Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Öffnen einer Datei im PJG Format (Photo Assistant Format)

115 views
Skip to first unread message

Constantin Wolber

unread,
Jan 31, 2002, 10:43:20 AM1/31/02
to
Guten Tag zusammen,

ich hoffe mal, das ich hier mit meinem Problem richtig bin.

Ich hab hier ein Photo vorliegen, das wohl im Format .pjg ist. Allerdings
habe ich keine Ahnung, wie ich das öffnen kann. Folgende Programme hab ich
schon durchprobiert.

Adobe Photoshop
Paint Shop Pro
Ulead PhotoImpact (Trial)
Ulead PhotoExpress(Trial)
PhotoFitHome (www.easytek.com)

keines dieser Programme konnte was mit der Datei anfangen. Kann mir
vielleicht jemand nen Tip geben, mit was ich die Datei in irgendein anderes
Format umwandeln kann?

Mfg

Constantin


Hans Fontius

unread,
Jan 31, 2002, 11:40:18 AM1/31/02
to
Constantin Wolber schrieb:

As einem Anderen Forum habe ich folgendes kopiert:

Re: Welches Programm unterstützt *.pjg

PJG ist ein eigenes Format der Firma Easytek.

Auf deren Homepage (http://www.easytek.com) kann man die
30-Tage-Testversion des Programms PhotoFit Home (Version 195 /
1,9MB) herunterladen, das das Format einlesen und abspeichern kann.

Früher hieß das Programm Ulead PhotoAssistant Light.
Eine ältere (aber keine "Light") Version von 1998 gibt es unter

http://download.cnet.com/downloads/0-10077-100-885467.html?tag=st.dl.10001_103_1.lst.td

Hier sind es aber gleich 4.6 MB...


Geschickt von James T. am 06.08.2000 um 18:21:52
Bezogen auf eine Nachricht von Stefan vom 02.08.2000 um 21:22:27


Hans

Constantin Wolber

unread,
Jan 31, 2002, 12:23:08 PM1/31/02
to
Dieses Posting hatte ich bei meiner Recherche auch gefunden nur scheint
PhotoFit nicht mit dem Format klarzukomen, da es diese Datei weder als
mögliche Endung akzeptiert, noch diese öffnet.

Den älteren ULead Photo Assistant hatte ich auch mal runtergeladen, nur ließ
der sich leider net unter WIN2000 installieren.

Trotzdem danke

Gruß

Constantin


Lars Kähler

unread,
Jan 31, 2002, 1:49:11 PM1/31/02
to
Constantin Wolber wrote:


Und wenn es doch ein JPG ist mit einem Dreher im Suffix? Probier doch
mal, sie in *.jpg umzubenennen. Hat hier irgendwann mal bei jemandem
geholfen.

Lars


Constantin Wolber

unread,
Jan 31, 2002, 1:51:38 PM1/31/02
to

> Und wenn es doch ein JPG ist mit einem Dreher im Suffix? Probier doch

Leider nein :)


Klaus Wehling

unread,
Feb 1, 2002, 2:16:32 AM2/1/02
to
"Constantin Wolber" <cwo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a3c3gk$17ed1d$1...@ID-106266.news.dfncis.de...

>
> > Und wenn es doch ein JPG ist mit einem Dreher im Suffix? Probier doch
>
> Leider nein :)
>

Windows 2000 scheint sehr rigide zu sein was Dateiendungen angeht. Benenne
ich z.B. eine Jpeg-Datei "abc.jpg" in "abc.txt" um, kann kein Programm diese
Datei
^^^ ^^^
mehr öffnen. Unter W95 war das kein problem.

Auch wenn es sich im vorliegenden Fall nicht um eine Jpeg-Datei handelt,
besteht
zumindest die Möglichkeit, das sich noch ein anderes Format dahinter
verbirgt.
Vielleicht einmal mit den bekannten Dateiendungen testen.

Bis dann!
Klaus Wehling

Jochen Kremer

unread,
Feb 1, 2002, 9:44:40 AM2/1/02
to
Hi,

Klaus Wehling schrieb:

>
> Windows 2000 scheint sehr rigide zu sein was Dateiendungen angeht. Benenne
> ich z.B. eine Jpeg-Datei "abc.jpg" in "abc.txt" um, kann kein Programm diese
> Datei
> ^^^ ^^^
> mehr öffnen. Unter W95 war das kein problem.

nur damit bei den Macianern nicht wieder neue Dosenmythen enstehen ;-):

Hier kann ich ohne Probleme unter Win2000pro aus einem jpg-File ein
Textfile machen und das dann im Editor meiner Wahl bearbeiten.

Mein' ja nur ... ;-)

Schöne Grüße

Jochen

0 new messages