Am 13.08.23 um 10:13 schrieb Marco Moock:
> Am 12.08.2023 um 23:09:51 Uhr schrieb Jörg Tewes:
>
>> Marco Moock schrieb:
>>>> Unterstützt der überhaupt die Intel vPro-Platform?
>>> Nein.
>>>
>>>> Falls nicht, gibt es keine ME.
>>> Gibt es die wirklich nicht oder ist die für den Anwender einfach nur
>>> nicht nutzbar?
>>
>> Was wäre der Unterschied?
>
> Dass die ME ggf. noch als Hintertür genutzt werden kann, wie viele es
> befürchten.
Das ist besonders Perfide; weil unsichtbar; wenn der dauernd laufende
Steuerungsprozessor Shared-LAN verwendet. AFAIR ist dann nicht mal
gesichert das die LEDs des LAN Ports link und Activity melden wenn der
eigentliche PC aus, der ME Prozessor aber aktiv wäre.
> Sicherheitslücken gab es in der ME auch schon. Es ist für mich daher
> schon interessant, ob ein MoBo oder Intel vPro die ME hat oder nicht.
Vor Jahren hieß es noch die Intel ME würde nur mit einem vPro Prozessor
laufen. Offenbar weil der irgendwie eine Zweit-CPU an Bord hat, die SGX
das evtl. übernimmt oder anders. Jetzt lese ich zu AMT das seit 2010 ein
Quark Prozessor im Chipsatz säße - mindestens ab Intel i5.
Kann man also so verstehen das man keine vPro CPU mehr braucht und die
"Hintertür" immer offen ist.
Vorher gab es mit vPro Markierte CPUs die man meiden konnte - falls das
Board es kann.
Interessant finde ich das HP bei den älteren Proliants seinen BMC/ILO
anfangs auch mit Shared-Port dann aber mit eigenen LANport in der
Rückwand baute. Und davor gab's die (Compaq) rILOe Boards in denen AFAIR
fast die komplette Fernwartung steckte, inkl. KVM und Relais Für Power
und Reset,
Bei einem G4 kann man die ILO noch auf Shared Port einstellen. Bei einem
G5 erinnere ich mich nicht das bemerkt zu haben.
Letztere hat 2 Xeon Quadcore...und vermutlich keine Intel ME oder AMT.
Wie kommt es das man; trotz gelegentlicher Sicherheitslücken der ILO-x;
keine Software-hintertürchen dort drin vermutet? Ist auch nur ein
Firmware-Blob (ich weiß nur nicht wo) und die ML-Serie kann man u.a. im
Standgehäuse bekommen/konvertieren, oder eine Workstation nehmen die IMO
die gleichen Fernwartungs-features haben kann. Von wg. Desktop/Tower
vs. Server(Rack).