Dennis Preiser schrieb:
> Wolfgang Bauer <
wolfgan...@gmx.eu> wrote:
>> Ich benutze im Newsreader Tin den Editoraufruf in der tinrc mit
>> editor_format=vim -c 'set tw=72' +%N %F
>
> Vim kann den Typ der Datei, die gerade bearbeitet wird, in vielen Fällen
> selbst erkennen und dann passende Voreinstellungen setzen. Die Artikel
> von tin erkennt Vim und setzt den filetype "mail". Dabei wird unter
> anderem ein Umbruch nach 72 Zeichen eingestellt.
>
> Damit Vim das erkennt, muss das in der vimrc eingeschaltet werden:
>
> | filetype plugin on
>
> Außerdem muss der vi-Kombatibilitätsmodus ausgeschaltet sein, damit das
> greift:
>
> | set nocompatible
>
> Wenn zusätzlich noch Forbe akriviert ist:
>
> | syntax on
>
> werden die verschiedenen Bereiche des Artikels in Vim auch farbig
> dargestellt (Header, Body, Signatur etc.).
>
> Dennis
OK, ich habe das in die vimrc eingetragen. Mal schauen wie Vim sich
verhält.
--
Der Wunsch klug und tüchtig zu erscheinen,
hindert uns oft, es zu werden.
François de La Rochefoucauld