Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Funkmaus springt

0 views
Skip to first unread message

Gerald E¡scher

unread,
Apr 13, 2023, 4:43:55 PM4/13/23
to
Bei meinem kleinen Industrie-PC IntensePC Pro mit Intel i7 (Ivy Bridge)
und Southbridge QM77
<https://www.fit-pc.com/web/products/intense-pc/>,
Doku der Hardware unter
<https://fit-iot.s3.amazonaws.com/download/intense-pc/documents/intense-pc-hw-specification.pdf>,
springt die Funkmaus Rapoo 1200p mit üblichem 2,4 GHz Dongle bzw.
deren Zeiger. Üblicherweise werden springende und ruckelnde Mäuse
durch schlecht geschirmte USB-3-Geräte verursacht, aber ich habe außer
dem Dongle kein anderes USB-Gerät angeschlossen. Zudem ist es egal, an
welchen USB-Anschluss ich den Dongle anschließe und auch an 2 m
USB-Verlängerungskabel das gleiche Problem.
Eine versuchsweise ausprobierte LogiMaus mit Unifying-Empfänger macht
keine Probleme, eine andere Funkmaus von Rapoo allerdings schon.
Die zur ersteren Maus gehörende Tastatur funktioniert am selben Dongle
problemlos.

Bevor ich den IntensePC wegen nicht funktionierender SATA-Anschlüsse
(Ursache CMOS-Batterie leer) fast entsorgt habe, hat die Maus
funktioniert. Das Einzige was sich seitdem geändert hat, ist nun
anstatt der angelöteten Lithiumzelle eine Batteriehalterung an ca.
15 cm Kabel. Kann das Kabel als Antenne wirken und Störungen abstrahlen?

WLAN und Blauzahn können auch nicht die Ursache sein, das Modul habe ich
noch nicht wiedergefunden ;-(

--
Gerald

Marco Moock

unread,
Apr 14, 2023, 1:47:13 PM4/14/23
to
Am 13.04.2023 um 20:43:52 Uhr schrieb Gerald E¡scher:

> Eine versuchsweise ausprobierte LogiMaus mit Unifying-Empfänger macht
> keine Probleme, eine andere Funkmaus von Rapoo allerdings schon.

Teste die Maus bitte an anderen PCs.
Ggf. auch mal andere Oberflächen testen, es gibt welche, bei denen
bestimmte Mäuse Probleme machen.

Gerald E¡scher

unread,
Apr 14, 2023, 2:39:49 PM4/14/23
to
Marco Moock schrieb am 14/4/2023 19:47:

> Am 13.04.2023 um 20:43:52 Uhr schrieb Gerald E¡scher:
>
>> Eine versuchsweise ausprobierte LogiMaus mit Unifying-Empfänger macht
>> keine Probleme, eine andere Funkmaus von Rapoo allerdings schon.
>
> Teste die Maus bitte an anderen PCs.

Hauptberuflich hängt die Maus problemlos an einem gelegentlich benutzten
RaspPi.

> Ggf. auch mal andere Oberflächen testen, es gibt welche, bei denen
> bestimmte Mäuse Probleme machen.

Danke, das war es. Weil der kleine PC auf meinem Couchtisch liegt, war
die Mausmatte ein Buch mit leicht glänzender Oberfläche, mit dem die
LogiMaus überhaupt kein Problem hat.

--
Gerald

Fridrich B.

unread,
Apr 15, 2023, 3:22:44 AM4/15/23
to
Am 13.04.2023 um 22:43 schrieb Gerald E¡scher:
> springt die Funkmaus Rapoo 1200p

Hatte mal das Problem das sich was in der Laserabtastung der Maus
verfangen hatte. Vielleicht ist dort was hängengeblieben.

Fridrich.
0 new messages