slot braucht koennte selbst in recht gut
bestueckten PC dafuer noch Platz sein..
Wenn es aber nur um 3 digitale Ausgaenge geht. hat man mehr auswahl:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=3082_3
Aber wieviele davon gleichzeitig nutzbar sind, musst Du selber
nachsehen. Jede der ueber 300 Karten fuer Dich dahingehend abzuklopfen
ist mir jetzt doch zu viel.
>Sie darf gerne etwas neuer sein als meine derzeitige
>und auch etwas leistungsfähiger.
Darf, aber muss nicht. Das passt Der GT710 Chip ist kein
Hochleistungschip, aber fuer Arbeitsplatz abseits von Multimedia,
Gaming oder maximaler Aufloesung und Bildwiederholfrequenz reicht er
gut.
>Sie muss allerdings
>hinreichend Speicher haben, weil die drei angedachten Monitore sollen
>WQHD oder WQXGA haben.
Was ist fuer Dich hinreichend? Asus ist ber der erwaehnten Karte oben
der Meinung, dass Aufloesungen bis 4k moeglich sind (vermutlich aber
nicht gleichzeitig an allen Anschluessen) und 4 Display befeuert
werden koennen. Dafuer haben sie ca. 2GB Ram vorgesehen.
Andere Anbieter aus der ueber 300er Liste haben auch nur 2GB Ram
verbaut
https://geizhals.de/matrox-d1450-d1450-e4gb-a2313352.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/matrox-c900-c900-e4gbf-a1389511.html?hloc=at&hloc=de
Matrox sieht dafuer 4GB Ram vor (ist aber auch 'etwas' teurer).
>Allerdings nutze ich Linux und/oder BSD ausgiebig
>und es wäre ganz zauberhaft, wenn es entsprechende Treiber gäbe (und ich
>nicht irgendwie auf den Framebuffer beschränkt wäre).
Zu den OS kann ich nichts sagen. Da musst Du bei den Karten selber
nachschauen. Aber ich vermute mal, dass der schon laneger verfuegbare
GT710 bei Linux wohl schon laenger drin ein sollte (reine
Vermutung!!),