Micha Martin schrieb:
> nach Neuinstallation des Druckers waren alle Probleme (zunächst)
> weg, bis heute:
> Wieder Fehler 6800!
[...]
Du bist scheints sehr leidensfähig. Wieso bringst du den (neuen)
Drucker nicht wieder zum Händler retour?
-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ, Modellbau & more
<http://www.r-wahl.de>
> Du bist scheints sehr leidensfähig. Wieso bringst du den (neuen)
> Drucker nicht wieder zum Händler retour?
...weil ich den blöderweise beim Versandhändler gekauft habe (und das nicht
wegen des Preises, sondern weil er hier in meiner 600000-Einwohner-Großstadt
nirgends zu bekommen war...) und die zweiwöchige Rückgabefrist vorbei war
und weil natürlich die beigelegten Tinten zum Teil verbraucht sind und weil
ich keine Ahnung habe, wie das dann geregelt wird und weil ich die Krise
bekomme, wenn ich dran denke, dass ich so einen Garantiefall zum Händler und
der ihn zum Herstellerservice schickt und weils ja außerdem einige Zeit
"einwandfrei" funktioniert hat und weil ich selbst in der Branche was
ähnliches gearbeitet habe (Rundfunk- und Fernsehtechniker) und weil ich
genau weiß, was das für ein Sch.... mit zeitweisen Fehlern ist und wie sehr
die Reparaturlust des Technikers von der Garantiepauschale abhängt, die der
Hersteller zahlt und weil ich jetzt schon vermute, dass das Gerät paar
Wochen weg sein wird und sich danach womöglich gar nix geändert hat ("Fehler
nicht aufgetreten") und überhaupt:
Ich hab jetzt eine Servicestelle hier in Stuttgart gefunden und da bringe
ich das Gerät am Dienstag hin und ich hab jetzt schon die Auskunft, dass es
mindestens 14 Tage dauern wird...seufz...
Micha
> ...weil ich den blöderweise beim Versandhändler gekauft habe (und
> das nicht wegen des Preises, sondern weil er hier in meiner
> 600000-Einwohner-Großstadt nirgends zu bekommen war...) und die
> zweiwöchige Rückgabefrist vorbei war und weil natürlich die
> beigelegten Tinten zum Teil verbraucht sind und weil ich keine
> Ahnung habe, wie das dann geregelt wird und weil ich die Krise
> bekomme, wenn ich dran denke, dass ich so einen Garantiefall zum
> Händler und der ihn zum Herstellerservice schickt und weils ja
> außerdem einige Zeit "einwandfrei" funktioniert hat und weil ich
> selbst in der Branche was ähnliches gearbeitet habe (Rundfunk- und
> Fernsehtechniker) und weil ich genau weiß, was das für ein Sch....
> mit zeitweisen Fehlern ist und wie sehr die Reparaturlust des
> Technikers von der Garantiepauschale abhängt, die der Hersteller
> zahlt und weil ich jetzt schon vermute, dass das Gerät paar Wochen
> weg sein wird und sich danach womöglich gar nix geändert hat
> ("Fehler nicht aufgetreten") und überhaupt:
[...]
Wenn du dich ausgeweint hast, dann kannst du ja z.B. einmal da
nachsehen:
http://www.garantiezeit.de/html/umtausch___gewahrleistung.html
Trotzdem vielen Dank und inzwischen denke ich, der Fehler hängt mit einer
mechanischen Schwachstelle zusammen, wenn ich am Gerät die Schublade paarmal
auf- und zumache, kommt die Fehlermeldung jedenfalls beim nächsten
Einschalten nicht mehr. Und ich habe am Flachbandkabel, das zum Druckkopf
führt, eine Knickstelle so etwa über das halbe Kabel entdeckt.....
Wenn das Gerät vom Service zurück ist, melde ich mich auf jeden Fall.
Bis dahin: Kopf-Hoch-All-Ihr-Canon-Service-Betroffenen...
Micha
> ich heul gleich noch viel schlimmer, weil noch nicht mal Dein link
> funktioniert ;-)
Du willst mir jetzt aber nicht sagen, daß beim anklicken "meines" Links
sich bei dir nichts getan hat! Das du copy & paste beherschst traue
ich dir zu. :-) Die URL funktioniert jedenfalls.
Ansonsten viel Erfolg noch.