Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Textpassage markieren?

0 views
Skip to first unread message

Stefan Wiens

unread,
Jul 12, 2021, 1:50:15 PM7/12/21
to
X-post & F'up

Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> writes:

> Wie war das nochmal wenn ich einen Text, eine Textpassage markieren
> will? So in der Art. http://wolfgang-bauer.at/bilder/markierter-text.png
>
> Ich hatte es mir aufgeschrieben finde es aber nichtmehr. Wenn ich mich
> recht erinnere waren es Markierungen am Anfang und Ende des Textes.

Die Frage ist nicht Gnus-spezifisch, deshalb

Crosspost & Followup-To: de.comp.editoren

Die Frage sollte sich mit google "Emacs Kurzanleitung" beantworten
lassen.

Kurz: C-SPC (set-mark-command), dann den Cursor ans Ende der "Region"
bewegen. Mit M-w (kill-ring-save) die Region kopieren. Woanders mit
C-y (yank) wieder einfügen.

Das Markieren geht im GUI auch mit der Maus. Wenn Emacs im Terminal
läuft und du willst die Daten einem anderen Programm übergeben,
musst du die Mittel des Terminals verwenden.

--
Stefan

Wolfgang Bauer

unread,
Jul 13, 2021, 3:16:31 AM7/13/21
to
Stefan Wiens schrieb:

> X-post & F'up
>
> Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> writes:
>
>> Wie war das nochmal wenn ich einen Text, eine Textpassage markieren
>> will? So in der Art. http://wolfgang-bauer.at/bilder/markierter-text.png
>>
>> Ich hatte es mir aufgeschrieben finde es aber nichtmehr. Wenn ich mich
>> recht erinnere waren es Markierungen am Anfang und Ende des Textes.
>
> Die Frage ist nicht Gnus-spezifisch, deshalb
>
> Crosspost & Followup-To: de.comp.editoren
>
Ich kenne diese Option nur von Gnus.

> Die Frage sollte sich mit google "Emacs Kurzanleitung" beantworten
> lassen.
>
> Kurz: C-SPC (set-mark-command), dann den Cursor ans Ende der "Region"
> bewegen. Mit M-w (kill-ring-save) die Region kopieren. Woanders mit
> C-y (yank) wieder einfügen.
>
Ich will die /Region/ nicht kopieren und nicht woanders einfügen.
Es soll ein Textabschnitt, etwa ein Script, markiert werden, sodaß
es beim Empfänger auch so markiert ist.

> Das Markieren geht im GUI auch mit der Maus. Wenn Emacs im Terminal
> läuft und du willst die Daten einem anderen Programm übergeben,
> musst du die Mittel des Terminals verwenden.

Ja, ich kann hier Text mit der Maus markieren, das sieht aber der
Empfänger so nicht.

--
https://wolfgang-bauer.at/

Stefan Wiens

unread,
Jul 13, 2021, 4:18:06 AM7/13/21
to
Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> writes:

> Stefan Wiens schrieb:
>
>> X-post & F'up
>>
>> Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> writes:
>>
>>> Wie war das nochmal wenn ich einen Text, eine Textpassage markieren
>>> will? So in der Art. http://wolfgang-bauer.at/bilder/markierter-text.png
>>>
>>> Ich hatte es mir aufgeschrieben finde es aber nichtmehr. Wenn ich mich
>>> recht erinnere waren es Markierungen am Anfang und Ende des Textes.
>>
>> Die Frage ist nicht Gnus-spezifisch, deshalb
>>
>> Crosspost & Followup-To: de.comp.editoren
>>
> Ich kenne diese Option nur von Gnus.
>
[...]
>> Kurz: C-SPC (set-mark-command), dann den Cursor ans Ende der "Region"
>> bewegen. Mit M-w (kill-ring-save) die Region kopieren. Woanders mit
>> C-y (yank) wieder einfügen.
>>
> Ich will die /Region/ nicht kopieren und nicht woanders einfügen.
> Es soll ein Textabschnitt, etwa ein Script, markiert werden, sodaß
> es beim Empfänger auch so markiert ist.

Du möchtest also, dass ein Textabschnitt beim Empfänger hervorgehoben
dargestellt wird? Da gibt es im Usenet die Konvention, Text, der *fett*
angezeigt werden soll, mit "*" zu umgeben, /kursiven/ mit "/",
_unterstrichenen_ mit "_".

Falls (im Terminal) keine entsprechende Schrift verfügbar ist, heben
manche Newsreader (auch Gnus) den entsprechenden Textabschnitt auf
andere Art hervor.

Um festzustellen, ob in deinem Screenshot diese Art der Hervorhebung
geschieht, kannst du (in Gnus) den Artikel mit 'C-u g´ ohne
Schnickschnack anzeigen lassen.

Ggf. gehen wir dann wieder in die Gnus-Gruppe.

--
Stefan

Wolfgang Bauer

unread,
Jul 13, 2021, 5:00:04 AM7/13/21
to
Stefan Wiens schrieb:

> Du möchtest also, dass ein Textabschnitt beim Empfänger hervorgehoben
> dargestellt wird? Da gibt es im Usenet die Konvention, Text, der *fett*
> angezeigt werden soll, mit "*" zu umgeben, /kursiven/ mit "/",
> _unterstrichenen_ mit "_".

Nein, nicht fett, unterstrichen und kursiv sondern so soll der Empfänger
es sehen. Gnus hat dafür auch Tastenkombinationen die ich leider
vergessen habe.
http://wolfgang-bauer.at/bilder/markierter-text.png.

Crosspost & Followup-To: de.comm.software.gnus
--
Die Altersweisheit gibt es nicht.
Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.
Ernest Hemingway
0 new messages