Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kyocera FS-1010 (was: Wer nutzt noch Fax und für was?)

0 views
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 8, 2022, 10:52:06 PM11/8/22
to
Ich leite mal nach de.comp.hardware.drucker.

On Tue, 8 Nov 2022 17:44:54 +0100, Hanno Foest wrote:
>
> Mein zugegebenermaßen etwas betagter Kyocera FS-1010 steigt mit Fehler
> aus, wenn ich versuche, ein PDF mit Firefox zu drucken. Mit atril kein
> Problem.
>
> Da ist irgendwie einiges über die Zeit kaputtgespielt worden. Unter
> MacOS gab es einen HP Druckertreiber, der produzierte Postscript, und
> mit einem Postscript-fähigen Drucker sah das IMMER richtig aus. Unter
> Linux konnte man sich mit PCL rumärgern, oder man holte sich einen
> Postscript-fähigen Drucker wie den obengenannten Kyocera (spricht
> KPDL, was letztendlich eine Postscript-Emulation ist) und hatte keine
> Probleme mehr.
>
> Über die Zeit wurde dann der Druck immer langsamer (??), schlechter
> (blaß, unscharf, schlecht gerendert) - je nach Applikation, mit der
> man druckte. Und man braucht irgendwelche abstrusen Hacks wie, mit
> lpadmin den pdftops Renderer von gs auf pdftops (??) umstellen, weil
> gs Scheiße baut. Ansonsten geht der Drucker reproduzierbar beim
> Druckversuch auf Fehler.

Selber Computer, selber Drucker? Also nur Updates beim OS?

> Was ist da passiert? Drucken war ein gelöstes Problem. War den
> Entwicklern mal wieder zu langweilig? Oder druckt keiner mehr? Druckt
> keiner mehr mit Postscript? Oder ist ein mehr als 10 Jahre alter
> Drucker derartig selten, daß man so was altes nicht mehr
> berücksichtigen muß? Ich versteh's nicht.

Kann ich beim HP hier nicht bestätigen.

Was passiert mit "Ausdrucken" in eine PDF Datei als Ziel?
--
Andreas
0 new messages