Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Emacs oder Vi? - Emacs und Vi! (was: USB Stick "schrumpfte" nach dd und UUID geaendert)

1 view
Skip to first unread message

Helmut Waitzmann

unread,
May 31, 2020, 1:42:37 AM5/31/20
to
Diedrich Ehlerding <diedrich....@t-online.de>:

>Emacser sind noch ne Nummer härter als Linuxer. Den emacs gibts
>zwar auch für Windows, aber wirklich verbreitet ist er da nur
>unter Nerds, die beruflich zu Windows gezwungen sind und
>ansonsten auf irgendwelchen *ixen großgeworden sind, haq qvr
>nhßreqrz avr jnf ibz iv truöeg unora.
>

Ich entziffere mal: «…und die außerdem nie was vom vi gehört
haben».

Ich habe in der Unix‐Welt mit Vi angefangen und später Emacs
kennengelernt.  Inzwischen nutze ich Emacs und darin Viper, eine
Vi‐Emulation:  Für die wirklich extreme Erweiterbarkeit von Emacs
kenne ich bei Vi keine Entsprechung.  Andererseits ist die
Kommandoeingabe (Bewegung der Schreibmarke und Verwandtes) bei Vi
in ihrer Kürze unübertroffen.  So habe ich die Vorteile von
beiden. 

Vorschlag: Crosspost & Followup-To: de.comp.editoren

Jens K. Loewe

unread,
Jun 25, 2020, 4:59:31 PM6/25/20
to
Helmut Waitzmann schrob:

> Andererseits ist die
> Kommandoeingabe (Bewegung der Schreibmarke und Verwandtes) bei Vi
> in ihrer Kürze unübertroffen.

Nie TECO benutzt?

jkl

Thomas Koenig

unread,
Jun 26, 2020, 1:30:20 AM6/26/20
to
Jens K. Loewe <jens.k...@googlemail.com> schrieb:
Haben vermutlich die wenigsten; ed wahrscheinlich mehr
(zumindest im batch).

Und schließlich wissen wir ja alle, wo der Name grep herkommt,
von

g/re/p

dem ed-Kommando, das "re" im Text sucht und ausdruckt, wofür
dann ein eigenes Utility geschrieben wurde.

Helmut Waitzmann Anti-Spam-Ticket.b.qc3c

unread,
Jun 26, 2020, 4:16:34 PM6/26/20
to
"Jens K. Loewe" <jens.k...@googlemail.com>:
Nein. 

Wie navigiert man im TECO? 

Helmut Waitzmann Anti-Spam-Ticket.b.qc3c

unread,
Jul 9, 2020, 3:48:30 AM7/9/20
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net>:
>Wordstar Diamond? ;-)
>

Wordstar Diamond ist mir kein Begriff.  Was bedeutet das?

Peter J. Holzer

unread,
Jul 9, 2020, 4:38:02 AM7/9/20
to
https://www.pcmag.com/encyclopedia/term/wordstar-diamond

Und ich bezweifle schwer, dass das in TECO funktioniert.

Ähnlich wie in Emacs könnte sein, da Emacs als Macro-Sammlung für TECO
begonnen hat.

hp

Andreas Kohlbach

unread,
Aug 5, 2020, 9:18:17 AM8/5/20
to
On Tue, 04 Aug 2020 10:23:51 -0400, Andreas Kohlbach wrote:
>
> Der Wordstar Diamond sind Shortcuts, die die Bewegung des Cursors nach
> oben, unten, links und rechts auf Computern erlaubten, deren Tastaturen
> selbst keine Cursor-Tasten hatten. Wie es beispielsweise beim Osborne I
> der Falls war.
>
> Die Cursor-Bewegungen wurden über CTRL-s (links), e (hoch), d (rechts)
> und x (runter) ausgelöst. Die Anordnung der Tasten ähnelt eines
> Diamanten, daher der Begriff.

Ich vergaß, dass Wordstar eines der ersten Textverabeitungsprogramme ist.

Hier Wordstar auf dem Osborne I <https://www.youtube.com/watch?v=4x2hfNxM_90>.
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0

Jens K. Loewe

unread,
Nov 17, 2020, 8:02:55 PM11/17/20
to
Helmut Waitzmann Anti-Spam-Ticket.b.qc3c schrob:
 

> Wie navigiert man im TECO? 

Mit viel Geduld ... ;-)
Es hängt auch sehr davon ab, ob du die grafische (Video TECO) oder die
Konsolenversion verwendest.

Grundsätzlich: [AnzahlZeilen]L<Esc><Esc> oder [AnzahlSpalten]C<Esc><Esc>


--
jkl
Kann Spuren von Nüssen und Umlauten enthalten.
0 new messages