Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Grafikaufloesung bei Intel NUCs

2 views
Skip to first unread message

Martin Klaiber

unread,
Jul 30, 2022, 3:23:08 PM7/30/22
to
Hallo,

bei Wikipedia gibt es eine Übersicht über die Intel-NUC-Modelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Next_Unit_of_Computing#Liste_der_Modelle

Leider steht nicht dabei, welche grafische Auflösung die einzelnen
Modelle haben. Nur Angaben wie "HD Graphics 2000". Klickt man diese
Seiten an, findet man Unmengen von Angaben zu Shader-Einheiten, u.ä.,
aber leider auch nichts zur Videoauflösung.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, welche NUC-Modelle
Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel schaffen?

Danke
Martin

Marco Moock

unread,
Jul 30, 2022, 3:43:43 PM7/30/22
to
Am Samstag, 30. Juli 2022, um 21:22:13 Uhr schrieb Martin Klaiber:

> Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, welche NUC-Modelle
> Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel schaffen?

Vermutlich alle, die es in den letzten 15 Jahren gab. Selbst ne GeForce
6200 von 2004 kann das.
Relevant ist die IGP, die verbaut ist, hier die HD Graphics 2000.

Ich konnte aber auf die schnelle keine Datenblätter dazu bei Intel
finden.
Für die CPUs (heute sind die IGPs nicht in der Northbridge auf dem
Mainboard, sondern in der CPU) gibt es aber Datenblätter, die ne
maximale Auflösung angeben, z.B.
https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/80343/intel-core-i54310u-processor-3m-cache-up-to-3-00-ghz.html

Michael Brand

unread,
Jul 30, 2022, 3:59:23 PM7/30/22
to
Ich denke mal, alle?

Full-HD ist ja nun heutzutage keine Kunst mehr, das sollte jedes Modell
als Minimum können. Viele können sogar UHD, wenn vielleicht auch nur mit
30Hz.
Die Frage ist nur, wie leistungsfähig die Grafik bei dieser Auflösung
sein soll.

Was bringt dich zu dieser Frage?

> Danke
> Martin
>

Martin Klaiber

unread,
Jul 31, 2022, 4:38:09 AM7/31/22
to
Michael Brand <bra...@gmx.net> wrote:
> Martin Klaiber wrote:

>> Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, welche NUC-Modelle
>> Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel schaffen?

> Ich denke mal, alle?

Prima, danke.

> Die Frage ist nur, wie leistungsfähig die Grafik bei dieser Auflösung
> sein soll.

Der übliche Bürokram. Also hauptsächlich Textverarbeitung und die
inzwischen unvermeidlichen Videokonferenzen.

> Was bringt dich zu dieser Frage?

Na, die fehlenden Hinweise dazu in der NUC-Tabelle.

Grüße
Martin

Shinji Ikari

unread,
Jul 31, 2022, 4:47:50 AM7/31/22
to
Guten Tag

Martin Klaiber <usenet....@gmx.de> schrieb

>Michael Brand <bra...@gmx.net> wrote:
>> Martin Klaiber wrote:
>>> Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, welche NUC-Modelle
>>> Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel schaffen?
>> Was bringt dich zu dieser Frage?
>Na, die fehlenden Hinweise dazu in der NUC-Tabelle.

Mit/Wegen der Verbreitung von Full HD wurden Schnittstellen wie HDMI
geschaffen. Bei VGA zeigten sich hier erste Qualitaetsprobleme. DVI-D
war eine Uebergangsphase. Sobald Du bei einem PC System HDMI oder
Displayport hast, kann man mit sehr grosser Sicherheit davon ausgehen,
dass es FHD 1920x1080p beherrscht. Ob es das dann auch bei nur 30, 60,
120, 144 Hz oder noch hoehrerer Wiederholfrequenz kann ist hingegen
weniger einfach zu erahnen.
Ob und in wie weit ein HDMI oder DP Ausgang (und der dahinter stehende
PC) dann mehr als FHD beherrscht ist dann auch wieder weniger einfach,
da selbst bei iGPU leider immer noch ein bisschen Technik des
Motherboards in die Suppe spucken kann.

Martin Klaiber

unread,
Jul 31, 2022, 4:53:10 AM7/31/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> wrote:
> Am Samstag, 30. Juli 2022, um 21:22:13 Uhr schrieb Martin Klaiber:

>> Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, welche NUC-Modelle
>> Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel schaffen?

> Vermutlich alle, die es in den letzten 15 Jahren gab. Selbst ne GeForce
> 6200 von 2004 kann das.

Danke, ich war mir nicht sicher, wie leistungsfähig die integrierten
Grafiken bei diesen Mini-Rechnern sind. Und da in der NUC-Tabelle
keine Infos dazu auftauchten, wurde ich unsicher.

> Relevant ist die IGP, die verbaut ist, hier die HD Graphics 2000.

Es hängt wohl auch noch von der Schnittstelle ab. Im web fand ich
Hinweise dazu, dass die Grafikeinheiten teilweise mehr können, aber
die HDMI-Schnittstelle sie ausbremst. Z.B. hier:

https://www.technikaffe.de/anleitung-108-intel_hd_grafik_und_wqhd_aufloesung_2560x1440_ueber_dvi_und_hdmi/

Da wurde ich dann eben unsicher, was geht und was nicht. Ich kenne
mich dazu selbst zu wenig aus. Hinweise auf geringere Auflösungen
als Full-HD habe ich aber bisher in der Tat nicht gefunden.

> Ich konnte aber auf die schnelle keine Datenblätter dazu bei Intel
> finden.
> Für die CPUs (heute sind die IGPs nicht in der Northbridge auf dem
> Mainboard, sondern in der CPU) gibt es aber Datenblätter, die ne
> maximale Auflösung angeben, z.B.
> https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/80343/intel-core-i54310u-processor-3m-cache-up-to-3-00-ghz.html

Danke, das sieht gut aus.

Grüße
Martin

Martin Klaiber

unread,
Jul 31, 2022, 5:53:09 AM7/31/22
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> wrote:

> Mit/Wegen der Verbreitung von Full HD wurden Schnittstellen wie HDMI
> geschaffen. Bei VGA zeigten sich hier erste Qualitaetsprobleme. DVI-D
> war eine Uebergangsphase. Sobald Du bei einem PC System HDMI oder
> Displayport hast, kann man mit sehr grosser Sicherheit davon ausgehen,
> dass es FHD 1920x1080p beherrscht.

Danke. Ein wichtiger und hilfreicher Hinweis.

> Ob es das dann auch bei nur 30, 60, 120, 144 Hz oder noch hoehrerer
> Wiederholfrequenz kann ist hingegen weniger einfach zu erahnen.

Ok, das ist in meinem Fall aber auch nicht so wichtig.

Viele Grüße
Martin

Arno Welzel

unread,
Jul 31, 2022, 6:46:03 AM7/31/22
to
Martin Klaiber:
Alle. Weniger gibt es nicht mehr. FullHD ist mittlerweile
Minimal-Standard, den selbst ein Raspberry Pi schon von Anfang an so
unterstützt ht. Spannender wäre eher die Frage, welche *mehr* als das
schaffen.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Marco Moock

unread,
Jul 31, 2022, 10:31:12 AM7/31/22
to
Am Sonntag, 31. Juli 2022, um 10:41:54 Uhr schrieb Martin Klaiber:

> Es hängt wohl auch noch von der Schnittstelle ab. Im web fand ich
> Hinweise dazu, dass die Grafikeinheiten teilweise mehr können, aber
> die HDMI-Schnittstelle sie ausbremst. Z.B. hier:

Stimmt, betrifft aber meines Wissens nicht Full-HD, sowas kenne ich von
4K und größer.

Shinji Ikari

unread,
Jul 31, 2022, 12:25:07 PM7/31/22
to
Guten Tag

Martin Klaiber <usenet....@gmx.de> schrieb

>Es hängt wohl auch noch von der Schnittstelle ab. Im web fand ich
>Hinweise dazu, dass die Grafikeinheiten teilweise mehr können, aber
>die HDMI-Schnittstelle sie ausbremst. Z.B. hier:
> https://www.technikaffe.de/anleitung-108-intel_hd_grafik_und_wqhd_aufloesung_2560x1440_ueber_dvi_und_hdmi/

https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface#Formate
"...Die maximale Pixelfrequenz für Videodaten mit Single-Link liegt
für HDMI 1.2 bei 165 MPixel/s (Typ A) und für HDMI 1.3 bei 340
MPixel/s (Typ A/C). Damit lassen sich Bildauflösungen bis 2560 × 1600
Pixeln mit 75 Hz ohne Qualitätsverlust übertragen..."

Und HDMI 1.2 ist schon wirklich sehr alt.
Also FullHD fuer Officearbeiten ist bei HDMI in Intel NUC wirklich
kein Problem.

Marcel Mueller

unread,
Aug 11, 2022, 1:22:28 PM8/11/22
to
Am 31.07.22 um 12:46 schrieb Arno Welzel:
> Alle. Weniger gibt es nicht mehr. FullHD ist mittlerweile
> Minimal-Standard, den selbst ein Raspberry Pi schon von Anfang an so
> unterstützt ht. Spannender wäre eher die Frage, welche *mehr* als das
> schaffen.

Das ist auch schon seit Jahren Standard.

Ein 3k Monitor lief z.B. auf Anhieb an der Onboard GraKa eines deutlich
über 10 Jahre alten Billig-Mainboards. (AMD 760G Chipsatz)

Probleme gibt es, mit DVI <-> HDMI Adaptern, die fast ausnahmslos kein
Dual-Link können, weil HDMI das nicht kann und aufwändig umgerechnet
werden muss.

Und eng wird es öfter mal mit 4k@60p, weil die Ausgänge die
erforderliche Badnbreite respektive HDMI-Version nicht können. Kleinere
Auflösungen oder Wiederholraten, kann aber fast jedes Gerät der letzten
Jahre.


Marcel
0 new messages