Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

HP Refill Patronen "ohne Füllstandsanzeige" Funktionieren die sicher?

4 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Jul 16, 2023, 2:40:04 PM7/16/23
to
Hallo

Ich habe hier zwei HP Drucker rum liegen die beide leere Patronen haben.
Beim Suchen fand ich jede menge Recyclte oder Refill Patronen immer mit
der Angabe "Ohne Füllstandsanzeige".

Was soll das eigentlich genau bedeuten? Mir ist eh nie klar gewesen wie;
und wie genau; der Füllstand "geschätzt" wird - bei Patronen die teils
nur 3-8 ml enthalten, oder mal 15-18 ml bei den Refill-Produkten.

Die Geräte sind -

- Officejet 4634 - Patrone Typ 301(XL?) 338 o 343
- Photosmart 4780 - Patrone Typ 300

Bei Patronenpreisen von 15 bis über 50 euro (Multipak) für 16 bis 3 ml
könnte man wohl billiger mit Flüssigem Gold drucken - wenn das Technisch
machbar wäre. Aber das war ja schon länger so...

Der Officejet hat offenbar ein Defektes Netzteil aber Blatteinzug was
mir; bei weiterverwendung; gelegen käme. Der Photosmart hat das nicht
und welchen Vorteil der gegen den Officejet hätte sehe ich noch nicht.
Immerhin reagiert er auf Druckanweisung vom PC auch wenn das Blatt leer
bleibt. Der andere tut nix mehr, aber davor war's bei dem ebenso, aber
er hat meine Listen für die Arbeit besser eingescannt bekommen.

Schätze also das der Officejet eher tauglich wäre, aber ich frage mich
ob der; oder beide; bei Refill-Patronen evtl. rum zicken und die nicht
annehmen wollen würden. Derartiges hat man ja schon gehört.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Gerald E¡scher

unread,
Jul 17, 2023, 5:23:56 PM7/17/23
to
Kay Martinen schrieb am 16/7/2023 20:30:

> Ich habe hier zwei HP Drucker rum liegen die beide leere Patronen haben.
> Beim Suchen fand ich jede menge Recyclte oder Refill Patronen immer mit
> der Angabe "Ohne Füllstandsanzeige".
>
> Was soll das eigentlich genau bedeuten?

Das bedeutet, dass es sich um nachgefüllte Patronen handelt, bei denen
die Nachfüller den Tintenstand im Chip der Patrone nicht zurücksetzen
können.

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Jul 18, 2023, 3:30:02 AM7/18/23
to
Am 17.07.23 um 23:23 schrieb Gerald E¡scher:
So Simpel?

Dann würde so eine neu eingelegte Patrone den Drucker gleich wieder zu
Meldungen bringen das die Patrone leer ist.

Ich erinnere mich das einige (neuere?) Drucker in dem Fall nicht weiter
drucken. Gibt es da irgendwo eine Liste (oder ein Stichwort) zur Suche
nach solchen Geräten? Damit man sie meiden kann!

Gerald E¡scher

unread,
Jul 18, 2023, 8:23:40 AM7/18/23
to
Kay Martinen schrieb am 18/7/2023 09:27:

> Am 17.07.23 um 23:23 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 16/7/2023 20:30:
>>
>>> Was soll das eigentlich genau bedeuten?
>>
>> Das bedeutet, dass es sich um nachgefüllte Patronen handelt, bei denen
>> die Nachfüller den Tintenstand im Chip der Patrone nicht zurücksetzen
>> können.
>
> So Simpel?
>
> Dann würde so eine neu eingelegte Patrone den Drucker gleich wieder zu
> Meldungen bringen das die Patrone leer ist.

Lies bitte bei den Patronennachfüllern nach. Üblicherweise schreiben
die dann irgendwas in der Art, dass man disbezügliche Fehlermeldungen
des Druckers nicht beachten soll.

> Ich erinnere mich das einige (neuere?) Drucker in dem Fall nicht weiter
> drucken.

Völlig untaugliche Patronen werden die Nachfüller aus
Gewährleistungsgründen eher nicht verkaufen.

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Jul 18, 2023, 12:30:03 PM7/18/23
to
Am 18.07.23 um 14:23 schrieb Gerald E¡scher:
Das meinte ich nicht. AFAIR soll es neuere Drucker geben die einfach
aufhören zu drucken wenn der Chip in der Patrone "Leer" meldet, egal ob
die Voll wäre. Und du sagtes vorher der wird einfach nicht resettet,
zeigt also "Leer". Da wäre dann der Drucker "untauglich" und nicht die
Patrone. Relativ. :-/

Aber ich weiß auch nicht bei welchen Kombinationen und wie lange das
schon läuft. Drum fräg' ich ja so doof. ;)

Gerald E¡scher

unread,
Jul 18, 2023, 2:44:06 PM7/18/23
to
Kay Martinen schrieb am 18/7/2023 18:24:

> Am 18.07.23 um 14:23 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 18/7/2023 09:27:
>>
>>> Ich erinnere mich das einige (neuere?) Drucker in dem Fall nicht weiter
>>> drucken.
>>
>> Völlig untaugliche Patronen werden die Nachfüller aus
>> Gewährleistungsgründen eher nicht verkaufen.
>
> Das meinte ich nicht. AFAIR soll es neuere Drucker geben die einfach
> aufhören zu drucken wenn der Chip in der Patrone "Leer" meldet,

Auf den Webseiten der Nachfüller kann man üblicherweise geeignete
Patronen für sein Druckermodell suchen lassen. Und wenn dort keine
oder nur Original-Patronen auftauchen, Pech gehabt :-/

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Jul 18, 2023, 4:10:03 PM7/18/23
to
Am 18.07.23 um 20:44 schrieb Gerald E¡scher:
Oh, du meinst wenn's da nur Originale gibt dann ist das so ein Drucker
der nicht mehr drucken will wenn Patronen leer sind.

Das war ja eimpfach. Hätte ich nicht gedacht! ;-)

Und warum genau sollte ein Patronennachfüller ein Druckermodell
auflisten - für das er dann genau KEINE Patrone anbieten könnte?

Arno Welzel

unread,
Jul 22, 2023, 3:43:06 AM7/22/23
to
Kay Martinen, 2023-07-16 20:30:

> Ich habe hier zwei HP Drucker rum liegen die beide leere Patronen haben.
> Beim Suchen fand ich jede menge Recyclte oder Refill Patronen immer mit
> der Angabe "Ohne Füllstandsanzeige".

Wie es bei HP ist, weiß ich nicht. Bei Brother haben die Patronen ein
Sichtfenster, durch das optisch geprüft werden kann, ob noch Tinte drin
ist, oder nicht. Der Chip wird dennoch gebraucht und ich vermute, der
Drucker schreibt zusätzlich rein, wenn er die Patrone als "leer"
identifiziert, damit man sie nicht auffüllen und weiterbenutzen kann.

Bei manchen Nachfüllpatronen wird genau das verhindert - der Drucker
schreibt zwar den Status rein, aber sobald die Patrone einmal entnommen
und wieder eingesetzt wird, gilt sie wieder als "voll".


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

0 new messages