Marco Moock <
mo...@posteo.de>:
Dann ist vielleicht «xclip» etwas für dich: Das Shell‐Kommando
xclip -out -selection clipboard > log.txt
bringt den Inhalt, den du aus dem Fenster der grafischen
Anwendung ins clipboard[1] (die Zwischenablage) steckst, in die
Datei «log.txt».
[1] Möglicherweise muss im Shell‐Kommando statt «clipboard»
«primary» oder «secondary» stehen. Probier's aus, was passt.
Das erlaubt dir, die Frage
>> Was hat dich daran gehindert, das File im vim zu öffnen (und
>> eventuell vorher kopieren, wenn auf verschiedenen Rechnern)?
mit «jetzt nichts mehr» zu beantworten und die Datei «log.txt»
anschließend mit «vim» zu öffnen.