Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neue Graphikkarte für alten Rechner

2 views
Skip to first unread message

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 5, 2023, 7:21:18 AM2/5/23
to
Ich überlege, an meinen alten Desktop-Rechner einen 4K-Monitor
anzuschließen (derzeit FullHD). Der Rechner hat einen Intel Core
i5-3570. Derzeit ist eine alte Nvidia Geforce GT520 (PCIe) installiert,
die ja 4k nicht kann.
Tolle Spielfähigkeiten sind nicht gefragt, ich spiele höchstens mal Golf
am PC, was mit der GT 520 prima geht.
Außer für normale Bürotätigkeiten sollte die neue Karte Videos mit 4k
(und HDR?) wiedergeben können.

Könnte diese Karte passen?
https://www.amazon.de/ASUS-GeForce-Grafikkarte-Single-Slot-Design-GT730-4H-SL-2GD5/dp/B09DVN7QWH/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2AUDLHU4XUWG4&keywords=grafikkarte+4k&qid=1675598981&sprefix=grafikkarte+4k%2Caps%2C179&sr=8-3

Oder habt ihr andere Empfehlungen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Burkhard

Marco Moock

unread,
Feb 5, 2023, 7:38:00 AM2/5/23
to
Am 05.02.2023 um 13:21:16 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:

> Könnte diese Karte passen?
> [GeForce GT 730]

Die braucht nach meinem Kenntnisstand ein UEFI.
Das sollte bei deinem Mainboard mit 3. Gen Intel Core vorhanden sein.

Ich gehe davon aus, dass diese problemlos funktionieren wird.

Shinji Ikari

unread,
Feb 5, 2023, 7:53:30 AM2/5/23
to
Guten Tag

Burkhard Schultheis <burkhard....@web.de> schrieb

>Außer für normale Bürotätigkeiten sollte die neue Karte Videos mit 4k
>(und HDR?) wiedergeben können.
>Könnte diese Karte passen?
>https://www.amazon.de/ASUS-GeForce-Grafikkarte-Single-Slot-Design-GT730-4H-SL-2GD5/dp/B09DVN7QWH

Also, als vor ein paar Jahren HDR ins "Rollen" kam, war irgendwie
mindestens eine GTX 1050 (Ti?) erforderlich.
Ob eine GT730 fuer 4K HDR wirklich reicht wuerde ich vor dem Kauf
genauer pruefen.

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 5, 2023, 7:56:39 AM2/5/23
to
UEFI hat mein Rechner (HP Compaq Elite 8300 CMT). Das Netzteil hat 320 W
und sollte nach meiner Einschätzung ausreichend sein.

Wie sieht es denn mit HDR aus? Dafür reicht die Karte wohl nicht aus, oder?

Shinji Ikari

unread,
Feb 5, 2023, 8:03:13 AM2/5/23
to
Guten Tag

Shinji Ikari <shi...@gmx.net> schrieb
Achja, "Videos" ist ein breites Feld. Wenn ich es richt sehe kann die
GT730 kein HEVC beschleunigen. Das ist bei 4k Videos aber nicht selten
zu finden. Und ob Dein i5-3570 wirklich HEVC in der CPU ausreichend
flott berechnen kann, weiss ich nicht.
Dann noch HDR....

Du solltest vorher sehr genau prüfen, was Du wirklich an Videos
wiedergeben willst (HEVC, AV1, VP8, VP9, ...) und welche
Bildwiederholfrequenzen (ca. 30Hz, ca.60Hz, ca. 120Hz) Du maximal
wiedergeben willst. Und dann eben noch HDR...

Ich hege ernsthafte Zweifel, dass die GT730 (ich glaube noch alte
Kepler Architektur) Dir da wirklich etwas bringt.
Bild/Desktop/Fotodarstellung in 4K: das sollte kein Problem bis 30Hz
an mindestens einem der Ausgaenge sein. Aber fluessiges Video mit
allem Schnicht und Schnack...

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 5, 2023, 10:21:37 AM2/5/23
to
Dann wohl besser die hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B0716JTSRW/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Viele Grüße
Burkhard

Shinji Ikari

unread,
Feb 5, 2023, 5:34:06 PM2/5/23
to
Guten Tag

Burkhard Schultheis <burkhard....@web.de> schrieb

>Am 05.02.2023 um 14:03 schrieb Shinji Ikari:
>> Shinji Ikari <shi...@gmx.net> schrieb
>>> Burkhard Schultheis <burkhard....@web.de> schrieb
>>>> Außer für normale Bürotätigkeiten sollte die neue Karte Videos mit 4k
>>>> (und HDR?) wiedergeben können.
>>> Also, als vor ein paar Jahren HDR ins "Rollen" kam, war irgendwie
>>> mindestens eine GTX 1050 (Ti?) erforderlich.
...
>> Du solltest vorher sehr genau prüfen, was Du wirklich an Videos
>> wiedergeben willst (HEVC, AV1, VP8, VP9, ...) und welche
>> Bildwiederholfrequenzen (ca. 30Hz, ca.60Hz, ca. 120Hz) Du maximal
>> wiedergeben willst. Und dann eben noch HDR...
Besser fuer 4K: ja,
Wie es mit HDR aussieht kann ich nicht sagen.

Mindfactory FAQ (die natürlich verkaufen wollen) greift da höher:
https://blog.mindfactory.de/faq-4k-videos-mit-einer-leistungsstarken-grafikkarte-schauen/

Hier wird auf die Vorgaben von Netflix abgezielt.
Zu lesen ist:
"...NVIDIA Pascal based GPU or newer, GeForce GTX 1050 or greater with
minimum 3GB memory..."
und
"...Geforce GTX 1050 / Radeon RX 550 / iGPU Intel 7000er-Serie oder
neuer..."
Quelle:
https://www.computerbase.de/forum/threads/suche-grafikkarte-fuer-4k-hdr-dolbyvision-streaming.1959771/

Aber wie schon gesagt: Es kommt auch stark darauf an, welchen Codec
das Videomaterial hat, denn die CPU/GPU Kombination muß das ja auch
fluessig decodieren. Da ist AVC/H264 weniger Ressourcenfressend als
HEVC, AV1 & VP9. Aber das Videomaterial ist dann bei gleicher
Qualitaet weitaus groesser.

Michael Landenberger

unread,
Feb 6, 2023, 5:19:25 AM2/6/23
to
"Burkhard Schultheis" schrieb am 05.02.2023 um 16:21:35:

> Dann wohl besser die hier:
> https://www.amazon.de/gp/product/B0716JTSRW/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Asus GT1030 Silent werkelt hier auch in meinem Rechner - zu meiner vollsten
Zufriedenheit. Mit GDDR5-Speicher ist die auch HDR-fähig.

Gruß

Michael

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 6, 2023, 5:37:10 AM2/6/23
to
Danke, Michael! HEVC geht auch gut? Damit sind ja die UHD-Titel des ZDF
codiert.

Viele Grüße
Burkhard

Michael Landenberger

unread,
Feb 7, 2023, 6:51:12 AM2/7/23
to
Ich selbst habe HEVC noch nicht probiert, aber lt.
<https://www.golem.de/news/geforce-gt-1030-im-test-fast-tadellose-wohnzimmer-grafikkarte-1705-127907-2.html>
soll es gehen.

Was nicht gehen soll, ist Netflix in 4K. Ich persönlich brauche weder HEVC
noch 4K Netflix (der Rechner, in dem meine Karte steckt, wird selten bis nie
zum Video-Gucken genutzt), aber vielleicht ist das ja für dich relevant.

Gruß

Michael

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 7, 2023, 3:07:02 PM2/7/23
to
Danke noch einmal! Netflix hat zwar mein Sohn, spielt aber für mich
keine Rolle.

Viele Grüße
Burkhard

Burkhard Schultheis

unread,
Feb 16, 2023, 6:10:24 AM2/16/23
to
Am 06.02.2023 um 11:19 schrieb Michael Landenberger:
In meinem seit heute auch. HEVC mit HDR in 4k ist kein Problem.

Grüße
Burkhard

Burkhard Schultheis

unread,
Mar 8, 2023, 6:29:57 AM3/8/23
to
> In meinem seit heute auch. HEVC mit HDR in 4k ist kein Problem.
>

Die GPU-Auslastung liegt bei 4k HDR bei 30 - 40 %.


Michael Pachta

unread,
Mar 8, 2023, 7:32:54 AM3/8/23
to
Am 08.03.2023 um 12:29 schrieb Burkhard Schultheis:
>> In meinem seit heute auch. HEVC mit HDR in 4k ist kein Problem.
>>
>
> Die GPU-Auslastung liegt bei 4k HDR bei 30 - 40 %.

Ist das normal? Kommt mir eher hoch vor für Dekodieren in Hardware.

Michael Landenberger

unread,
Mar 8, 2023, 8:09:15 AM3/8/23
to
Die GT 1030 ist keine Hochleistungs-Gamer-Graka, da erscheint mir diese
Auslastung durchaus plausibel.

Wichtig ist nur, dass bei länger andauernder Auslastung in dieser
Größenordnung die Passivkühlung gut arbeiten kann. Dazu sollte das Gehäuse gut
durchlüftet sein.

Gruß

Michael
0 new messages