Am 27.02.22 um 11:35 schrieb H.-P. Schulz:
> H.-P. Schulz <
h.p.s...@magenta.de> schrieb:
>
>> Marco Moock <
mo...@posteo.de> schrieb:
>
>>> Ja, prüfe die Batterie.
>>
>> Danke für den Tip! Werde berichten.
>
> Ja, es war tatsächlich die Batterie.
> Musste dann noch im BIOS bei "AC Back" zurück auf "Always ON" setzen
In den Energie/Power einstellungen oder?
> (war auf "Always OFF", wohl wegen "System defaults restoration"), und
> nun geht es wieder wie immer.
Sicher. Weil die meisten Leute wohl nicht wollen das ihr PC nach dem
Stromausfall von alleine hoch fährt ist Always off da ein Sinnvoller
Standardwert.
> Ulkige Duplizität übrigens: Ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem
> Samsung-Drucker, und auch da suchte ich dann Hilfe im Usenet, und auch
> da wurde ich auf die Backup-Batterie gelenkt: Ausgetauscht - alles
> wieder gut.
Ich glaube ich habe keinen so Neumodschen Drucker das dieser eine
Batterie hätte. Wo ist die bei deinem denn versteckt?
Die alternative ist vermutlich ein Flash-Speicher in dem die Konfig
abgelegt würde. Der käme ohne Akku aus.
Obwohl, mein Canon MFG ist eh immer an - wg. Fax.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)