Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 20:06:
> Am 19.03.23 um 19:06 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 15:33:
>>
>>> Ich lese da von 1*SATA 1* mSATA und 2* eSATA. Und die sind alle kaputt,
>>> oder fehlt es an etwas ???
>>
>> Die waren alle von einem Tag auf den anderen defekt, ohne dass ich dafür
>> eine Erklärung hätte.
>
> Mechanisches Problem (Geschmissen?) Vielleicht? :-)
Nein, der ist ganz ruhig auf seinem Regalbrett gestanden.
>>> z.b. defekt im Chipsatz?
>>
>> Wahrscheinlich, aber weshalb alle SATA gleichzeitig?
>> 3 SATA-Anschlüße gehen zum Stecker für das vordere, austauschbare
>> "FACE-Modul", die kann ich mangels entsprechendem FACE-Modul nicht
>> ausprobieren.
>
> Mir scheint diese FACE Module sind bei dem eine Eigenart die ich nicht
> kenne.
Die FACE sind eine Eigenheit des von CompuLab aber mMn keine blöde Idee
und zudem vollständig dokumentiert.
> Da fällt mir als erstes ein Steckproblem am Konnektor ein.
Nein, das FACE-Modul, das SATA benötigt, habe ich gar nicht. Drauf ist
das standardmäßige mit 4 USB 2.0.
> Lt.
> Blockdiagram soll ein SATA 2 und ein SATA 3 NICHT auf das FACE Modul
> gehen, und ein SATA 2 auf einen MiniPCIe/mSATA Slot. Und die sind auch
> alle funktionslos?
Ja. SATA für 2,5", mSATA und 2 eSATA. Die sind alle defekt und die
3 SATA am Stecker für FACE vermutlich ebenfalls :-(
> Dies Rätsel würde ich gern versuchen zu lösen.
Bitte. Aber dann bleibt der hier :-)
> Aber
> viel mehr als BIOS-Spielereien kann man denke ich kaum anstellen.
Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
*uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.
>> Das Gehäuse sieht aus wie abgelutscht.
>>
https://www.fit-pc.com/web/products/intense-pc/
>
> Die sind dort offenbar echt sparsam mit Detailbildern ihrer Geräte. So
> einen Rippenkühlkörper auf dem Rücken würde ich nicht abgelutscht
> nennen. Das passt m.E. eher auf NUC's mit (aal)glatten Gehäusedeckeln. :-)
Kühlkörper sind zumeist ziemlich scharfkantig, der überhaupt nicht.
>> Der Rest sollte funktionieren, überprüfe ich selbstverständlich und das
>> WLAN-Modul suche ich auch noch.
>
> + Passende Antennen - falls die spezieller sind.
Normale RMA-irgendwas Buchsen.
> Aber es sieht echt so aus als ob es aktuell keine dieser FACE Module
> gibt.
WIMRE hat es die FACE Module zu kaufen gegeben und die werden auch in
anderen Baureihen verwendet.
> Nur ein Quad-LAN Modul bei einem Anbieter und das auch noch ohne
> Preisangabe und mit EoL markiert. Diese Serien scheinen eher Industrie
> PCs zu sein. Wechsel des FACE Moduls vom Kunden nicht vorgesehen!
Nicht vorgesehen glaube ich nicht. Sind ja nur 4 Schrauben zu lösen, um
den Gehäuseboden abzunehmen. Bei manchen PCs kommt man umständlicher an
die PCI(e)-Karten heran.
--
Gerald