ja.
> Hier habe ich ein 19-Zoll Notebook von 2017 mit Intel N3700-CPU.
> Da ist Windows 10 und OpenSUSE-15.4 installiert
> Wegen der CPU auf Atom-Basis ist das i.A. schnarchlangsam.
Der i3 2100 ist für mich noch ok, da läuft Teams/BBB und sonst nur
Office-Kram.
> Einziger Vorteil ist der geringe Stromverbrauch.
Genau den will ich. In naher Zukunft muss ich den nämlich selbst
bezahlen und da der Rechner viel läuft ist das ein fetter Brocken.
> Ich ärgere mich jedesmal über das Teil wenn ich damit ein update von
> LibreOffice oder Windows-Updates durchführe. Das zieht sich alles hin.
apt dauert auf den i3 2100 auch, aber das stört mich nicht.
Dafür hat der halt 2 Kerne mehr. Wenn apt einen auslastet, sollte das
kein größeres Problem sein.
> Wegen meiner Erfahrung mit der N3700 würde ich mir arg überlegen eine
> Intel-CPU auf Atom-Basis zu beschaffen. Es sei denn es gibt sehr
> starke Gründe dafür.
Gestern habe ich das MoBo bestellt, jetzt kommt er.
> Ich bin froh, das ich für das Notebook mit Intel N3700-CPU wenigstens
> nix ausgegeben hatte.
Ich habe aktuell nen Ryzen 2700, der ist zwar flott, aber fast nie
ausgelastet und braucht halt entsprechend Strom.