Rüdiger Gram wrote:
> Stefan Dase schrieb:
>
>> als einzige Möglichkeit bliebe dir, ein "Endlosformular" quasi
>> nachzubilden. Also je nach angezeigten Zeilen siehst du jedes Feld
>> 1- bis n-mal vor. Füllen musst du es dann per VBA, ebenso das
>> Blättern und Scrollen.
>
> An diesen Würgaround habe ich auch schon gedacht, aber
> mir graut vor den "Folgelasten".
Nicht umsonst habe ich in meiner Antwort derartiges Gebastel
nicht erwähnt. Die zwei üblichen aus der Not geborenen Verdächtigen,
die immer wieder mal auftauchen, sind:
- das ungebundene Formular in mind. Bildschirmseitenhöhe mit
mehreren Schmäh-DS und Bild-Steuerelementen, die entsprechend
gefüllt und gesteuert werden
- eine mind. seitengroße Anhäufung von UFos als Schmäh-DS
Mit etwas Websuche auf deutsch und englisch solltest du
Beispiele finden.
> Hier im Frankenland sagt man: Zum Schluss kostet die Soße mehr
> wie das Fleisch. Ich habe auch schon erwogen, meine gut laufende
> A03-Installation auf A10 upzugraden. Aber da habe ich Sorge, dass
> meine DB darauf nur nach endlosen Anpassungsarbeiten läuft.
Wenn diese Funktionalität furchtbar wichtig ist..., ist sie halt in
A10 eingebaut und ohne viel Arbeit oder Gebastel verfügbar.
Beim Upgraden sind oft nur Menü- und Symbolleisten ein Problem,
und naja, die v.a. durch Ribbons und Navigation Pain ;-) zumindest
gewöhnungsbedürftige Arbeitsumgebung.