Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

NVIDIA/AMD - welche Karten können UEFI/GOP?

26 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Jan 30, 2023, 2:15:10 AM1/30/23
to
Hallo zusammen,
gibt es bei AMD/NVIDIA Doku darüber, welche Karten UEFI unterstützen
und kein BIOS/CSM mehr brauchen?
Bei der GeForce 700er-Serie (Maxwell) scheint es der Fall zu sein, bei
der 600er (Kepler) gibt es unterschiedliche Berichte.

--
Gruß
Marco

Kay Martinen

unread,
Jan 30, 2023, 3:40:02 PM1/30/23
to
Am 30.01.23 um 08:15 schrieb Marco Moock:
> Hallo zusammen,
> gibt es bei AMD/NVIDIA Doku darüber, welche Karten UEFI unterstützen
> und kein BIOS/CSM mehr brauchen?

Ich sehe die Relevanz nicht. Eine Grafikkarte wird nicht gebootet. Die
hat zu dem Zeitpunkt einen Default Text mode in dem sie etwas
(Bootmeldungen u.s.w.) anzeigt. Wenn das OS startet übernimmt dessen
Treiber für die jew. Karte.

Bei einer APU wird's nicht anders sein. Also welches Konkrete Problem
willst du da lösen?

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Marcel Mueller

unread,
Jan 30, 2023, 4:30:42 PM1/30/23
to
Am 30.01.23 um 21:37 schrieb Kay Martinen:
> Am 30.01.23 um 08:15 schrieb Marco Moock:
>> Hallo zusammen,
>> gibt es bei AMD/NVIDIA Doku darüber, welche Karten UEFI unterstützen
>> und kein BIOS/CSM mehr brauchen?
>
> Ich sehe die Relevanz nicht. Eine Grafikkarte wird nicht gebootet.

Das ist so nicht ganz korrekt. Grafikkarten haben immer ein BIOS, anders
käme da gar kein Bild, denn für mehr als Herkules-Grafik hatten die
alten BIOSe nicht an an Bord. Das GraKa-BIOS wird als eine der ersten
Sachen initialisiert, noch vor dem RAM.

> Die
> hat zu dem Zeitpunkt einen Default Text mode in dem sie etwas
> (Bootmeldungen u.s.w.) anzeigt.

Ja, aber der will auch erst mal initialisiert werden.
Einige GraKas mussten z.B. erst mal die Schaltung für den Chip in die
reprogramierbare Logik laden, bevor da etwas raus kam (AFAIR einige
Matrox). Andere müssen erst einen Emulator für den Textmode in den
Grafikchip laden, da dieser nur Framebuffer kann (AFAIR z.B. Permedia 2).

Das bedeutet aber nicht, dass eine GraKa nicht unter UEFI läuft. AFAIK
läuft jede GraKa mit VESA BIOS auch unter UEFI. Allerdings gibt es ein
paar funktionelle Einschränkungen, wenn das GraKa BIOS kein UEFI GOP kann.


Marcel

Michael Landenberger

unread,
Jan 31, 2023, 4:48:23 AM1/31/23
to
"Marcel Mueller" schrieb am 30.01.2023 um 22:30:40:

> Das bedeutet aber nicht, dass eine GraKa nicht unter UEFI läuft. AFAIK
> läuft jede GraKa mit VESA BIOS auch unter UEFI. Allerdings gibt es ein paar
> funktionelle Einschränkungen, wenn das GraKa BIOS kein UEFI GOP kann.

Korrekt. Bei meinem Mainboard (Asrock B450M Pro 4) war es z. B. Fast Boot, das
UEFI-kompatibles VBIOS vorausgesetzt hat. Ohne dieses braucht der Rechner viel
länger zum Booten. Das war auch der Grund, warum ich eine an sich gut
funktionierende ATI Radeon 5450 durch eine NVidia GT 1030 ersetzt habe.

Gruß

Michael

Kay Martinen

unread,
Jan 31, 2023, 10:50:02 AM1/31/23
to
Am 30.01.23 um 22:30 schrieb Marcel Mueller:
> Am 30.01.23 um 21:37 schrieb Kay Martinen:
>> Am 30.01.23 um 08:15 schrieb Marco Moock:
>>> Hallo zusammen,
>>> gibt es bei AMD/NVIDIA Doku darüber, welche Karten UEFI unterstützen
>>> und kein BIOS/CSM mehr brauchen?
>>
>> Ich sehe die Relevanz nicht. Eine Grafikkarte wird nicht gebootet.
>
> Das ist so nicht ganz korrekt. Grafikkarten haben immer ein BIOS, anders
> käme da gar kein Bild, denn für mehr als Herkules-Grafik hatten die
> alten BIOSe nicht an an Bord. Das GraKa-BIOS wird als eine der ersten
> Sachen initialisiert, noch vor dem RAM.

Das weiß ich. Ich spreche aber nicht von einem Grafikmodus (Hercules)
sondern von einem schlichten Mehrfarbigem Textmodus in der Bootphase.

>> Die
>> hat zu dem Zeitpunkt einen Default Text mode in dem sie etwas
>> (Bootmeldungen u.s.w.) anzeigt.
>
> Ja, aber der will auch erst mal initialisiert werden.

Von eventuell nötigen Treibern für spezielles sollte das wohl jede Graka
intern erledigen oder? Und INT 10h?

> Das bedeutet aber nicht, dass eine GraKa nicht unter UEFI läuft. AFAIK
> läuft jede GraKa mit VESA BIOS auch unter UEFI.

Das meine ich doch. Welche heutige Karte hat denn bitte keine Vesa-Modi
und würde dann schlicht nichts anzeigen können? UEFI System-BIOS und
"irgendeine Graka" Sollte da piepegal sein.

Allerdings gibt es ein
> paar funktionelle Einschränkungen, wenn das GraKa BIOS kein UEFI GOP kann.

Tja dann...

BIOS INT 10h Funktion 00h AH=00h AL=Modus? Z.b.

<https://de.wikibooks.org/wiki/Interrupts_80x86/_INT_10#Funktion_00h:_Setze_Bildschirmmodus_(EGA/VGA)>

Ein VESA BIOS sollte das auch können. IMHO fangen die Codes dafür dann
bei 100h an.

<https://de.wikibooks.org/wiki/Interrupts_80x86/_INT_10#Funktion_4Fh:_VESA-Schnittstelle_(VBE)>

Das sollte bei jedem PC funktionieren und ist außerdem Kompatibel.

Sorry, ich hab erst jetzt "GOP" im Subject (und hier drüber) bemerkt.
Aber, das klingt nach Microsoftscher Windows-Only Lösung und von so was
halte ich überhaupt nix.

Es gab m.W. schon Systeme die ab start im Grafikmodus booten sollten und
auch ihr BIOS-Setup in bunt und mit Maussupport boten.

Für Desktops ist das Klickibunti schön (aber gefährlich) für ONUs. Auf
allem anderen einfach nur eine Dumme Idee. Mein Eindruck.

Welche WICHTIGEN Funktionellen Einschränkungen hätte es denn wenn die
Graka dies GOP nicht kann - währen der; dank SSD; heute reichlich kurzen
Bootphase - falls das system wirklich noch bootet. Und nicht NUR aus dem
Suspend erwachen muß?

Das ein ONU beim Boot einen Schwarzen Schirm sieht mit ein paar
Textmeldungen ist NICHT wichtig!

Marcel Mueller

unread,
Feb 1, 2023, 2:56:38 AM2/1/23
to
Am 31.01.23 um 16:46 schrieb Kay Martinen:
> Sorry, ich hab erst jetzt "GOP" im Subject (und hier drüber) bemerkt.
> Aber, das klingt nach Microsoftscher Windows-Only Lösung und von so was
> halte ich überhaupt nix.

Nein, das ist eine neue BIOS-API, die keinen 16 Bit DOS/RealMode mehr
voraussetzt.

Dass der ganze UEFI-Kram MS dominiert ist, sei unbestritten. Aber GOP
ist kein proprietäres Feature.

Wenn du was anderes haben willst, schau mal nach Coreboot.

> Es gab m.W. schon Systeme die ab start im Grafikmodus booten sollten und
> auch ihr BIOS-Setup in bunt und mit Maussupport boten.

Ist bei UEFI standard.

> Für Desktops ist das Klickibunti schön (aber gefährlich) für ONUs. Auf
> allem anderen einfach nur eine Dumme Idee. Mein Eindruck.

Willkommen in der echten Welt. ;-)

> Welche WICHTIGEN Funktionellen Einschränkungen hätte es denn wenn die
> Graka dies GOP nicht kann - währen der; dank SSD; heute reichlich kurzen
> Bootphase - falls das system wirklich noch bootet. Und nicht NUR aus dem
> Suspend erwachen muß?

Es ist viel langsamer.
Zu Festplattenzeiten hat das keinen interessiert. Da waren alle Rechner
lahm. Aber jetzt mit SSDs wird so etwas halt zum Flaschenhals.

Den Unterschied merkte man schon lange bei VMs, die oft in zwei Sekunden
gestartet sind. In der Zeit hat sich ein klassisches BIOS noch die Eier
mit allen möglichen, selten benötigten Kompatibilitäts-Code geschaukelt.

Entscheidende Punkte sind z.B., dass beim klassischen BIOS die
verschiedenen Komponenten zwangsweise nacheinander initialisiert werden,
auch wenn es keine Abhängigkeiten gibt. Zudem werden etliche zweimal
initialisiert. Einmal vom BIOS und dann ein zweites mal vom
Betriebssystemtreiber, der nahezu wieder bei null anfängt.


> Das ein ONU beim Boot einen Schwarzen Schirm sieht mit ein paar
> Textmeldungen ist NICHT wichtig!

Das ist nicht der entscheidende Unterschied. Das geht auch mit
klassischem BIOS.


Marcel

0 new messages