Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

A03: Bilder anzeigen im Endlosformular

685 views
Skip to first unread message

Rüdiger Gram

unread,
Dec 4, 2011, 9:10:10 AM12/4/11
to
Hallo NG,

in einem Endlosformular möchte ich Bilder anzeigen lassen, deren
individueller Pfad und Dateiname für jeden Datensatz im Textfeld [Bilddatei]
gespeichert sind. Der Code sieht so aus:

Private Sub Form_Current()
On Error Resume Next
Me!Bild.Picture = Me!Bilddatei
End Sub

Private Sub Bilddatei_AfterUpdate()
On Error Resume Next
Me!Bild.Picture = Me!Bilddatei
End Sub

Leider wird aber nur das Bild aus dem ersten Datensatz in allen
Datensätzen wiederholt. Weiß jemand wo der Fehler liegen könnte?

Gruß - Rüdiger













Ekkehard Böhme

unread,
Dec 4, 2011, 9:48:16 AM12/4/11
to
Hallo Rüdiger,
Auch in Endlosformularen gibt es Steuerelemente nur
einmal, werden nur mehrfach angezeigt.
Es wird also immer nur ein Bild bei allen DS angezeigt;
sollte bei Deinem Code aber eigentlich das Bild des
aktuellen Datensatzes sein. Vielleicht fügst Du noch
ein Me.Repaint ein.

>
> Gruß - Rüdiger

hth
gruss ekkehard

Rüdiger Gram

unread,
Dec 4, 2011, 10:26:07 AM12/4/11
to

"Ekkehard Böhme" schrieb:
>
> Auch in Endlosformularen gibt es Steuerelemente nur einmal, werden nur
> mehrfach angezeigt.
> Es wird also immer nur ein Bild bei allen DS angezeigt; sollte bei Deinem
> Code aber eigentlich das Bild des aktuellen Datensatzes sein. Vielleicht
> fügst Du noch ein Me.Repaint ein.

Habe ich probiert: bringt keine Änderung.

Die Textfelder in dem Endlosformular zeigen aus jedem Datensatz die
individuellen Inhalte.
Die Feldinhalte werden nicht wiederholt. Eigentlich sollte das doch auch
für die Bildinhalte gelten.

Irgendwie muss es da noch einen anderen Weg geben.

Danke für Deine Hilfsbereitschaft.

Gruß - Rüdiger




Siegfried Schmidt

unread,
Dec 4, 2011, 10:33:38 AM12/4/11
to
Rüdiger Gram schrieb:

> Die Textfelder in dem Endlosformular zeigen aus jedem Datensatz die
> individuellen Inhalte.

Weil sie an ein Feld der Datenherkunft gebunden sind.

> Die Feldinhalte werden nicht wiederholt. Eigentlich sollte das doch
> auch für die Bildinhalte gelten.

Wäre die Bildanzeige ebenfalls gebunden, bräuchtest du keinen Code im ihn
zu füllen und er würde das gleiche wie die Textfelder tun.

> Irgendwie muss es da noch einen anderen Weg geben.

Endlosformulare in Access sind schon ein Sonderweg, da führt kaum was extra
drumrum.

Siegfried

Karl Donaubauer

unread,
Dec 4, 2011, 10:45:37 AM12/4/11
to
Erst ab A07 kann man das Bildsteuerelement an ein Tabellenfeld
binden und damit unterschiedliche Bilder je Datensatz anzeigen.

Bis inkl. A03 ist es ein ungebundenes Steuerelement und verhält
sich auch so, d.h. für alle DS gleicher Inhalt. Lt. deinem ersten
Beitrag änderst du ja selber die Grundeinstellung für seine
Picture-Eigenschaft und wunderst dich trotzdem? ;-)

s.a. http://www.donkarl.com?FAQ2.2

--
Servus
Karl
*********
Access-FAQ: http://www.donkarl.com

Rüdiger Gram

unread,
Dec 4, 2011, 11:33:59 AM12/4/11
to
Karl Donaubauer schrieb:

> Bis inkl. A03 ist es ein ungebundenes Steuerelement und verhält
> sich auch so, d.h. für alle DS gleicher Inhalt.

Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das: Es gibt keinen Weg, mit Access
2003 für jeden DS individuelle Bilder in einem Endlosformular anzuzeigen.

Das löst zwar mein Problem nicht, erspart mir aber die weitere Sucherei.

Danke für Deinen Hinweis.

Gruß - Rüdiger




Winfried Sonntag

unread,
Dec 4, 2011, 12:39:01 PM12/4/11
to
Am 04.12.2011 schrieb Rüdiger Gram:

> gespeichert sind. Der Code sieht so aus:
>
> On Error Resume Next

Nebenbei bemerkt ist das IMHO die schlechteste Art und Weise wie man
eine Fehlerbehandlung einfügt.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de

Stefan Dase

unread,
Dec 6, 2011, 2:18:33 AM12/6/11
to
Am 04.12.2011 17:33, schrieb Rüdiger Gram:

> Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das: Es gibt keinen Weg, mit Access
> 2003 für jeden DS individuelle Bilder in einem Endlosformular anzuzeigen.

Hallo Rüdiger,

als einzige Möglichkeit bliebe dir, ein "Endlosformular" quasi
nachzubilden. Also je nach angezeigten Zeilen siehst du jedes Feld 1-
bis n-mal vor. Füllen musst du es dann per VBA, ebenso das Blättern und
Scrollen.

Nur mal so als Hinweis...

Viele Grüße aus Bremen,
Stefan

Rüdiger Gram

unread,
Dec 8, 2011, 6:07:04 AM12/8/11
to

Stefan Dase schrieb:

> als einzige Möglichkeit bliebe dir, ein "Endlosformular" quasi
> nachzubilden. Also je nach angezeigten Zeilen siehst du jedes Feld 1- bis
> n-mal vor. Füllen musst du es dann per VBA, ebenso das Blättern und
> Scrollen.

An diesen Würgaround habe ich auch schon gedacht, aber mir graut vor den
"Folgelasten".

Hier im Frankenland sagt man: Zum Schluss kostet die Soße mehr wie das
Fleisch. Ich habe auch schon erwogen, meine gut laufende A03-Installation
auf A10 upzugraden. Aber da habe ich Sorge, dass meine DB darauf nur
nach endlosen Anpassungsarbeiten läuft.

Gruß - Rüdiger







Peter Doering

unread,
Dec 8, 2011, 7:39:49 AM12/8/11
to
Hallo,

Rüdiger Gram wrote:
>
> Ich habe auch schon erwogen, meine gut laufende A03-Installation
> auf A10 upzugraden. Aber da habe ich Sorge, dass meine DB darauf nur
> nach endlosen Anpassungsarbeiten läuft.

Warum sollte das so sein? Solange du mit Bordmitteln arbeitest, gibt es
keine Probleme.

Gruss - Peter

--
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com

Rüdiger Gram

unread,
Dec 8, 2011, 8:19:29 AM12/8/11
to

"Peter Doering schrieb:

> Warum sollte das so sein? Solange du mit Bordmitteln arbeitest, gibt es
> keine Probleme.

Danke für den Tip.

Rüdiger


Karl Donaubauer

unread,
Dec 9, 2011, 8:27:53 AM12/9/11
to
Rüdiger Gram wrote:
> Stefan Dase schrieb:
>
>> als einzige Möglichkeit bliebe dir, ein "Endlosformular" quasi
>> nachzubilden. Also je nach angezeigten Zeilen siehst du jedes Feld
>> 1- bis n-mal vor. Füllen musst du es dann per VBA, ebenso das
>> Blättern und Scrollen.
>
> An diesen Würgaround habe ich auch schon gedacht, aber
> mir graut vor den "Folgelasten".

Nicht umsonst habe ich in meiner Antwort derartiges Gebastel
nicht erwähnt. Die zwei üblichen aus der Not geborenen Verdächtigen,
die immer wieder mal auftauchen, sind:

- das ungebundene Formular in mind. Bildschirmseitenhöhe mit
mehreren Schmäh-DS und Bild-Steuerelementen, die entsprechend
gefüllt und gesteuert werden
- eine mind. seitengroße Anhäufung von UFos als Schmäh-DS

Mit etwas Websuche auf deutsch und englisch solltest du
Beispiele finden.

> Hier im Frankenland sagt man: Zum Schluss kostet die Soße mehr
> wie das Fleisch. Ich habe auch schon erwogen, meine gut laufende
> A03-Installation auf A10 upzugraden. Aber da habe ich Sorge, dass
> meine DB darauf nur nach endlosen Anpassungsarbeiten läuft.

Wenn diese Funktionalität furchtbar wichtig ist..., ist sie halt in
A10 eingebaut und ohne viel Arbeit oder Gebastel verfügbar.

Beim Upgraden sind oft nur Menü- und Symbolleisten ein Problem,
und naja, die v.a. durch Ribbons und Navigation Pain ;-) zumindest
gewöhnungsbedürftige Arbeitsumgebung.
0 new messages