Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Laufende Summe im Endlosformular

959 views
Skip to first unread message

KEMMERICH ELEKTROMOTOREN

unread,
Aug 20, 1999, 3:00:00 AM8/20/99
to
Leider kann ich nirgens einen Tip finden, wie man eine laufende
Summen-Feld im Endlosformular erzeugt wie bei einem Bericht. Das die
Funktion im Formular fehlt ist mir klar.

Wo kann ich etwas darüber finden, oder wer kann mir sagen wie.

Benutze A97.

MFG S.Kemmerich

Roman Havlik

unread,
Aug 20, 1999, 3:00:00 AM8/20/99
to
Hallo S.K.!

KEMMERICH ELEKTROMOTOREN <in...@elektromotoren.de> schrieb in im Newsbeitrag:
37BCF7A8...@elektromotoren.de...


> Leider kann ich nirgens einen Tip finden, wie man eine laufende
> Summen-Feld im Endlosformular erzeugt wie bei einem Bericht. Das die
> Funktion im Formular fehlt ist mir klar.

Ist mir unklar...denn die Funktion Summe() gibts auch im Formular. Einfach
im Formularfuß ein ungebundenes (also keine Zuweisung eines Feldes)
Steuerelement erzeugen und bei "Steuerelementinhalt" folgendes eingeben:

=Summe([SteuerelementnameDesZuSummierenden])

Und schon hast unten die Summe aller angezeigten Werte...falls Du das unter
laufendes Summe verstehst.

--
--
--
Gruß aus Wien
Roman

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
E-Mail: rha...@teleweb.at
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Matthias Müller

unread,
Aug 20, 1999, 3:00:00 AM8/20/99
to
Hallo Roman,

ich glaube unter "laufende Summe" ist gemeint, daß in jeder Zeile ein
"Saldo" oder sowas steht. In der letzten Zeile wäre dann die laufende Summe
das, was die Funktion Summe([Feld]) als Gesamtsumme tut.

Der einzige Weg, der mir einfällt ist:

Schreib ne Aktualisierungsabfrage, die das Feld "lftSumme" in der Tabelle
berechnet.
Nach jeder Dateneingabe in deinem Formular mußt du dann diese
Aktualisierungsabfrage aufrufen. Nach einem Me.Form.Requery sollte dann
alles auf dem "neuesten Stand" sein.

Nicht sehr elegant, u.U. auch recht Rechenzeitintensiv, aber müßte funzen.

Wenn jemand ne einfachere Idee hat - ich such noch nach einer besseren
Lösung und freue mich auch über Anregungen.

Gruß Matthías
Roman Havlik <rha...@teleweb.at> schrieb in im Newsbeitrag:
eN7v3.55165$ip.1...@news.chello.at...

Roman Havlik

unread,
Aug 20, 1999, 3:00:00 AM8/20/99
to
Hallo Matthias!

Matthias Müller schrieb:


> Hallo Roman,
>
> ich glaube unter "laufende Summe" ist gemeint, daß in jeder Zeile ein
> "Saldo" oder sowas steht. In der letzten Zeile wäre dann die laufende
Summe
> das, was die Funktion Summe([Feld]) als Gesamtsumme tut.
>

Hast natürlich recht gehabt, war mir aber nicht ganz sicher...vielleicht
besser lesen und mehr nachdenken...hab ich schließlich auch getan...und
siehe da...gibts sogar eine relativ einfache Lösung. Vorraussetzung dafür
ist, das es ein Feld gibt, das eindeutig ist und nach dem aufsteigend
sortiert wird.


Ungebundes Feld erstellen
Steuerelementinhalt ist: =FormSumme([DasEindeutigeAufsteigendSortierteFeld])
Funktion ins Form (oder auch in ein Modul)

Private Function FormSumme(xChk)
FormSumme = DSum("[DasFeldFürLfdSumme]", "tbl_MitEntsprechendenDaten",
"[DasEindeutigeAufsteigendSortierteFeld] <= " & xChk) ***steht natürlich
alles in einer Zeile
End Function


Und siehe da...schon gibts die laufende Summe auch im Form...manchmal denke
ich einfach zu kompliziert (erzähl besser gar net was ich vorheralles
probiert habe*dg*)

Hoffe in der Form ist es für Euch (nicht nur bei Kemmerich) brauchbar

KEMMERICH ELEKTROMOTOREN

unread,
Aug 21, 1999, 3:00:00 AM8/21/99
to
Vielen Dank Roman Havlik !

Ich fasse es nicht... Der Mann hat Ahnung !!!

Mittlerweile hatte ich schon etwas Erfolg, nach stundenlangem Bücher
wälzen. Dabei bin ich auf eine Lösung für laufende Nummern in Abfragen
gestoßen. Diese habe ich etwas Modifiziert.

Das war theoretisch schon fast alles. Leider hatte ich hier noch eine
menge praktische Probleme welche ich besser nicht erwähnen werde.

Doch als ich die Lösung von Roman ausprobierte habe ich alle meine
Vorstellungen über Bord geworfen. Danke !

Götz Müller

unread,
Aug 22, 1999, 3:00:00 AM8/22/99
to

KEMMERICH ELEKTROMOTOREN <in...@elektromotoren.de> schrieb in im Newsbeitrag:
37BCF7A8...@elektromotoren.de...
> Leider kann ich nirgens einen Tip finden, wie man eine laufende
> Summen-Feld im Endlosformular erzeugt wie bei einem Bericht. Das die
> Funktion im Formular fehlt ist mir klar.
>

Götz Müller

unread,
Aug 22, 1999, 3:00:00 AM8/22/99
to
sorry, hab' mich beim Lesen dieses interessanten Themas wohl ein wenig
verirrt

Götz Müller <muel...@mail.uni-mainz.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7pou1f$sjp$1...@bambi.zdv.Uni-Mainz.DE...

KEMMERICH ELEKTROMOTOREN

unread,
Aug 23, 1999, 3:00:00 AM8/23/99
to
Soweit ganz gut!

Aber was mache ich jetzt, wenn ich kein Feld habe welches aufsteigend
sortiert ist ?

Ich habe ein Kassenbuch, hier können sich Buchungen schonmal umdatieren,
bzw. neue Buchungen ergänzen! -> d.h. die Reihenfolge steht erst mit der
aktuellen Abfrage auf die zugrundelegenden Tabelle fest!

Was kann man jetzt machen ???

Ich babe mir schon überlegt, eine Laufende Nummer in die Abfrage zu
generieren, duch eine Funktion z.B. x=x+1 im Modul, welche pro Zeile
wiederholt aufgerufen wird. Leider komme ich da nicht weiter, weil
a) nicht alle Zeilen berrechnet werden, nur die welche gerade angezeigt
werden, und dann auch wiederholt.
b) ich nicht weiß, wie ich das jetzt in die Funktion von Roman einbinden
soll!

0 new messages