Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

hp DJ t120

1 view
Skip to first unread message

Harald

unread,
Feb 17, 2023, 1:00:36 PM2/17/23
to


Hallo miteinander

Mein Designjet t120 gibt die Meldung „Patrone defekt“ trotz neuer Patrone.
Auch eine weitere neue Patrone brachte keine Abhilfe.
Hat jemand so was schon mal gehabt?

Gruß von Harald

Marco Moock

unread,
Feb 17, 2023, 1:31:50 PM2/17/23
to
Am 17.02.2023 um 18:00:34 Uhr schrieb Harald:

> Mein Designjet t120 gibt die Meldung „Patrone defekt“ trotz neuer
> Patrone. Auch eine weitere neue Patrone brachte keine Abhilfe.
> Hat jemand so was schon mal gehabt?

Kontakte sauber oder mit Tinte verschmiert?
Originalpatronen oder Nachbau?

Harald

unread,
Feb 17, 2023, 3:11:39 PM2/17/23
to
Ich verwende im Moment Nachbau Patronen weil die Ausdrucke grad mal 4
Wochen halten müssen.
Die Kontakte der Patrone sind sauber.

Gruß v Harald

Marco Moock

unread,
Feb 17, 2023, 3:36:17 PM2/17/23
to
Am 17.02.2023 um 20:11:37 Uhr schrieb Harald:

> Ich verwende im Moment Nachbau Patronen weil die Ausdrucke grad mal 4
> Wochen halten müssen.

Es könnte sein, dass der Drucker diese nicht akzeptiert (Schikane des
Herstellers).

Harald

unread,
Feb 17, 2023, 3:49:38 PM2/17/23
to
Ja. Aber ich hab mindestens 10 komplette Sätze Tinte von Fremdherstellern
durch. Eher mehr.

Gruß von Harald

Anton Berg

unread,
Feb 18, 2023, 4:06:22 AM2/18/23
to
Hallo Harald,

Am 17.02.2023 um 21:49 schrieb Harald:
> Ja. Aber ich hab mindestens 10 komplette Sätze Tinte von Fremdherstellern
> durch. Eher mehr.

Schuss ins Blaue: gab es ein Firmware-Update am Drucker,
das Fremdpatronen lahmlegt?
https://www.druckerzwerge-shop.de/HP-NEUES-FIRMWARE-UPDATE-HP-903-953

--
Gruß Anton

Harald

unread,
Feb 18, 2023, 1:13:19 PM2/18/23
to
Das war eine meiner Ideen. Aber der Drucker war nicht selbst in der Lage
ein Update zu holen.
War nur mit USB verbunden.

Insgesamt gesehen ist das eine Frechheit von HP.

Gruß von Harald

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 18, 2023, 1:32:22 PM2/18/23
to
Harald schrieb:
Nun, Canon zerschoss beim pixma ip6000d nach einer hinterlegten Zeit oder
Seitenzahl den Druckkopf. Ich war so doof, einen neuen Druckkopf zu kaufen,
der wurde nach 15 Seiten wieder als defekt gemeldet.

Seit dem habe ich einen Epson L805.

Also "Unverschämtheit" kenne ich ausreichend von Druckerherstellern.


--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Clemens Schüller

unread,
Feb 18, 2023, 1:37:18 PM2/18/23
to
Servus!

Andreas Bockelmann schrieb am 18. Feb. 2023 um 19:31:


> Nun, Canon zerschoss beim pixma ip6000d nach einer hinterlegten Zeit
> oder Seitenzahl den Druckkopf. Ich war so doof, einen neuen Druckkopf
> zu kaufen, der wurde nach 15 Seiten wieder als defekt gemeldet.

Dazu passend ein Perscheid[1] - der Teufel steckt im Detail ;-)



Footnotes:
[1] https://debeste.de/157540/Moderne-Drucker-erfassen-pr-zise-den-Ablauf-der

--
LieGrü aus Graz, Clemens

Michael Brand

unread,
Feb 19, 2023, 3:28:57 AM2/19/23
to
Harald schrieb:
Oh je, ein T120 Rollendrucker...
Bei der Fehlermeldung liegt es dann oft am Druckkopf.
Du könntest versuchen, den Druckkopf heraus zu nehmen und zu reinigen
(innen und außen). Falls das nicht hilft, ist wahrscheinlich ein neuer
Druckkopf nötig...der kostet dann mal so ca. 200€.

Grüße,
Michael

Hartmut Ott

unread,
Feb 19, 2023, 7:09:08 AM2/19/23
to
Hej,

Am 18.02.23 um 19:13 schrieb Harald:


>> Schuss ins Blaue: gab es ein Firmware-Update am Drucker,
>> das Fremdpatronen lahmlegt?
>> https://www.druckerzwerge-shop.de/HP-NEUES-FIRMWARE-UPDATE-HP-903-953
>>
>
> Das war eine meiner Ideen. Aber der Drucker war nicht selbst in der Lage
> ein Update zu holen.
> War nur mit USB verbunden.


Hm, und der Rechner zu dem das USB-Kabel führte hatte nie eine
Internetverbindung?


--
--
mfg
Hartmut Ott

Harald

unread,
Feb 19, 2023, 2:05:04 PM2/19/23
to
Das ist etwas was ich zwar vermutet hab und sich bestätigen wird. Du
scheinst davon schon gehört zu haben.
Na ja - ich hab vor drei Jahren 300€ für den Drucker bezahlt. Werde also
sehen ob ich das schaffe mit komplett reinigen.
Kopf lohnt da dann nimmer.
Werde sehen das ich im Falle eines Falles auf a0 umsteigen kann.

Erstmal vielen Dank für sämtliche Anregungen und Ideen.

Gruß v Harald

Harald

unread,
Feb 19, 2023, 2:08:17 PM2/19/23
to
Doch. Natürlich. Aber der Rechner benutzt eigene Software,
und im Menü des Druckers steht dieser Punkt auf AUS


Gruß v Harald

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 19, 2023, 9:43:34 PM2/19/23
to
Damit hat der Drucker doch aber nur eine Verbindung zum Rechner, aber
nicht Internet, oder? Außer der Rechner wird als Router konfiguriert.

Ich hatte mal einen alten HP, der auch nur Ethernet konnte (kein
WIFI). Hatte ihn über CUPS in Linux eingebunden, sodass alle Rechner
(selbst das ganze Internet, wenn ich gewollt hätte) hätten drucken
können. Aber Updates für die Firmware selbst holen kann so ein Drucker
AFAIK nicht.
--
Andreas

Hartmut Ott

unread,
Feb 20, 2023, 7:02:17 AM2/20/23
to
Hej,

Am 20.02.23 um 03:43 schrieb Andreas Kohlbach:


>> Hm, und der Rechner zu dem das USB-Kabel führte hatte nie eine
>> Internetverbindung?
>
> Damit hat der Drucker doch aber nur eine Verbindung zum Rechner, aber
> nicht Internet, oder? Außer der Rechner wird als Router konfiguriert.


Imho erledigt das dann die vom Hersteller beigegebene Software, die
normalerweise auf dem Rechner läuft. Aber wie Harald schrieb, hat der
Rechner eigene Software.

Harald

unread,
Feb 21, 2023, 9:04:27 PM2/21/23
to
Genau.
Also der Mac installiert da nix. Der nutzt glaub auch Cups.
Also die Mac eigene Software.
Ich bin noch am überlegen ob ich mir doch einen neuen Druckkopf leiste. Der
Kasten ist mir ans Herz gewachsen- irgendwie …..

Gruß v Harald

Harald

unread,
Feb 26, 2023, 2:20:18 PM2/26/23
to
So - hab nun doch einen neuen Kopp installiert - Drucker druckt als ob nix
gewesen wäre ….
Ohne die diversen Anregungen hier hätte ich das Teil vermutlich verfrüht
begraben

Gruß v Harald

0 new messages