>auf der Suche nach einem neuen Monitor bin ich beim Eizo SX2262WH h�ngen
>geblieben. Der bietet laut Hersteller bei Ansteuerung via DVI und VGA
>eine Farbtiefe von den gewohnten 8bit (wohl pro Grundfarbe), bei
>Ansteuerung via Displayport aber 10bit.
>
>Was mich dabei interessiert: Sind die 10bit Farbtiefe eine feste
>Eigenschaft des Displayports? Oder anders gefragt: Bieten handels�bliche
>Grafikkarten - konkret eine HIS IceQ Radeon HD5750 - auch ein
>10bit-Ausgangssignal oder braucht's daf�r spezielle Grafikkarten?
Seit wir HDTV im Fernsehen und HDMI in der Version 1.4 haben, sollte
jedes moderne Display deutlich mehr als 8 Bit pro Farbkanal verdauen
k�nnen. VGA ist ein analoges Signal, da gibt es keine Bits.
Auf der Seite von Eizo finde ich zum SX2262WH:
Grayscale Tones: DisplayPort: 1024 tones (a palette of 65281 tones)
DVI: 256 tones (a palette of 65281 tones)
Display Colors: DisplayPort: 1.07 billion from a palette of 278 trillion
DVI: 16.77 million from a palette of 278 trillion
Da ist wohl in der Firmware etwas verbesserungsf�hig...
Norbert