Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SE QS Prozessoren aus China

0 views
Skip to first unread message

AndiX

unread,
Sep 13, 2023, 2:58:57 AM9/13/23
to
Hallo
Auf Chinesischen Webseiten werden immer wieder oben genannte CPUs
angeboten. Lieber die Finger von lassen?

Gruß

--
Ich bin #dersisko

Marco Moock

unread,
Sep 14, 2023, 3:57:17 AM9/14/23
to
Am 13.09.2023 schrieb AndiX <guen...@gmx.de>:

> Auf Chinesischen Webseiten werden immer wieder oben genannte CPUs
> angeboten. Lieber die Finger von lassen?

Kannst du da mal Links schicken?
Mich würden die technischen Details interessieren.

AndiX

unread,
Sep 14, 2023, 5:07:08 PM9/14/23
to
Klar, hier z.b.: https://www.ebay.de/itm/364357488586

--
Ich bin #dersisko

Marco

unread,
Sep 15, 2023, 3:08:27 AM9/15/23
to
Am 14.09.2023 schrieb AndiX <guen...@gmx.de>:

> Klar, hier z.b.: https://www.ebay.de/itm/364357488586

Intel confidental sind eigentlich Testexemplare.
Die werden funktionieren, sollen aber angeblich z.B. oft niedriger
getaktet sein.

Man KANN das riskieren, aber du bekommst halt Testexemplare, die ggf.
einfach übertaktet wurde.
Ob die in den normalen Mainboards laufen werden, weiß ich auch nicht.

Christian Dürrhauer

unread,
Nov 15, 2023, 4:18:56 PM11/15/23
to
relevant ist möglicherweise die Nichtverfügbarkeit von Features, die man
normalerweise bei dem CPU-Typ erwarten würde, wie z.B. die
Hardwareunterstützung für Virtualisierung.

--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards,

Christian Dürrhauer

Marco Moock

unread,
Nov 16, 2023, 4:57:43 AM11/16/23
to
Am 15.11.2023 schrieb Christian Dürrhauer <cdur...@zedat.fu-berlin.de>:

> relevant ist möglicherweise die Nichtverfügbarkeit von Features, die
> man normalerweise bei dem CPU-Typ erwarten würde, wie z.B. die
> Hardwareunterstützung für Virtualisierung.

Hast du das selbst schon getestet?
Weiß du, warum sowas weggelassen wird?

Gerald E¡scher

unread,
Nov 16, 2023, 8:40:21 AM11/16/23
to
Marco schrieb am 15/9/2023 09:08:

> Am 14.09.2023 schrieb AndiX <guen...@gmx.de>:
>
>> Klar, hier z.b.: https://www.ebay.de/itm/364357488586
>
> Intel confidental sind eigentlich Testexemplare.
> Die werden funktionieren, sollen aber angeblich z.B. oft niedriger
> getaktet sein.

Intel Confidential sind Entwicklungsmuster, werden von Intel an
Entwickler verliehen und bleiben im Eigentum von Intel.
<https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000056190/processors.html>

Ich meine, die Frage, ob man solche Prozessoren kaufen sollte oder
nicht, ist damit beantwortet.

--
Gerald

Marco Moock

unread,
Nov 16, 2023, 9:10:52 AM11/16/23
to
Am 16.11.2023 schrieb Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org>:

> Intel Confidential sind Entwicklungsmuster, werden von Intel an
> Entwickler verliehen und bleiben im Eigentum von Intel.

Ist das denn immer so?

> <https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000056190/processors.html>
>
> Ich meine, die Frage, ob man solche Prozessoren kaufen sollte oder
> nicht, ist damit beantwortet.

Aus rechtlicher Sicht könnte Intel natürlich die die Herausgabe
verlangen (dann fragt sich, ob der Käufer in guten Glauben die CPU
kaufen konnte), doch das wird eher selten passieren.

Aus technischer Sicht können die sich natürlich massiv von den
richtigen CPUs unterscheiden und Support gibt es da von niemandem.

Dazu kommt natürlich noch der Sammlerwert, denn die CPUs gibt es nur in
geringen Stückzahlen.

Gerald E¡scher

unread,
Nov 16, 2023, 2:29:10 PM11/16/23
to
Marco Moock schrieb am 16/11/2023 15:10:

> Am 16.11.2023 schrieb Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org>:
>
>> Intel Confidential sind Entwicklungsmuster, werden von Intel an
>> Entwickler verliehen und bleiben im Eigentum von Intel.
>
> Ist das denn immer so?

Laut
>> <https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000056190/processors.html>
ja.

>> Ich meine, die Frage, ob man solche Prozessoren kaufen sollte oder
>> nicht, ist damit beantwortet.
>
> Aus rechtlicher Sicht könnte Intel natürlich die die Herausgabe
> verlangen (dann fragt sich, ob der Käufer in guten Glauben die CPU
> kaufen konnte), doch das wird eher selten passieren.

Ich jedenfalls möchte nicht bei einem Hehler kaufen.

> Aus technischer Sicht können die sich natürlich massiv von den
> richtigen CPUs unterscheiden und Support gibt es da von niemandem.

Schreibt Intel oben ebenfalls.

> Dazu kommt natürlich noch der Sammlerwert, denn die CPUs gibt es nur in
> geringen Stückzahlen.

Haben die wirklich einen Sammlerwert? Kürzlich habe ich wieder meinen
Pentium Pro gefunden, aber meines Wissens hat der eher einen Goldwert
als Sammlerwert.

--
Gerald

Marco Moock

unread,
Nov 16, 2023, 2:38:54 PM11/16/23
to
Am 16.11.2023 um 19:29:07 Uhr schrieb Gerald E¡scher:

> Marco Moock schrieb am 16/11/2023 15:10:
>
> > Am 16.11.2023 schrieb Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org>:
> >
> >> Intel Confidential sind Entwicklungsmuster, werden von Intel an
> >> Entwickler verliehen und bleiben im Eigentum von Intel.
> >
> > Ist das denn immer so?
>
> Laut
> >> <https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000056190/processors.html>
> >>
> ja.
>
> >> Ich meine, die Frage, ob man solche Prozessoren kaufen sollte oder
> >> nicht, ist damit beantwortet.
> >
> > Aus rechtlicher Sicht könnte Intel natürlich die die Herausgabe
> > verlangen (dann fragt sich, ob der Käufer in guten Glauben die CPU
> > kaufen konnte), doch das wird eher selten passieren.
>
> Ich jedenfalls möchte nicht bei einem Hehler kaufen.

Nachvollziehbar, doch Intel könnte diese CPUs auch einfach auf den
Schrott geworfen haben und der Schrotthändler verhökert die. Das wäre
erlaubt.

> > Aus technischer Sicht können die sich natürlich massiv von den
> > richtigen CPUs unterscheiden und Support gibt es da von niemandem.
>
> Schreibt Intel oben ebenfalls.
>
> > Dazu kommt natürlich noch der Sammlerwert, denn die CPUs gibt es
> > nur in geringen Stückzahlen.
>
> Haben die wirklich einen Sammlerwert?

Weiß ich nicht, könnte ich mir aber bei bestimmten Modellen vorstellen.

> Kürzlich habe ich wieder meinen Pentium Pro gefunden, aber meines
> Wissens hat der eher einen Goldwert als Sammlerwert.

Dürfte beides haben, man bekommt aktuell normalen Retro-Kram prima weg,
sicher nicht zum Einschmelzen.
So konnte ich einen alten Laptop (glaub Pentium 3) vor 2 Jahren für 50€
verkaufen.

Christian Dürrhauer

unread,
Nov 16, 2023, 2:55:45 PM11/16/23
to
damit sie die günstiger verkaufen können! ;)

Ernsthaft, das ist wohl eine wichtige Unterscheidung QS/ES. Selbst hatte ich
es noch nicht gehabt, habe mich bevor ich zugeschlagen habe aber vorher
informiert und mag es nicht ausprobieren, weil VT-d für mich eben wichtig ist.

Gerald E¡scher

unread,
Nov 18, 2023, 11:12:31 AM11/18/23
to
Marco Moock schrieb am 16/11/2023 20:38:

> Am 16.11.2023 um 19:29:07 Uhr schrieb Gerald E¡scher:
>
>> Marco Moock schrieb am 16/11/2023 15:10:
>>
[Intel Confidential]
>>
>> Ich jedenfalls möchte nicht bei einem Hehler kaufen.
>
> Nachvollziehbar, doch Intel könnte diese CPUs auch einfach auf den
> Schrott geworfen haben und der Schrotthändler verhökert die. Das wäre
> erlaubt.

Halte ich für wenig wahrscheinlich. Üblicherweise vernichten Firmen
Zeugs, das nicht in den Handel kommen soll. Könnte latürnich sein, dass
z.B. ein Motherboard-Hersteller in China seine Confidentials in den
Schrott geschmissen hat. Ich glaube aber eher, dass die jemand
abgezweigt hat.

>> Kürzlich habe ich wieder meinen Pentium Pro gefunden, aber meines
>> Wissens hat der eher einen Goldwert als Sammlerwert.
>
> Dürfte beides haben, man bekommt aktuell normalen Retro-Kram prima weg,
> sicher nicht zum Einschmelzen.

Auf ebay werden Pentium Pro ungefähr zum Goldpreis gehandelt, soll ja
rund 1 g Gold drin sein :-)

> So konnte ich einen alten Laptop (glaub Pentium 3) vor 2 Jahren für 50€
> verkaufen.

Müsste ich für den nackten Prozessor kriegen.

--
Gerald
0 new messages