deaf...@hotmail.com (Gerhard Torges) wrote:
>Norbert Hahn <nos...@nospam.invalid> wrote:
>
>> On Sun, 30 Mar 2014 10:13:27 +0100,
deaf...@hotmail.com (Gerhard
>> Torges) wrote:
>>
>> >Wie kann man beim Kyocera-Mita FS-1020D den Resttonerbehälter leeren?
>> >Laut Anleitung ist das wohl ein Service-Fall, aber ich hoffe, es selbst
>> >machen zu können.
>> >Unter ?
>> >
>> ><
http://www.used-computers.de/kyocera-fs-1030d-error-7990-grauschleier-u
>> >nd-punkte-blog-8.html?osCsid=schzhbmpkp>
>> >
>> >? findet sich eine Anleitung für die PU eines 1030D; ist das die gleiche
>> >wie beim 1020D?
>>
>> Ja, zumindest was die Entleerung des Resttonerbehälters betrifft. Also
>> Punkt 1.5 in der Beschreibung und das Bild darunter.
>
>Ah, gut.
>
>> Ich hatte mal das Problem bei einem FS-1020D bei rund 90.000 Seiten.
>> Da Kyocera angibt, dass diese Einheit 100.000 Seiten durchhalten soll,
>> und ich den Drucker mit Garantieverlängerung gekauft hatte, wurde das
>> in einer Werkstatt gemacht, die Kyocera empfohlen hat. Ich habe
>> zugeschaut.
>
>Kannst Du Dich daran erinnern, ob Spezialwerkzeug zum Einsatz kam?
Kreuzschlitzschraubendreher.
>Oder an andere Besonderheiten?
Tonersauger. Der Toner saß ziemlich fest gedrückt in dem Kasten und
musste erst mit einem Schraubendreher durch Stochern gelockert werden.
Wenn man es selbst macht, muss man ja nicht den Ehrgeiz haben, auch
den letzten Krümmel Toner zu entfernen.
Norbert