Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

BIOS Meldung beim Hochfahren - Fehler [GIGABYTE]

10 views
Skip to first unread message

H.-P. Schulz

unread,
Feb 26, 2022, 5:34:05 AM2/26/22
to
Ich bitte ggf. um "Überweisung" in eine passendere NG.

Mainboard: GIGABYTE Z77X-UD3H
BIOS Version: F20e (1.6.2014)

Ist also keine ganz neue Anlage, funktioniert aber einwandfrei.

Das Problem:
Hochfahren erfolgte bei "Stromzufuhr AN", - meint: Drücken des
POWER-Buttons am Computer unnötig, einschalten der Steckdosenleiste
reicht.
(Ich habe jetzt im Rahmen erster Fehlersuche gesucht, wo ich dieses
Verhalten eingestellt hatte; dachte, es wäre irgendwo im BIOS, scheint
aber nicht an dem zu sein. Hab 's vergessen (läuft seit Jahrenden
...))

Dieses Hochfahren funktioniert nicht mehr. Wenn ich jetzt die
Steckdosenleiste einschalte, bleibt der Computer aus.
Wenn ich dann per Einschaltknopf einschalte, erscheint vorm
Windows-Start eine BIOS-Meldung:
"BIOS had been reset ...."
und ich kann wählen zwischen
"Load BIOS defaults and then boot" und
"Load BIOS defaults and then reboot"

Könnte wählen. Kann aber nicht, da Maus und Tastatur nicht gehen.

Also Computer nochmal ausschalten.
Dann nochmal anschalten.

Wieder die beschriebene Meldung, diesmal aber funktionieren Maus und
Tastatur.
Ich wähle, da ich keine Ahnung habe, worin der Unterschied besteht,
das erste.
Windows startet, alles rotscher.

Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
etwas ändern?? Ist das ein Virus? Im BIOS???

Besteht Aussicht, dass ich das gewohnte Verhalten nochmal herstellen
kann?

Marco Moock

unread,
Feb 26, 2022, 5:49:31 AM2/26/22
to
Am Samstag, 26. Februar 2022, um 11:34:01 Uhr schrieb H.-P. Schulz:

> Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
> etwas ändern?? Ist das ein Virus? Im BIOS???

Da ist zu 99% die CMOS-Batterie (CR2032) auf dem Mainboard leer. So
eine gibt es im besseren Discounter. Wenn du das BIOS mal mit einem
Jumper zurückgesetzt hast, wie steht der?
Wenn der auf reset steht, werden die BIOS-Einstellungen immer wieder
gelöscht.

> Besteht Aussicht, dass ich das gewohnte Verhalten nochmal herstellen
> kann?

Ja, prüfe die Batterie.

H.-P. Schulz

unread,
Feb 26, 2022, 6:20:03 AM2/26/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>Am Samstag, 26. Februar 2022, um 11:34:01 Uhr schrieb H.-P. Schulz:
>
>> Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
>> etwas ändern?? Ist das ein Virus? Im BIOS???
>
>Da ist zu 99% die CMOS-Batterie (CR2032) auf dem Mainboard leer. So
>eine gibt es im besseren Discounter. Wenn du das BIOS mal mit einem
>Jumper zurückgesetzt hast, wie steht der?

Ich habe nie irgend welche Jumper angefasst. Da ist alles im
Auslieferungszustand.

>Wenn der auf reset steht, werden die BIOS-Einstellungen immer wieder
>gelöscht.
>
>> Besteht Aussicht, dass ich das gewohnte Verhalten nochmal herstellen
>> kann?
>
>Ja, prüfe die Batterie.

Danke für den Tip! Werde berichten.

Gerald E¡scher

unread,
Feb 26, 2022, 12:47:33 PM2/26/22
to
H.-P. Schulz schrieb am 26/2/2022 11:34:

> Dieses Hochfahren funktioniert nicht mehr. Wenn ich jetzt die
> Steckdosenleiste einschalte, bleibt der Computer aus.

Irgendwo im BIOS-Setup befindet sich eine Einstellung, ob nach
Wiederkehr der Netzspannung der Rechner ausgeschaltet bleibt,
eingeschaltet werden soll oder der Zustand beim Ausfall der
Netzspannung wiederhergestellt werden soll.

> Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
> etwas ändern??

Wie schon von Marco erwähnt, CMOS-Batterie leer.

--
Gerald

H.-P. Schulz

unread,
Feb 27, 2022, 5:35:46 AM2/27/22
to
H.-P. Schulz <h.p.s...@magenta.de> schrieb:

>Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>>Ja, prüfe die Batterie.
>
>Danke für den Tip! Werde berichten.

Ja, es war tatsächlich die Batterie.
Musste dann noch im BIOS bei "AC Back" zurück auf "Always ON" setzen
(war auf "Always OFF", wohl wegen "System defaults restoration"), und
nun geht es wieder wie immer.

Ulkige Duplizität übrigens: Ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem
Samsung-Drucker, und auch da suchte ich dann Hilfe im Usenet, und auch
da wurde ich auf die Backup-Batterie gelenkt: Ausgetauscht - alles
wieder gut.

Also, Danke nochmal!

Kay Martinen

unread,
Mar 2, 2022, 8:30:02 AM3/2/22
to
Am 27.02.22 um 11:35 schrieb H.-P. Schulz:
> H.-P. Schulz <h.p.s...@magenta.de> schrieb:
>
>> Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:
>
>>> Ja, prüfe die Batterie.
>>
>> Danke für den Tip! Werde berichten.
>
> Ja, es war tatsächlich die Batterie.
> Musste dann noch im BIOS bei "AC Back" zurück auf "Always ON" setzen

In den Energie/Power einstellungen oder?

> (war auf "Always OFF", wohl wegen "System defaults restoration"), und
> nun geht es wieder wie immer.

Sicher. Weil die meisten Leute wohl nicht wollen das ihr PC nach dem
Stromausfall von alleine hoch fährt ist Always off da ein Sinnvoller
Standardwert.

> Ulkige Duplizität übrigens: Ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem
> Samsung-Drucker, und auch da suchte ich dann Hilfe im Usenet, und auch
> da wurde ich auf die Backup-Batterie gelenkt: Ausgetauscht - alles
> wieder gut.
Ich glaube ich habe keinen so Neumodschen Drucker das dieser eine
Batterie hätte. Wo ist die bei deinem denn versteckt?

Die alternative ist vermutlich ein Flash-Speicher in dem die Konfig
abgelegt würde. Der käme ohne Akku aus.

Obwohl, mein Canon MFG ist eh immer an - wg. Fax.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Kay Martinen

unread,
Mar 2, 2022, 8:40:01 AM3/2/22
to
Am 26.02.22 um 18:47 schrieb Gerald E¡scher:
> H.-P. Schulz schrieb am 26/2/2022 11:34:
>
>> Dieses Hochfahren funktioniert nicht mehr. Wenn ich jetzt die
>> Steckdosenleiste einschalte, bleibt der Computer aus.

>> Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
>> etwas ändern??
>
> Wie schon von Marco erwähnt, CMOS-Batterie leer.

Es kann darüber hinaus aber auch noch mehr in Frage kommen. Ein
BIOS-Update via Windows Tool z.b. oder ein Windows-tool um Einstellungen
im BIOS-Setup zu verändern - was evtl. auch von einer Schadsoftware
ausgenutzt werden könnte.

Gerald E¡scher

unread,
Mar 2, 2022, 4:37:35 PM3/2/22
to
Kay Martinen schrieb am 2/3/2022 14:30:

> Am 26.02.22 um 18:47 schrieb Gerald E¡scher:
>> H.-P. Schulz schrieb am 26/2/2022 11:34:
>>
>>> Dieses Hochfahren funktioniert nicht mehr. Wenn ich jetzt die
>>> Steckdosenleiste einschalte, bleibt der Computer aus.
>
>>> Was ist da los? Wie kann sich da im BIOS einfach so, aus dem Nichts,
>>> etwas ändern??
>>
>> Wie schon von Marco erwähnt, CMOS-Batterie leer.
>
> Es kann darüber hinaus aber auch noch mehr in Frage kommen.

Mag sein. Aber bevor man sich darüber Gedanken macht, hofft man auf die
allerwahrscheinlichste und am Einfachsten zu behebende Ursache und
tauscht die CMOS-Batterie.

--
Gerald
0 new messages