Michael Brand schrieb am 5/7/2020 09:46:
> Gerald E:scher wrote:
>> Michael Brand schrieb am 4/7/2020 08:19:
>>
> [...]
>>>> Ursache, das BIOS (Phoenix) findet die SATA-Platten (mSATA-SSD,
>>>> rotierende Festflatte) nicht, im BIOS-Setup steht nur "Not installed".
>>>> Eine versuchsweise an die beiden eSATA-Ports angeschlossene Platte wird
>>>> ebenfalls nicht gefunden.
>>>> Betriebssystem war Ubuntu-MATE 18.04 auf der mSATA-SSD. Von USB-Stick
>>>> bootet Ubuntu einwandfrei, und der Kernel findet die SATA-Platten
>>>> ebenfalls nicht.
>
> [...versuchte Diagnose...]
>
>> Schade, ich habe gehofft, es zickt nur das BIOS.
>
> Wenn du vom USB-Stick bootest und im laufenden Betrieb eine Platte
> ansteckst, sollte Linux die erkennen ohne das das BIOS / UEFI involviert
> ist.
Mit dem Installationsimage von Ubuntu-MATE 18.04 gebootet, Auszug aus
der Ausgabe von dmesg:
[ 11.207411] ahci 0000:00:1f.2: version 3.0
[ 11.207714] ahci 0000:00:1f.2: SSS flag set, parallel bus scan disabled
[ 11.218096] ahci 0000:00:1f.2: AHCI 0001.0300 32 slots 6 ports 6
Gbps 0xc impl SATA mode
[ 11.218103] ahci 0000:00:1f.2: flags: 64bit ncq stag pm led clo pio
slum part ems sxs apst
[ 11.229871] scsi host0: ahci
[ 11.236025] scsi host1: ahci
[ 11.236167] scsi host2: ahci
[ 11.236296] scsi host3: ahci
[ 11.240248] scsi host4: ahci
[ 11.240904] scsi host5: ahci
[ 11.240966] ata1: DUMMY
[ 11.240968] ata2: DUMMY
[ 11.240971] ata3: SATA max UDMA/133 abar m2048@0xe0536000 port 0xe0536200 irq 25
[ 11.240974] ata4: SATA max UDMA/133 abar m2048@0xe0536000 port 0xe0536280 irq 25
[ 11.240975] ata5: DUMMY
[ 11.240976] ata6: DUMMY
ata1 und ata2 sollten die Anschlüsse für 2,5"-Platte und
mSATA-SSD sein, die findet der Kernel anscheinend nicht.
ata3 und ata4 sind die beiden eSATA-Anschlüsse.
Nach Anstecken der eSATA-Platte an einen eSATA-Anschluss aber:
[ 1129.829866] ata4: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x4040000 action 0xe frozen
[ 1129.829878] ata4: irq_stat 0x00000040, connection status changed
[ 1129.829888] ata4: SError: { CommWake DevExch }
[ 1129.829904] ata4: hard resetting link
[ 1132.053319] ata4: SATA link down (SStatus 1 SControl 300)
[ 1132.053338] ata4: EH complete
[ 1132.054092] ata4: exception Emask 0x10 SAct 0x0 SErr 0x4040000 action 0xe frozen
[ 1132.054105] ata4: irq_stat 0x00000040, connection status changed
[ 1132.054115] ata4: SError: { CommWake DevExch }
[ 1132.054130] ata4: hard resetting link
[ 1134.277395] ata4: SATA link down (SStatus 1 SControl 300)
[ 1134.277414] ata4: EH complete
[usw.]
Angesteckt an sata3 das Gleiche. An einem anderen Rechner funktioniert
die eSATA-Platte. Sieht schlecht aus.
> Jedenfalls ist das bei meinem System hier so (Mini-ITX mit Devuan 3.0).
> Mir ist kein Fall bekannt, bei dem das nicht funktioniert (vorausgesetzt
> die Hardware ist in Ordnung).
Für ata1, ata2, ata5 und ata6 sollten mMn ebenfalls Port und IRQ
angezeigt werden.
An die log-Dateien der zuvor eingebauten mSATA-SSD komme ich zwecks
Vergleich noch nicht heran, der bei AliExpress bestellt
mSATA-SATA-Adapter ist noch unterwegs.
--
Gerald