Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

HP AIO 4634 Netzteilmodul oder???

0 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Oct 31, 2022, 3:40:02 PM10/31/22
to
Hallo

Ich hab hier einen HP All in One 4634 (Drucker-Scanner-Fax) der bisher
lief auch wenn seine Patronen vertrocknet sind. ich brauch den nur zum
Einzug-scannen von A4 Seitensätzen (typ. 5-20 Seiten). Das hat er bisher
auch immer gemacht und im Gegensatz zum Canon Mx 360 der irgendwann in
den Kriechgang schaltet lief der weiter.

Heute wollte ich den wieder nutzen und er reagierte nicht auf den
Scan-auftrag vom PC - durch SimpleScan auf einem Linux Mint Una.

Sein LC-Display war aber an was üblicherweise auf das einlegen von
Papier im Einzugschacht der fall ist. Heißt: Die Beleuchtung des
LC-Displays war an und es war das übliche Menü (kopieren u.s.w.) zu sehen.

Allerdings fällt mir nachträglich auf das dort nach Papiereinlegen
normalerweise auch eine Meldung erschien (Bereit zum Scannen oder so).

Jedenfalls hab ich den dann mit der Folientaste (Power) aus geschaltet,
etwas gewartet und wollte ihn dann wieder ein schalten.

Tut er nicht. Nichts geändert am Gerät nicht dran gewackelt... er
springt von jetzt auf gleich einfach nicht mehr an.

Der hat ein Internes Netzteil-Modul unter einer Klappe des
Scannertisches. Da habe ich das 2 Polige interne NetzKabel mal raus
gezogen und das extern angeschlossene direkt rein gesteckt und... nichts.

So. Also dürfte das Netzteil nach dem Ausschalten versagt haben neu zu
starten und ist offensichtlich defekt...

Oder gibt es noch eine Andere Erklärung oder Abhilfe als ein neues
Netzteilmodul?

Die HP spare-parts seite scheint auch aktiv zu verhindern das man was
findet oder sie ist von idioten gebaut denn nach diversen
(fehl)versuchen (wg. der Benutzer"führung") finde ich durch die
Abwesenheit der Verfügbarkeit eines Netzteilmoduls nur die Info das es
keines gibt.

Eigentlich brauche ich auch nur einen Einzugscanner der zuverlässig 4-30
Seiten am Stück ein zieht und das auch mal 10-50 mal hintereinander weg.

Dergleichen listet geizhals.de überhaupt nicht und wenn dann zu preisen
im 0.5 KiloEuro Bereich. Also unerschwinglich für mich.

Weiß jemand Rat oder Alternativ(geräte)?

Wie erfolgversprechend mag es sein dies Netzteilmodul auf zu machen und
zu schauen ob da nur ein Draht ab oder ein Elko dick ist?

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Bernd Mayer

unread,
Oct 31, 2022, 5:21:50 PM10/31/22
to
Am 31.10.22 um 20:32 schrieb Kay Martinen:
>
> Wie erfolgversprechend mag es sein dies Netzteilmodul auf zu machen und
> zu schauen ob da nur ein Draht ab oder ein Elko dick ist?

Hallo,

das weiß man erst hinterher.

Wenn man Zeit und Lust dazu hat kann man ja mal reinschauen.
Manchmal sind Defekte offensichtlich, manchmal muss man diverse
Messungen zur Fehlersuche machen.
Falls man Glück hat dann kann das auch mal nur eine Sicherung sein.


Bernd Mayer
0 new messages