Hallo Wolfgang,
Am Mon, 23 Apr 2012 11:30:18 +0200 schrieb Wolfgang Badura:
...
> Tritt dieses Problem bei allen accdb Datenbanken auf oder nur bei eben
> dieser einen?
Nur bei dieser.
> Hast Du versucht, eine neue DB mit einem beliebigen Modul anzulegen?
> Geht das auch nicht?
Doch. Auch in jeder anderen Datenbank.
> Könnte es nicht auch sein, daß Access 2010 selbst das Problem verursacht.
> Dann könnte eine Neuinstallation das Problem vielleicht beheben.
Kaum, da ja die anderen Datenbanken funtionieren, wie sie sollen.
Reparatur von Office 2010 hat keine Änderung gebracht.
> Übrigens: Verwendest Du Access 2010 Version 64 Bit nachdem Du ja auch Win7
> 64 Bit nutzt?
Ja. Die Prozeduren waren natürlich angepaßt.
> Erinnerst Du Dich an einen Auslöser des Problems?
Trat schon einmal vor Wochen nach Öffnen der Datenbank auf. Damals war
aber die Kopie funtionstüchtig. Diesmal nicht (und ich hatte nur eine
Generation gesichert).
Ich meine, daß diesmal ein Fehler im RAID-System verursachend war
(eine HDD war vom Festplattencontroller mit defekten Sektoren
gemeldet, das 2. Volume wurde "herabgestuft").
> Hat sich der Fehler "angekündigt" oder trat er unvermittelt auf?
Plötzlich.
> Hast Du ein SP eingespielt?
Nein.
> Hast Du im Betriebssystem etwas geändert.
Nein.
> Ein Update?
Nein.
> Geht vielleicht eine Rückumstellung auf eine alte DB-Version?
Habe ich nicht probiert, es sind aber keinerlei Prozeduren mehr zu
finden, lediglich die Modulnamen sind noch aufgeführt.
> Ich weiß, daß das keine Hilfe im eigentlichen Sinn ist,
> aber vielleicht entdeckst Du beim Grübeln etwas Zweckdienliches.
Gewinn für mich: Ich erstelle einige neue Prozeduren und als erstes
eine, die mindestens 5 Generationen der Datenbank beim Öffnen auf
einem Sicherungs-NAS-RAID5 speichert.
> Wolfgang