Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

alter HP Druckertreiber/Firmware gesucht

5 views
Skip to first unread message

Micha Kuehn

unread,
May 6, 2022, 10:14:39 AM5/6/22
to
Hallo,

ich benötige für den Drucker HP Envy 114 einen alten Druckertreiber bzw.
die entsprechende Firmware VOR September 2017. Seitdem wird die
Verwendung alternativer Patronen verhindert.

Zwar liefen hier bisher dennoch alternative Patronen, aber jetzt eben
nicht mehr. Und eine Recherche hat ergeben, dass es mit dem alten
Treiber gehen sollte.

Siehe dieser Artikel
https://www.experto.de/praxistipps/drucken-mit-hp-fremdpatronen-so-funktioniert-es-trotz-firmware-update.html

Hier
https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-envy-110-e-all-in-one-printer-series-d411/5070119/model/5145352
scheint es aber nur die aktuellen Treiber zu geben...

Danke für Hilfe
Micha
--
Achtung, ich entgendere jetzt nach Phettberg, nicht über ungewohnte y
wundern. Siehe zum Beispiel https://youtu.be/xVmGb7qACfA

Thomas Klix

unread,
May 6, 2022, 11:22:14 AM5/6/22
to
Micha Kuehn wrote at Fri, 6 May 2022 16:14:32 +0200:
> Hallo,
>
> ich benötige für den Drucker HP Envy 114 einen alten Druckertreiber bzw.
> die entsprechende Firmware VOR September 2017. Seitdem wird die
> Verwendung alternativer Patronen verhindert.

Es liegt nicht am Treiber, sondern an der Firmware (die du offenbar
irgendwann aktualisiert hast), aber:
HP verhindert ein Firmware-Downgrade...

Thomas

Micha Kuehn

unread,
May 6, 2022, 11:38:08 AM5/6/22
to
Thomas Klix schrieb:

> (die du offenbar irgendwann aktualisiert hast)

bzw. der Drucker automatisch...

Es gibt ja mehrere Anleitungen dazu, aber leider immer wieder für
Laserdrucker, dies ist ein Tintenstrahler.

Liebe Grüße

Gerald E¡scher

unread,
May 6, 2022, 1:33:25 PM5/6/22
to
Micha Kuehn schrieb am 6/5/2022 16:14:

> ich benötige für den Drucker HP Envy 114 einen alten Druckertreiber bzw.
> die entsprechende Firmware VOR September 2017. Seitdem wird die
> Verwendung alternativer Patronen verhindert.
>
> Zwar liefen hier bisher dennoch alternative Patronen, aber jetzt eben
> nicht mehr. Und eine Recherche hat ergeben, dass es mit dem alten
> Treiber gehen sollte.
>
> Siehe dieser Artikel
> https://www.experto.de/praxistipps/drucken-mit-hp-fremdpatronen-so-funktioniert-es-trotz-firmware-update.html

So wie der Autor nachgefüllte Patronen lobt aber deren Nachteile
verschweigt, lässt den Verdacht aufkommen, dass der Artikel von einem
Hersteller oder Vertrieb von Nachfüllpatronen gekauft wurde.

Einfach nicht dieses blödsinnige Geschäftsmodell mit fast geschenkten
Druckern und überteuerten Tintenpatronen mitmachen, sondern einen
Drucker mit Tintentanks kaufen. Die kosten zwar einen deutlich höheren
Preis, aber die Tinte ist auch vom Originalhersteller spottbillig.

--
Gerald

Marco Moock

unread,
May 6, 2022, 2:02:50 PM5/6/22
to
Am Freitag, 06. Mai 2022, um 13:33:38 Uhr schrieb Andreas Kohlbach:

> On Fri, 6 May 2022 17:38:02 +0200, Micha Kuehn wrote:
> >
> > Thomas Klix schrieb:
> >
> >> (die du offenbar irgendwann aktualisiert hast)
> >
> > bzw. der Drucker automatisch...
> >
> > Es gibt ja mehrere Anleitungen dazu, aber leider immer wieder für
> > Laserdrucker, dies ist ein Tintenstrahler.
>
> Mal in die andere Richtung: Was ist mit Linux? Wird dort ein
> proprietärer Treiber benutzt? Vielleicht geht mit Einschränkungen ein
> Open Source?

Ohne das Modell und die Einschränkungen zu kennen, vermute ich, dass
die Sperre über die Firmware im Gerät realisiert wird. Das OS, mit dem
das Teil dann angesprochen wird, wird daran vermutlich nichts ändern.

Gerald E¡scher

unread,
May 6, 2022, 2:10:09 PM5/6/22
to
Andreas Kohlbach schrieb am 6/5/2022 19:33:

> On Fri, 6 May 2022 17:38:02 +0200, Micha Kuehn wrote:
>>
>> Thomas Klix schrieb:
>>
>>> (die du offenbar irgendwann aktualisiert hast)
>>
>> bzw. der Drucker automatisch...
>>
>> Es gibt ja mehrere Anleitungen dazu, aber leider immer wieder für
>> Laserdrucker, dies ist ein Tintenstrahler.
>
> Mal in die andere Richtung: Was ist mit Linux?

Der HP Envy 114 unterstützt AirPrint und damit "treiberloses" Drucken
unter eiFon, macOS, Linux und was sonst noch so CUPS als Drucksystem
verwendet.

> Wird dort ein proprietärer Treiber benutzt?

Die Filter für CUPS (CUPS kennt keine Treiber) von HP sind
meines Wissens Open Source, wegen AirPrint aber nicht mehr
unbedingt nötig.

> Vielleicht geht mit Einschränkungen ein Open Source?

Wie denn, wenn die Firmware behauptet, eine Fremdpatrone sei defekt?

--
Gerald
0 new messages