Diedrich Ehlerding <
diedrich....@t-online.de>:
>Emacser sind noch ne Nummer härter als Linuxer. Den emacs gibts
>zwar auch für Windows, aber wirklich verbreitet ist er da nur
>unter Nerds, die beruflich zu Windows gezwungen sind und
>ansonsten auf irgendwelchen *ixen großgeworden sind, haq qvr
>nhßreqrz avr jnf ibz iv truöeg unora.
>
Ich entziffere mal: «…und die außerdem nie was vom vi gehört
haben».
Ich habe in der Unix‐Welt mit Vi angefangen und später Emacs
kennengelernt. Inzwischen nutze ich Emacs und darin Viper, eine
Vi‐Emulation: Für die wirklich extreme Erweiterbarkeit von Emacs
kenne ich bei Vi keine Entsprechung. Andererseits ist die
Kommandoeingabe (Bewegung der Schreibmarke und Verwandtes) bei Vi
in ihrer Kürze unübertroffen. So habe ich die Vorteile von
beiden.
Vorschlag: Crosspost & Followup-To: de.comp.editoren