Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

celeron j 4105 vs 3060 Benchmark ergebnisse?

2 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Mar 17, 2023, 7:40:02 PM3/17/23
to
Hallo

Vielleicht hat jemand auch den Heise Ratgeber Artikel gelesen

<https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Client-Fujitsu-Futro-S740-7485477.html>

und sich gedacht das wäre mal interessant. Die Haken daran sind:

- Seit dem kostet der Futro S740 bei ebay deutlich mehr.
- zum Celeron j4105 darin sagt intel der kann max 8 GB RAM
- Wie/wo finden sich Sinnvolle Günstige Alternativen?

Ich habe hier aber einen Arbeitslosen HP Slimline PC der einen Celeron J
3060 hat wie mir beim nachsehen auffiel.

Mein Vergleich:

- Der ist äußerlich größer, hat aber nicht mehr Anschlüsse.
- Hat VGA, der Futro nur HDMI, DP. Ich hab kein DP Gerät.
- Beide haben und können lt. ark.intel.com max 8 GB.
- Der hier hat 8 GB. Und nur 2* SATA intern. Keine Slots.

Unterschiede:

- Meiner hat DDR3L, der Futro DDR4
- Meiner hat 2 Kerne, der Futro 4
- Meiner hat 2 MB Cache, der Futro 4 MB
- Beide sollen 8 GB Limit haben, aber Heise meint der könne auch 16 GB.?

Was ich gern vorab wüsste um wie vieles (Prozente, BogoMips o.a.) wird
meiner hier wohl langsamer sein als der im Artikel beworbene Futro?

Der Autor behauptet auf dem Futro würde Win 11 laufen, aber auch Proxmox
und das nicht schlecht. Und das war dann der Punkt meines Interesses
dort ein ProxMox VE drauf zu packen und einige Wenige VMs die dauernd
laufen sollten mit einem Sparsamen PC (6 Watt TDP bei J3060) zu
verbinden. Dann kann ich evtl. den einen oder anderen Server und/oder
Alt-PC die mehr brauchen still legen.

Ich hab auf dem PC hier schon Win 10 laufen gehabt. Es ist zwar nicht
wirklich zäh aber flüssiges Arbeiten finde ich das auch nicht. Und ich
hab eine Abneigung gegen aktuelles Windows entwickelt.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Michael Brand

unread,
Mar 17, 2023, 8:48:48 PM3/17/23
to
Kay Martinen schrieb:
> Hallo
[...]
> Ich habe hier aber einen Arbeitslosen HP Slimline PC der einen Celeron J
> 3060 hat wie mir beim nachsehen auffiel.
[...]
> Was ich gern vorab wüsste um wie vieles (Prozente, BogoMips o.a.) wird
> meiner hier wohl langsamer sein als der im Artikel beworbene Futro?

Wenn's nur um die CPU geht...
https://www.cpubenchmark.net/compare/2852vs3159/Intel-Celeron-J3060-vs-Intel-Celeron-J4105

Kurzform: Single thread ist der 4105 ca. 50% schneller, CPU Mark ca. 4x.

Grüße,
Michael

Marco Moock

unread,
Mar 18, 2023, 2:12:38 AM3/18/23
to
Am 18.03.2023 um 00:32:07 Uhr schrieb Kay Martinen:

> - zum Celeron j4105 darin sagt intel der kann max 8 GB RAM

Das sagen sie zu meinem J4125 auch - der kann aber auch 16 GB (aber
nicht 32!).

> - Wie/wo finden sich Sinnvolle Günstige Alternativen?

Ich habe ein ASRock J4125M (gibt es auch für ITX).

> Der Autor behauptet auf dem Futro würde Win 11 laufen, aber auch
> Proxmox und das nicht schlecht.

Warum sollte das nicht so sein?
Das läuft selbst auf nem C2D wenn man die Prüfungen abstellt.

Gerald E¡scher

unread,
Mar 18, 2023, 6:57:13 AM3/18/23
to
Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 00:32:

> Vielleicht hat jemand auch den Heise Ratgeber Artikel gelesen
>
> <https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Client-Fujitsu-Futro-S740-7485477.html>
>
> und sich gedacht das wäre mal interessant. Die Haken daran sind:
>
> - Seit dem kostet der Futro S740 bei ebay deutlich mehr.

Und seitdem du es hier gepostet hast, ist der S740 ausverkauft ;-)

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Mar 18, 2023, 10:00:02 AM3/18/23
to
Am 18.03.23 um 11:57 schrieb Gerald E¡scher:
Bei Angeboten von deutlich über 100-200€ haben sich die wohl leute unter
den Nagel gerissen die es sich eher leisten können - oder ein ganz
dringendes Verlangen danach hatten. Das war schon vor Tagen so, bevor
ich dies Postete. :-)

Kay Martinen

unread,
Mar 18, 2023, 12:20:02 PM3/18/23
to
Am 18.03.23 um 01:47 schrieb Michael Brand:
Wie kann der 3060 bei gleichem Takt nur halb so schnell sein? Single
Thread heißt doch das da nur ein Job auf einem Kern zwecks Messung liefe
oder? Das kann dann allenfalls am Halb so großen Cache liegen, denke
ich. Oder gibt es andere Erklärungen?

Ich weiß jetzt nichts über den CPU Mark, nehme aber an das der versucht
alle Kerne die er findet aus zu lasten. Wenn der J3060 also eh schon
halb so schnell auf einem Kern unterwegs ist dann sind 2 Kerne versus 4
Kerne dann wohl der Rest der Erklärung für das 4x

Wie das genau gewertet wird ist mir aber auch nach
<https://www.cpubenchmark.net/cpu_test_info.html> nicht ganz klar.

Marco Moock

unread,
Mar 18, 2023, 3:28:30 PM3/18/23
to
Am 18.03.2023 um 17:19:27 Uhr schrieb Kay Martinen:

> Wie kann der 3060 bei gleichem Takt nur halb so schnell sein? Single
> Thread heißt doch das da nur ein Job auf einem Kern zwecks Messung
> liefe oder? Das kann dann allenfalls am Halb so großen Cache liegen,
> denke ich. Oder gibt es andere Erklärungen?

Das gab es öfter - z.B. waren die Pentium4 trotz hohem Takt langsamer
als die Athlon XP mit geringerem Takt - es kommt auf den Aufbau an und
auch auf andere Gegebenheiten wie Cache, RAM-Anbindung usw.

Jörg Tewes

unread,
Mar 18, 2023, 7:09:55 PM3/18/23
to
Kay Martinen schrieb:
> Am 18.03.23 um 01:47 schrieb Michael Brand:
>> Kay Martinen schrieb:
>>> Hallo
>> [...]
>>> Ich habe hier aber einen Arbeitslosen HP Slimline PC der einen Celeron J
>>> 3060 hat wie mir beim nachsehen auffiel.
>> [...]
>>> Was ich gern vorab wüsste um wie vieles (Prozente, BogoMips o.a.) wird
>>> meiner hier wohl langsamer sein als der im Artikel beworbene Futro?
>>
>> Wenn's nur um die CPU geht...
>> https://www.cpubenchmark.net/compare/2852vs3159/Intel-Celeron-J3060-vs-Intel-Celeron-J4105
>>
>> Kurzform: Single thread ist der 4105 ca. 50% schneller, CPU Mark ca. 4x.
>
> Wie kann der 3060 bei gleichem Takt nur halb so schnell sein? Single
> Thread heißt doch das da nur ein Job auf einem Kern zwecks Messung liefe
> oder? Das kann dann allenfalls am Halb so großen Cache liegen, denke
> ich. Oder gibt es andere Erklärungen?

Sprungvorhersage, die Länge der Queue usw. spielt alles eine Rolle.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Gerald E¡scher

unread,
Mar 19, 2023, 2:08:31 AM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 14:50:

> Am 18.03.23 um 11:57 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 00:32:
>>
>>> Vielleicht hat jemand auch den Heise Ratgeber Artikel gelesen
>>>
>>> <https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Client-Fujitsu-Futro-S740-7485477.html>
>>>
>>> und sich gedacht das wäre mal interessant. Die Haken daran sind:
>>>
>>> - Seit dem kostet der Futro S740 bei ebay deutlich mehr.
>>
>> Und seitdem du es hier gepostet hast, ist der S740 ausverkauft ;-)
>>
>
> Bei Angeboten von deutlich über 100-200€ haben sich die wohl leute unter
> den Nagel gerissen die es sich eher leisten können

Wenn du den möchtest, kann ich dir einen Intense-PC mit Intel i7 im
abgelutschten Kühlkörpergehäuse
<https://www.fit-pc.com/web/products/specifications/intense-pc-models/?model%5B%5D=IPC-C1047-WB-FM4U&model%5B%5D=IPC-C3517V-WB-FM4U>
über die Alpen schmeißen.
Hat nur den kitzekleinen Nachteil, dass sämtliche SATA-Schnittstellen
nicht funktionieren und der nur mehr mit USB-Platten betrieben werden
kann. Da ich den daher nicht mehr brauchen kann, liegt er in der Kiste
mit Elektronikschrott.
Wurde übrigens nicht in Fernost sondern Nahost entwickelt und produziert
:-)

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Mar 19, 2023, 10:40:02 AM3/19/23
to
Am 19.03.23 um 07:08 schrieb Gerald E¡scher:
> Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 14:50:
>
>> Am 18.03.23 um 11:57 schrieb Gerald E¡scher:
>>> Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 00:32:
>>>
>>>> Vielleicht hat jemand auch den Heise Ratgeber Artikel gelesen
>>>>
>>>> <https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Client-Fujitsu-Futro-S740-7485477.html>
>>>>
>>>> und sich gedacht das wäre mal interessant. Die Haken daran sind:
>>>>
>>>> - Seit dem kostet der Futro S740 bei ebay deutlich mehr.
>>>
>>> Und seitdem du es hier gepostet hast, ist der S740 ausverkauft ;-)
>>>
>>
>> Bei Angeboten von deutlich über 100-200€ haben sich die wohl leute unter
>> den Nagel gerissen die es sich eher leisten können
>
> Wenn du den möchtest, kann ich dir einen Intense-PC mit Intel i7 im
> abgelutschten Kühlkörpergehäuse
> <https://www.fit-pc.com/web/products/specifications/intense-pc-models/?model%5B%5D=IPC-C1047-WB-FM4U&model%5B%5D=IPC-C3517V-WB-FM4U>
> über die Alpen schmeißen.

"Schmeißen" bitte nicht. Oder ist der so stabil das er es sicher
aushielte... mit einer "Amazon Paketkanone" verschickt zu werden? :-)


Ich sehe da einen Vergleich zw. einem Value und Pro Barebone. Und
welchen meinst du nun konkret?


> Hat nur den kitzekleinen Nachteil, dass sämtliche SATA-Schnittstellen
> nicht funktionieren und der nur mehr mit USB-Platten betrieben werden

Ich lese da von 1*SATA 1* mSATA und 2* eSATA. Und die sind alle kaputt,
oder fehlt es an etwas ??? z.b. defekt im Chipsatz? Es soll schon welche
gegeben haben die daten vernichten. ;-)

> kann. Da ich den daher nicht mehr brauchen kann, liegt er in der Kiste
> mit Elektronikschrott.

Wenn "abgelutscht" keinen Defekt (CPU+Chipsatz) bezeichnet, die beiden
eingebauten GbE LAN Ports noch funktionieren und ein Netzteil dabei ist
dann kannst du mir den gg. Versandkosten-erstattung gern vermachen.

Vielleicht taugt er (schlimmstenfalls) noch als Router wenn ich
hoffentlich bald mal Glasfaser bekomme, mit 250 Mbit. :)

Äh, wie viel RAM steckt denn noch drin? Oder willst du den "nackt" los
werden. :-(

> Wurde übrigens nicht in Fernost sondern Nahost entwickelt und produziert
> :-)

So lange die Systemmeldungen auf EN gestellt werden können und nicht in
für mich unlesbaren Zeichen kommen habe ich keine Skrupel oder
Erwartungen das da ein Ajatollah oder Prophet drin steckte. Oder hast du
ein SPM (Sharia Plattform Module) drin entdecken können, das vor dem
Einschalten einen Glaubenstest fordert? ;)

->> eMail!? Ist deine Adresse hier gültig? Meine ist es.

Gerald E¡scher

unread,
Mar 19, 2023, 2:06:22 PM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 15:33:

> Am 19.03.23 um 07:08 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 18/3/2023 14:50:
>>
>>> Bei Angeboten von deutlich über 100-200€ haben sich die wohl leute unter
>>> den Nagel gerissen die es sich eher leisten können
>>
>> Wenn du den möchtest, kann ich dir einen Intense-PC mit Intel i7 im
>> abgelutschten Kühlkörpergehäuse
>> <https://www.fit-pc.com/web/products/specifications/intense-pc-models/?model%5B%5D=IPC-C1047-WB-FM4U&model%5B%5D=IPC-C3517V-WB-FM4U>
>> über die Alpen schmeißen.
>
> "Schmeißen" bitte nicht. Oder ist der so stabil das er es sicher
> aushielte... mit einer "Amazon Paketkanone" verschickt zu werden? :-)

Druckgussgehäuse, der hält das aus ;-)

> Ich sehe da einen Vergleich zw. einem Value und Pro Barebone. Und
> welchen meinst du nun konkret?

i7, also "Pro".

>> Hat nur den kitzekleinen Nachteil, dass sämtliche SATA-Schnittstellen
>> nicht funktionieren und der nur mehr mit USB-Platten betrieben werden
>
> Ich lese da von 1*SATA 1* mSATA und 2* eSATA. Und die sind alle kaputt,
> oder fehlt es an etwas ???

Die waren alle von einem Tag auf den anderen defekt, ohne dass ich dafür
eine Erklärung hätte.

> z.b. defekt im Chipsatz?

Wahrscheinlich, aber weshalb alle SATA gleichzeitig?
3 SATA-Anschlüße gehen zum Stecker für das vordere, austauschbare
"FACE-Modul", die kann ich mangels entsprechendem FACE-Modul nicht
ausprobieren.

>> kann. Da ich den daher nicht mehr brauchen kann, liegt er in der Kiste
>> mit Elektronikschrott.
>
> Wenn "abgelutscht" keinen Defekt

Das Gehäuse sieht aus wie abgelutscht.
https://www.fit-pc.com/web/products/intense-pc/

> (CPU+Chipsatz) bezeichnet, die beiden
> eingebauten GbE LAN Ports noch funktionieren und ein Netzteil dabei ist
> dann kannst du mir den gg. Versandkosten-erstattung gern vermachen.

Der Rest sollte funktionieren, überprüfe ich selbstverständlich und das
WLAN-Modul suche ich auch noch.

> Vielleicht taugt er (schlimmstenfalls) noch als Router wenn ich
> hoffentlich bald mal Glasfaser bekomme, mit 250 Mbit. :)

Es sind/waren FACE-Module mit Ethernet- und Glasfaser-Anschlüssen
erhältlich.
https://fit-pc.com/wiki/index.php/Fit-PC_Product_Line:FACE_Modules

> Äh, wie viel RAM steckt denn noch drin?

16 GB.

>> Wurde übrigens nicht in Fernost sondern Nahost entwickelt und produziert
>> :-)
>
> So lange die Systemmeldungen auf EN gestellt werden können und nicht in
> für mich unlesbaren Zeichen kommen habe ich keine Skrupel oder
> Erwartungen das da ein Ajatollah oder Prophet drin steckte.

Das nicht, aber am Sabbat arbeitet er nicht ;-)

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Mar 19, 2023, 3:10:02 PM3/19/23
to
Am 19.03.23 um 19:06 schrieb Gerald E¡scher:
> Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 15:33:
>
>> Am 19.03.23 um 07:08 schrieb Gerald E¡scher:
>>> Wenn du den möchtest, kann ich dir einen Intense-PC mit Intel i7 im
>>> abgelutschten Kühlkörpergehäuse
>>> <https://www.fit-pc.com/web/products/specifications/intense-pc-models/?model%5B%5D=IPC-C1047-WB-FM4U&model%5B%5D=IPC-C3517V-WB-FM4U>
>>> über die Alpen schmeißen.
>> welchen meinst du nun konkret?
>
> i7, also "Pro".
>
>>> Hat nur den kitzekleinen Nachteil, dass sämtliche SATA-Schnittstellen
>>> nicht funktionieren und der nur mehr mit USB-Platten betrieben werden
>>
>> Ich lese da von 1*SATA 1* mSATA und 2* eSATA. Und die sind alle kaputt,
>> oder fehlt es an etwas ???
>
> Die waren alle von einem Tag auf den anderen defekt, ohne dass ich dafür
> eine Erklärung hätte.

Mechanisches Problem (Geschmissen?) Vielleicht? :-)

>> z.b. defekt im Chipsatz?
>
> Wahrscheinlich, aber weshalb alle SATA gleichzeitig?
> 3 SATA-Anschlüße gehen zum Stecker für das vordere, austauschbare
> "FACE-Modul", die kann ich mangels entsprechendem FACE-Modul nicht
> ausprobieren.

Mir scheint diese FACE Module sind bei dem eine Eigenart die ich nicht
kenne. Da fällt mir als erstes ein Steckproblem am Konnektor ein. Lt.
Blockdiagram soll ein SATA 2 und ein SATA 3 NICHT auf das FACE Modul
gehen, und ein SATA 2 auf einen MiniPCIe/mSATA Slot. Und die sind auch
alle funktionslos? Dies Rätsel würde ich gern versuchen zu lösen. Aber
viel mehr als BIOS-Spielereien kann man denke ich kaum anstellen.
Zumindest die kenne ich von dem Embedded Atom Board hier.

>>> kann. Da ich den daher nicht mehr brauchen kann, liegt er in der Kiste
>>> mit Elektronikschrott.
>>
>> Wenn "abgelutscht" keinen Defekt
>
> Das Gehäuse sieht aus wie abgelutscht.
> https://www.fit-pc.com/web/products/intense-pc/

Die sind dort offenbar echt sparsam mit Detailbildern ihrer Geräte. So
einen Rippenkühlkörper auf dem Rücken würde ich nicht abgelutscht
nennen. Das passt m.E. eher auf NUC's mit (aal)glatten Gehäusedeckeln. :-)

>> (CPU+Chipsatz) bezeichnet, die beiden
>> eingebauten GbE LAN Ports noch funktionieren und ein Netzteil dabei ist
>> dann kannst du mir den gg. Versandkosten-erstattung gern vermachen.
>
> Der Rest sollte funktionieren, überprüfe ich selbstverständlich und das
> WLAN-Modul suche ich auch noch.

+ Passende Antennen - falls die spezieller sind.

>> Vielleicht taugt er (schlimmstenfalls) noch als Router wenn ich
>> hoffentlich bald mal Glasfaser bekomme, mit 250 Mbit. :)
>
> Es sind/waren FACE-Module mit Ethernet- und Glasfaser-Anschlüssen
> erhältlich.
> https://fit-pc.com/wiki/index.php/Fit-PC_Product_Line:FACE_Modules

Ich hätte da ja lieber mal ein Photo von der anderen Seite gesehen. Also
Hinten, wo ich Power, KVM und die beiden LAN Ports vermute, und eSATA.
Auf der Herstellerseite finde ich keines.

Aber es sieht echt so aus als ob es aktuell keine dieser FACE Module
gibt. Nur ein Quad-LAN Modul bei einem Anbieter und das auch noch ohne
Preisangabe und mit EoL markiert. Diese Serien scheinen eher Industrie
PCs zu sein. Wechsel des FACE Moduls vom Kunden nicht vorgesehen!

>> Äh, wie viel RAM steckt denn noch drin?
>
> 16 GB.

Toll.

Vielleicht schreibst du mir kurz eine eMail wenn du so weit bist.

Jörg Tewes

unread,
Mar 19, 2023, 4:57:20 PM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb:
> Wenn "abgelutscht" keinen Defekt (CPU+Chipsatz) bezeichnet, die beiden
> eingebauten GbE LAN Ports noch funktionieren und ein Netzteil dabei ist
> dann kannst du mir den gg. Versandkosten-erstattung gern vermachen.
>
> Vielleicht taugt er (schlimmstenfalls) noch als Router wenn ich
> hoffentlich bald mal Glasfaser bekomme, mit 250 Mbit. 😄

Da es hier im Thread um einen Thinclient ging der besonders sparsam
ist, davon bist du mit dem Teil weit entfernt. Achja, da Gerald von
einem i7 schrieb, ist es der Pro.

Jörg Tewes

unread,
Mar 19, 2023, 5:04:40 PM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb:

> Ich hätte da ja lieber mal ein Photo von der anderen Seite gesehen. Also
> Hinten, wo ich Power, KVM und die beiden LAN Ports vermute, und eSATA.
> Auf der Herstellerseite finde ich keines.
Guck dir mal das PDF mit den technischen Spezifikationen an.

<http://fit-pc.com/download/intense-pc/documents/intense-pc-hw-specification.pdf>

Da sind zumindest Bilder drin.

Kay Martinen

unread,
Mar 19, 2023, 5:20:02 PM3/19/23
to
Am 19.03.23 um 21:57 schrieb Jörg Tewes:
> Kay Martinen schrieb:
>> Wenn "abgelutscht" keinen Defekt (CPU+Chipsatz) bezeichnet, die beiden
>> eingebauten GbE LAN Ports noch funktionieren und ein Netzteil dabei ist
>> dann kannst du mir den gg. Versandkosten-erstattung gern vermachen.
>>
>> Vielleicht taugt er (schlimmstenfalls) noch als Router wenn ich
>> hoffentlich bald mal Glasfaser bekomme, mit 250 Mbit. 😄
>
> Da es hier im Thread um einen Thinclient ging der besonders sparsam
> ist, davon bist du mit dem Teil weit entfernt. Achja, da Gerald von
> einem i7 schrieb, ist es der Pro.

Hab ich mit bekommen. Sein i7 scheint mehr ein Industrie PC zu sein. Die
CPU ist mit 17 Watt TDP angegeben. Das ist schon mehr als die 10 Watt
des Thinclients aus dem Artikel, und noch mehr als die 6 Watt des J3060
den ich hier habe. Was natürlich nur die CPU betrifft und nicht die
Plattform in der sie läuft. Die "Besonders sparsam" Grenze zieht heute
wohl eher der Strompreis, das eigene Einkommen und die pers. Wichtigkeit
die man deren Verhältnis zueinander beimißt.

Erinnert sich noch jemand an "Energy Star" :)

Kay Martinen

unread,
Mar 19, 2023, 6:00:02 PM3/19/23
to
Am 19.03.23 um 22:04 schrieb Jörg Tewes:
> Kay Martinen schrieb:
>
>> Ich hätte da ja lieber mal ein Photo von der anderen Seite gesehen. Also
>> Hinten, wo ich Power, KVM und die beiden LAN Ports vermute, und eSATA.
>> Auf der Herstellerseite finde ich keines.
> Guck dir mal das PDF mit den technischen Spezifikationen an.
>
> <http://fit-pc.com/download/intense-pc/documents/intense-pc-hw-specification.pdf>

Eine Übersicht fand ich wohl aber das nicht. Danke.

> Da sind zumindest Bilder drin.

Keine Echten sondern Konstruktionszeichnungen, 3D aber immerhin sieht
man was wo sein sollte.

Es scheint da Mux/deMux oder eine art umschalter in den SATA Ports zu
geben. Sogar mit Angabe der Chip-bezeichnung (Pericom PI2PCIE412-D).

So wie ich das verstehe hängt es von bestimmten Einstellungen ab ob SATA
4 oder PCIe3 (oder überhaupt was) an einem Shared Slot an kommt. Nur dort...

Kann es sein das die Ports nur mit Bestimmten Modellen (HDD,SSD)
arbeiten wollen? Eine WD Scorpio habe ich in 2.5"

Erklärt aber nicht warum SATA 0 auch nicht funktionieren sollte.

Gerald E¡scher

unread,
Mar 19, 2023, 6:21:41 PM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 20:06:

> Am 19.03.23 um 19:06 schrieb Gerald E¡scher:
>> Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 15:33:
>>
>>> Ich lese da von 1*SATA 1* mSATA und 2* eSATA. Und die sind alle kaputt,
>>> oder fehlt es an etwas ???
>>
>> Die waren alle von einem Tag auf den anderen defekt, ohne dass ich dafür
>> eine Erklärung hätte.
>
> Mechanisches Problem (Geschmissen?) Vielleicht? :-)

Nein, der ist ganz ruhig auf seinem Regalbrett gestanden.

>>> z.b. defekt im Chipsatz?
>>
>> Wahrscheinlich, aber weshalb alle SATA gleichzeitig?
>> 3 SATA-Anschlüße gehen zum Stecker für das vordere, austauschbare
>> "FACE-Modul", die kann ich mangels entsprechendem FACE-Modul nicht
>> ausprobieren.
>
> Mir scheint diese FACE Module sind bei dem eine Eigenart die ich nicht
> kenne.

Die FACE sind eine Eigenheit des von CompuLab aber mMn keine blöde Idee
und zudem vollständig dokumentiert.

> Da fällt mir als erstes ein Steckproblem am Konnektor ein.

Nein, das FACE-Modul, das SATA benötigt, habe ich gar nicht. Drauf ist
das standardmäßige mit 4 USB 2.0.

> Lt.
> Blockdiagram soll ein SATA 2 und ein SATA 3 NICHT auf das FACE Modul
> gehen, und ein SATA 2 auf einen MiniPCIe/mSATA Slot. Und die sind auch
> alle funktionslos?

Ja. SATA für 2,5", mSATA und 2 eSATA. Die sind alle defekt und die
3 SATA am Stecker für FACE vermutlich ebenfalls :-(

> Dies Rätsel würde ich gern versuchen zu lösen.

Bitte. Aber dann bleibt der hier :-)

> Aber
> viel mehr als BIOS-Spielereien kann man denke ich kaum anstellen.

Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
*uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.

>> Das Gehäuse sieht aus wie abgelutscht.
>> https://www.fit-pc.com/web/products/intense-pc/
>
> Die sind dort offenbar echt sparsam mit Detailbildern ihrer Geräte. So
> einen Rippenkühlkörper auf dem Rücken würde ich nicht abgelutscht
> nennen. Das passt m.E. eher auf NUC's mit (aal)glatten Gehäusedeckeln. :-)

Kühlkörper sind zumeist ziemlich scharfkantig, der überhaupt nicht.

>> Der Rest sollte funktionieren, überprüfe ich selbstverständlich und das
>> WLAN-Modul suche ich auch noch.
>
> + Passende Antennen - falls die spezieller sind.

Normale RMA-irgendwas Buchsen.

> Aber es sieht echt so aus als ob es aktuell keine dieser FACE Module
> gibt.

WIMRE hat es die FACE Module zu kaufen gegeben und die werden auch in
anderen Baureihen verwendet.

> Nur ein Quad-LAN Modul bei einem Anbieter und das auch noch ohne
> Preisangabe und mit EoL markiert. Diese Serien scheinen eher Industrie
> PCs zu sein. Wechsel des FACE Moduls vom Kunden nicht vorgesehen!

Nicht vorgesehen glaube ich nicht. Sind ja nur 4 Schrauben zu lösen, um
den Gehäuseboden abzunehmen. Bei manchen PCs kommt man umständlicher an
die PCI(e)-Karten heran.

--
Gerald

Gerald E¡scher

unread,
Mar 19, 2023, 6:25:34 PM3/19/23
to
Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 22:51:

> Kann es sein das die Ports nur mit Bestimmten Modellen (HDD,SSD)
> arbeiten wollen?

Nein. Als ich den erhalten habe, war eine 2,5" SSD von Intel drin, und
später habe ich stattdessen eine mSATA-SDD und eine rotierende
Pestflatte eingebaut.

> Erklärt aber nicht warum SATA 0 auch nicht funktionieren sollte.

Und vor allem nicht, weshalb die externen eSATA nicht funktionieren.

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Mar 20, 2023, 12:40:02 PM3/20/23
to
Am 19.03.23 um 23:21 schrieb Gerald E¡scher:
> Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 20:06:
>
>> Am 19.03.23 um 19:06 schrieb Gerald E¡scher:
>>> Kay Martinen schrieb am 19/3/2023 15:33:

>>>> z.b. defekt im Chipsatz?
>>>
>>> Wahrscheinlich, aber weshalb alle SATA gleichzeitig?

Wenn im Chip was defekt ist, wer kann das schon wissen.

>> Lt.
>> Blockdiagram soll ein SATA 2 und ein SATA 3 NICHT auf das FACE Modul
>> gehen, und ein SATA 2 auf einen MiniPCIe/mSATA Slot. Und die sind auch
>> alle funktionslos?
>
> Ja. SATA für 2,5", mSATA und 2 eSATA. Die sind alle defekt und die
> 3 SATA am Stecker für FACE vermutlich ebenfalls :-(
>
>> Dies Rätsel würde ich gern versuchen zu lösen.
>
> Bitte. Aber dann bleibt der hier :-)

Okay, dann behalt in halt dort. Da ich mich schlecht selbst über die
Alpen schmeißen kann! Und, es ist ja nicht so das ich SO dringen einen
Thin-Client-ähnlichen PC suche - der aber Null Massenspeicher benutzen kann.

>> Aber
>> viel mehr als BIOS-Spielereien kann man denke ich kaum anstellen.
>
> Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
> *uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
> auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
> Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.

Ich las in der Doku was von einem NVRAM Das für Systemkonfig ist und
einem das vom User verändert werden kann. Versuch's.

>> einen Rippenkühlkörper auf dem Rücken würde ich nicht abgelutscht
>> nennen. Das passt m.E. eher auf NUC's mit (aal)glatten Gehäusedeckeln. :-)
>
> Kühlkörper sind zumeist ziemlich scharfkantig, der überhaupt nicht.

Ich hab schon "weicher" aussehende gesehen. Aber auch die üblichen.
Möglich das sie damit verhindern wollen das Kabel im Engen Hock in dem
so was verbaut wird am Kühlkörper angeritzt werden - oder der Monteur
der die Finger da rein stecken mußte.

>> Preisangabe und mit EoL markiert. Diese Serien scheinen eher Industrie
>> PCs zu sein. Wechsel des FACE Moduls vom Kunden nicht vorgesehen!
>
> Nicht vorgesehen glaube ich nicht. Sind ja nur 4 Schrauben zu lösen, um
> den Gehäuseboden abzunehmen.

Steht halt so in der Doku. Glaub ich auch nicht. Kann aber schon sein
das sie da vorkehrungen trafen die irgend ein Spezialwerkzeug nötig
machten. Ist bei manchen Elektro/Elektronik-Geräten ja auch so.

> Bei manchen PCs kommt man umständlicher an
> die PCI(e)-Karten heran.

Ja. Z.b. bei einem HP-Convertible. Dort kann man das Gehäuse elektrisch
verriegeln so das es nur mit Passwort entsperrt werden kann. Kein
Passwort= Kein Slot Zugang. Steckt im BIOS, kann man also nicht einfach
per Software umgehen.

Das ist/wäre die nächste Stufe nach dem Intrusion-Detection Kontakt -
der meist nur eine BIOS-Meldung produziert oder externe
Hersteller-software braucht um diese an die IT weiter zu leiten.

Man kann das Gehäuse zwar immer noch mit einer Säge oder Axt öffnen aber
das sieht man ja sofort. :-)

Gerald E¡scher

unread,
Mar 20, 2023, 3:27:53 PM3/20/23
to
Kay Martinen schrieb am 20/3/2023 17:35:

> Am 19.03.23 um 23:21 schrieb Gerald E¡scher:
>>
>> Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
>> *uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
>> auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
>> Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.
>
> Ich las in der Doku was von einem NVRAM Das für Systemkonfig ist und
> einem das vom User verändert werden kann. Versuch's.

Mache ich selbstverständlich. Eine baugleiche Knopfzelle, nämlich CR1220
(oder CR1232?), mit zwei gegenüberliegenden Fähnchen für SMD-Montage
habe ich nirgends gefunden, nur ähnliche CR2032 und die sind recht
teuer. Wird also eine CR2032 in einer mit Drähten verbundenen Halterung
werden, unter dem FACE-Modul ist eh Platz.

>>> Preisangabe und mit EoL markiert. Diese Serien scheinen eher Industrie
>>> PCs zu sein. Wechsel des FACE Moduls vom Kunden nicht vorgesehen!
>>
>> Nicht vorgesehen glaube ich nicht. Sind ja nur 4 Schrauben zu lösen, um
>> den Gehäuseboden abzunehmen.
>
> Steht halt so in der Doku.

Aha, habe ich dann übersehen.

> Glaub ich auch nicht. Kann aber schon sein
> das sie da vorkehrungen trafen die irgend ein Spezialwerkzeug nötig
> machten.

Nein, normale Kreuzschlitzschrauben PH1.

--
Gerald

Gerald E¡scher

unread,
Apr 10, 2023, 5:45:35 PM4/10/23
to
Gerald E¡scher schrieb am 20/3/2023 20:27:

> Kay Martinen schrieb am 20/3/2023 17:35:
>
>> Am 19.03.23 um 23:21 schrieb Gerald E¡scher:
>>>
>>> Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
>>> *uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
>>> auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
>>> Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.
>>
>> Ich las in der Doku was von einem NVRAM Das für Systemkonfig ist und
>> einem das vom User verändert werden kann. Versuch's.
>
> Mache ich selbstverständlich. Eine baugleiche Knopfzelle, nämlich CR1220
> (oder CR1232?), mit zwei gegenüberliegenden Fähnchen für SMD-Montage
> habe ich nirgends gefunden, nur ähnliche CR2032 und die sind recht
> teuer. Wird also eine CR2032 in einer mit Drähten verbundenen Halterung
> werden, unter dem FACE-Modul ist eh Platz.

Ist erledigt und der Rechner läuft samt den mir zugänglichen vier
SATA-Anschlüssen wieder :-)
Dass bei leerer CMOS-Batterie ein Rechner prinzipiell läuft, aber SATA
streikt, habe ich auch noch nicht erlebt.

>> Glaub ich auch nicht. Kann aber schon sein
>> das sie da vorkehrungen trafen die irgend ein Spezialwerkzeug nötig
>> machten.
>
> Nein, normale Kreuzschlitzschrauben PH1.

Und eine eher exotische Stecknuss 4,5 mm, um zwei 6-kant-Abstandhalter,
die Gehäuseboden und Motherboard halten, abzuschrauben. Ich habe
...äh... eine kleine Flachzange verwendet.

--
Gerald

Kay Martinen

unread,
Apr 10, 2023, 6:50:02 PM4/10/23
to
Am 10.04.23 um 23:45 schrieb Gerald E¡scher:
> Gerald E¡scher schrieb am 20/3/2023 20:27:
>
>> Kay Martinen schrieb am 20/3/2023 17:35:
>>
>>> Am 19.03.23 um 23:21 schrieb Gerald E¡scher:
>>>>
>>>> Ins BIOS-Setup habe ich längst hineingesehen.
>>>> *uahhhh* Die CMOS-Batterie ist leer. Die befindet sich nicht sichtbar
>>>> auf der Rückseite des Motherboards und ist auf die Platine aufgelötet.
>>>> Ob die die Ursache sein kann? Erst einmal austauschen.
>>>
>>> Ich las in der Doku was von einem NVRAM Das für Systemkonfig ist und
>>> einem das vom User verändert werden kann. Versuch's.
>>
>> Mache ich selbstverständlich. Eine baugleiche Knopfzelle, nämlich CR1220

>> werden, unter dem FACE-Modul ist eh Platz.
>
> Ist erledigt und der Rechner läuft samt den mir zugänglichen vier
> SATA-Anschlüssen wieder :-)

Wunder geschehen doch immer wieder.

> Dass bei leerer CMOS-Batterie ein Rechner prinzipiell läuft, aber SATA
> streikt, habe ich auch noch nicht erlebt.

Das muß so'n neumodscher Kram sein der eigentlich nur im (U)EFI/Bios
stecken kann. Bestimmt verkaufsförderung a la Microsoft. :-/

>>> Glaub ich auch nicht. Kann aber schon sein
>>> das sie da vorkehrungen trafen die irgend ein Spezialwerkzeug nötig
>>> machten.

Aus aktuellem anlaß vermutet. S.u.

>> Nein, normale Kreuzschlitzschrauben PH1.
>
> Und eine eher exotische Stecknuss 4,5 mm, um zwei 6-kant-Abstandhalter,
> die Gehäuseboden und Motherboard halten, abzuschrauben. Ich habe

Ha! Also doch. 4,5 mm Nuss kommt mir bekannt vor, aber...

> ...äh... eine kleine Flachzange verwendet.

... weder die noch das würden mir bei meinem Kaffeeautomat helfen. Nur
ein langer Steckschlüssel. Denn da ist so eine %§$&"Q&% Schraube tief im
inneren Versteckt. Ohne die bekommt man das Oberteil nicht ab, ohne das
kommt man nicht an das innenleben und dort drin vermute ich den
klemmenden Kontakt der die Maschine penetrant behaupten läßt der
Filterhalter wäre nicht eingerastet. Aber bis dahin hat sie
funktioniert! Jetzt: 100% D.o.S.

Einen Batteriehalter hat die offenbar nicht. Und S-ATA auch nicht. :-)

Gerald E¡scher

unread,
Apr 11, 2023, 10:11:25 AM4/11/23
to
Kay Martinen schrieb am 11/4/2023 00:42:

> Am 10.04.23 um 23:45 schrieb Gerald E¡scher:
>
>> Dass bei leerer CMOS-Batterie ein Rechner prinzipiell läuft, aber SATA
>> streikt, habe ich auch noch nicht erlebt.
>
> Das muß so'n neumodscher Kram sein der eigentlich nur im (U)EFI/Bios
> stecken kann. Bestimmt verkaufsförderung a la Microsoft. :-/

Ist eine UEFI-Firmware mit CSM.

>> Und eine eher exotische Stecknuss 4,5 mm, um zwei 6-kant-Abstandhalter,
>> die Gehäuseboden und Motherboard halten, abzuschrauben. Ich habe
>
> Ha! Also doch. 4,5 mm Nuss kommt mir bekannt vor, aber...
>
>> ...äh... eine kleine Flachzange verwendet.
>
> ... weder die noch das würden mir bei meinem Kaffeeautomat helfen. Nur
> ein langer Steckschlüssel. Denn da ist so eine %§$&"Q&% Schraube tief im
> inneren Versteckt.

Du suchst https://de.rs-online.com/web/p/steckschlussel/8759000

> Einen Batteriehalter hat die offenbar nicht. Und S-ATA auch nicht. :-)

Der IntensePC hat nun einen Batteriehalter :-)

--
Gerald
0 new messages