Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

133 MHz DIMMs in 100 MHz Computer

1 view
Skip to first unread message

Georges Heinesch

unread,
Aug 6, 2001, 3:28:15 PM8/6/01
to
Hallo.

Ich habe 256 MB 133 MHz DIMMs hier, jedoch nur einen Dell Dimension
mit 128 MB 100 MHz Speicherbausteinen.

- Kann ich 128 MB und 256 MB mixen?
- Verträgt der Rechner (DELL Dimension 450 MHz) die 133 MHz DIMMs?

TIA

--
Cu Georges Heinesch, Luxembourg
geo...@geohei.lu
http://www.geohei.lu
PGP RSA & DH/DSS public key on request and on public servers

... Orville Wright didn't have a pilot's license ...

Nicolaj Kamensek

unread,
Aug 6, 2001, 2:36:35 PM8/6/01
to

"Georges Heinesch" <geo...@geohei.lu.invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:427.618T777T1...@geohei.lu.invalid...

> - Kann ich 128 MB und 256 MB mixen?

Ob dein Dell die 256MB verträgt hängt von dem verwendeten Mainboard und der
Organisation des Speichers ab. Schau einfach ins Handuch, da sollte das drin
stehen.

> - Verträgt der Rechner (DELL Dimension 450 MHz) die 133 MHz DIMMs?

Das Thema wurde schon 1000x hier diskutiert. Es hätte dich nicht umgebracht
n bissl zu suchen.
Ja, es geht!
MfG Nico!


Rainer Knaepper

unread,
Aug 7, 2001, 5:41:00 AM8/7/01
to

Moin Nicolaj,

>Ja, es geht!

Auch im Dell? Ich hatte mal ein "Marken"-Board, bei dem sich keine
Speichereinstellungen manuell ändern ließen, es verließ sich
ausschließlich auf's SPD. Und lief prompt mit gemixter Bestückung
instabil, sprich, man /mußte/ teureres 100MHz-Ram verwenden.

Wenn man die Automatik abschalten kann, sollte es natürlich, wie von
Dir beschrieben, klappen.

Rainer

--
"Im Prinzip ist dazu die Verwendung beliebiger Verfahren möglich, die
für die Aufgabe geeignet erscheinen." (F. Lang)

Nicolaj Kamensek

unread,
Aug 7, 2001, 12:43:15 PM8/7/01
to

"Rainer Knaepper" <rai...@smial.prima.de> schrieb im Newsbeitrag
news:86PrT...@smial.prima.de...

> Auch im Dell? Ich hatte mal ein "Marken"-Board, bei dem sich keine
> Speichereinstellungen manuell ändern ließen, es verließ sich
> ausschließlich auf's SPD. Und lief prompt mit gemixter Bestückung
> instabil, sprich, man /mußte/ teureres 100MHz-Ram verwenden.

Das muss ja ein extrem be******enes Board gewesen sein ;)

> Wenn man die Automatik abschalten kann, sollte es natürlich, wie von
> Dir beschrieben, klappen.

Sollte in 99% der Fälle problemlos gehen.
MfG Nico!


Georges Heinesch

unread,
Aug 9, 2001, 12:14:10 AM8/9/01
to
Quoting Nicolaj Kamensek (06-Aug-01 19:36:35):

> "Georges Heinesch" <geo...@geohei.lu.invalid> schrieb im Newsbeitrag
> news:427.618T777T1...@geohei.lu.invalid...

>> - Kann ich 128 MB und 256 MB mixen?

> Ob dein Dell die 256MB verträgt hängt von dem verwendeten Mainboard
> und der Organisation des Speichers ab. Schau einfach ins Handuch, da
> sollte das drin stehen.

Ja, steht im Handbuch daß es geht.
(256 MB sind erlaubt und ich darf mixen)

>> - Verträgt der Rechner (DELL Dimension 450 MHz) die 133 MHz DIMMs?

> Das Thema wurde schon 1000x hier diskutiert. Es hätte dich nicht
> umgebracht n bissl zu suchen. Ja, es geht!

Nein, es ging nicht. Auf deine Antwort hin habe ich mir jetzt die
Dinger besorgt und ... sie werden vom Rechner erkannt, und nach 10
Minuten läuft alles instabil.

Wie kommt das?
Kann ich da was am BIOS, oder am SPD des DIMMs drehen?
(das steht nicht im Handbuch) ;)

TIA

--
Cu Georges Heinesch, Luxembourg
geo...@geohei.lu
http://www.geohei.lu
PGP RSA & DH/DSS public key on request and on public servers

... work is for people that don't know how to fly ...

Georges Heinesch

unread,
Aug 9, 2001, 12:16:10 AM8/9/01
to
Quoting Rainer Knaepper (07-Aug-01 10:41:00):

> Moin Nicolaj,

>>Ja, es geht!

> Auch im Dell? Ich hatte mal ein "Marken"-Board, bei dem sich keine
> Speichereinstellungen manuell ändern ließen, es verließ sich
> ausschließlich auf's SPD. Und lief prompt mit gemixter Bestückung
> instabil, sprich, man /mußte/ teureres 100MHz-Ram verwenden.

Mixen darf ich laut Handbuch. 256 sind auch erlaubt (Handbuch) ...

> Wenn man die Automatik abschalten kann, sollte es natürlich, wie von
> Dir beschrieben, klappen.

... nur läuft der rechner nach 10 Minuten instabil. Wie kann ich diese
"Automatik" denn abstellen?

--
Cu Georges Heinesch, Luxembourg
geo...@geohei.lu
http://www.geohei.lu
PGP RSA & DH/DSS public key on request and on public servers

... Only happy at FL 370, Mach 0.76

Nicolaj Kamensek

unread,
Aug 9, 2001, 7:08:27 AM8/9/01
to

"Georges Heinesch" <geo...@geohei.lu.invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:1121.621T500T...@geohei.lu.invalid...

> Nein, es ging nicht. Auf deine Antwort hin habe ich mir jetzt die
> Dinger besorgt und ... sie werden vom Rechner erkannt, und nach 10
> Minuten läuft alles instabil.

Das Timing vielleicht zu hoch eingestellt?

> Wie kommt das?
> Kann ich da was am BIOS, oder am SPD des DIMMs drehen?

Kann auch sein dass die Dinger einfach kaputt sind. Hatte ich auch mal mit
den gleichen Symptomen. Einfach umtauschen.
MfG Nico!


Georges Heinesch

unread,
Aug 15, 2001, 12:09:20 AM8/15/01
to
Quoting Nicolaj Kamensek (09-Aug-01 12:08:27):

> "Georges Heinesch" <geo...@geohei.lu.invalid> schrieb im Newsbeitrag
> news:1121.621T500T...@geohei.lu.invalid...
>> Nein, es ging nicht. Auf deine Antwort hin habe ich mir jetzt die
>> Dinger besorgt und ... sie werden vom Rechner erkannt, und nach 10
>> Minuten läuft alles instabil.

> Das Timing vielleicht zu hoch eingestellt?

Wo kann man das Timing (des Rechners oder der DIMMs) einstellen?

TIA

--
Cu Georges Heinesch, Luxembourg
geo...@geohei.lu
http://www.geohei.lu
PGP RSA & DH/DSS public key on request and on public servers

... better do a good thing today, than a perfect thing tomorrow ...

0 new messages