Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: MySQL/MariaDB: Komplettbackups inklusive VIEWs?

4 views
Skip to first unread message

Sebastian Suchanek

unread,
Sep 28, 2019, 2:00:08 PM9/28/19
to
Sebastian Suchanek macht die Ingrid:

[Fullquote wegen Crosspost]

> Hallo NGs!
>
> seit einiger Zeit setze ich zum cron-gesteuerten Backup
> meiner diversen MySQL- bzw. MariaDB-Datenbanken das Tool
> "automysqlbackup" ein. Das ganze auf Debian Strech,
> ziemlich out-of-the-box aus dem offiziellen Repository. Im
> Prinzip funktioniert das auch ganz gut, allerdings habe ich
> kürzlich eher aus Zufall festgestellt, dass VIEWs nicht als
> "CREATE VIEW ... AS ..." gesichert werden, sondern als
> "CREATE TABLE ...". IOW, es werden nicht die VIEWs an sich,
> sondern nur die Strukturen der jeweiligen Ergebnistabellen
> gesichert. Das ist natürlich extrem doof, insbesondere,
> wenn man VIEWs hat, deren zugrundeliegende SELECTs nicht
> ganz trivial sind.
>
> Daher meine Frage: kann man automysqlbackup irgendwie dazu
> überreden, VIEWs "richtig" zu sichern? (Und wenn ja, wie?)
>
> Da automysqlbackup anscheinend nur eine nette Skripthülle
> um mysqldump ist: wie bringt man mysqldump dazu,
> gleichzeitig Struktur und Inhalt von Datentabellen sowie
> "richtige" VIEWS zu exportieren? (Idealerweise alles davon
> in eine einzige Datei.)
>
>
> TIA,
>
> Sebastian
>
> PS: XP dcouam & dcdm, f'up2 dcdm

Das mit dem Crosspost und Follow-up ging leider schief, daher
so...


Tschüs,

Sebastian
--
X-Post, FollowUp-To de.comp.datenbanken.mysql
0 new messages