Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

A97: Prozentzahl als ganze Zahl eingeben

33 views
Skip to first unread message

Hendrik Wittke

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to
Moin,

ich habe ein Feld, welches ich gerne mit dem Format "0 %" versehen moechte.
Nun kann ich in der Datenblattansicht eine "1" eingeben und er sagt mir "1
%". Genau so will ich es. Wenn ich die "1" in das Feld in einem Formular
eingebe, bekomme ich 100 % ! Ist es irgendwie moeglich, dass Access das
Prozentzeichen nur als Zeichen interpretiert und nicht als Format
Prozentzahl ? Ich kann die Anwender bestimmt nicht daran gewoehnen, "0,03"
einzugeben, wenn 3 Prozent erwuenscht sind !

Gruss, Hendrik

Harald Achitz

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to

inputmask zB 99"%"
muss der anwender halt 01 eingeben
geht aber sicher besser,( zb per vba ein "%" Prozentzeichn mitanhängen
wenn´s der anwender nicht tut)
ausprobieren
harry

Hendrik Wittke <wit...@heim1.tu-clausthal.de> wrote in message
news:7kq4tn$8jr$1...@methusalix.rz.tu-clausthal.de...

Sascha Wostmann

unread,
Jun 24, 1999, 3:00:00 AM6/24/99
to
Hendrik Wittke :

> Moin,
>
> ich habe ein Feld, welches ich gerne mit dem Format "0 %" versehen moechte.
> Nun kann ich in der Datenblattansicht eine "1" eingeben und er sagt mir "1
> %". Genau so will ich es. Wenn ich die "1" in das Feld in einem Formular
> eingebe, bekomme ich 100 % ! Ist es irgendwie moeglich, dass Access das
> Prozentzeichen nur als Zeichen interpretiert und nicht als Format
> Prozentzahl ? Ich kann die Anwender bestimmt nicht daran gewoehnen, "0,03"
> einzugeben, wenn 3 Prozent erwuenscht sind !

Onlinehilfe "Benutzerdefinierte numerische Formate":

|> % % Platzhalter für Prozent
|>
|> Der Ausdruck wird mit 100 multipliziert. Das Prozentzeichen (%) wird
|> an der Stelle eingefügt, an der es in der Formatzeichenfolge
|> erscheint.

weiter unten:

|> \ \ Anzeigen des nächsten Zeichens in der
|> Formatzeichenfolge
|>
|> Viele Zeichen im Formatausdruck haben eine besondere Bedeutung und
|> können nur dann als Literalzeichen angezeigt werden, wenn ihnen ein
|> umgekehrter Schrägstrich vorangestellt wird. Der umgekehrte
|> Schrägstrich selbst wird nicht angezeigt. Der umgekehrte Schrägstrich
|> entspricht dem Einschließen des darauffolgenden Zeichens in
|> Anführungszeichen. Einen umgekehrten Schrägstrich selbst zeigen Sie
|> durch zwei umgekehrte Schrägstriche (\\) an.
|>
|> Beispiele von Zeichen, die nicht als Literalzeichen angezeigt werden
|> können, sind die Buchstaben zur Formatierung von Datums- und
|> Zeitangaben (in Visual Basic: a, c, d, h, m, n, p, q, s, t, w, y; in
|> Ausdrücken: g, h, j, m, n, q, s, t, w, z; sowie / und :) sowie die
|> Zeichen zur Formatierung von Zahlen (#, 0, %, E, e, Komma und Punkt)
|> und Zeichenfolgen (@, &, <, > und !).
|>
|> „ABC“ „ABC“ Anzeigen der Zeichenfolge in Anführungszeichen
|>
|> Bevor Sie Text aus dem Code in die Formatzeichenfolge Format eintragen
|> können, müssen Sie ihn mit Chr(34) in Anführungszeichen einschließen
|> (34 ist der Zeichencode für ein Anführungszeichen).


Abhilfe:

Format = 0 \%
oder
Format = 0" %"

Sascha


--
s...@gmx.de
FAQ von Karl unter: http://members.eunet.at/donkarl/AccessFAQ.htm
Quote of Today :
Das Leben vergisst viele, der Tod niemanden.

Hendrik Wittke

unread,
Jun 25, 1999, 3:00:00 AM6/25/99
to
Moin,

ich habe das Zahlenformat mit "0 \%" eingegeben, daraus wurde dann sofort "0
%" ! Access hat also danach nicht mehr den Backslash angezeigt, ihn aber
irgendwie verarbeitet. Ich habe die Entwurfsansicht gespeichert und Zahlen
eingegeben und es hat genau so geklappt, wie erwuenscht, eine "3" blieb eine
"3". Schliesse ich die Tabelle und rufe sie wieder auf, steht dort anstatt
"3" wieder "300" und die ganze Formatierung ist wieder nur auf herkoemmliche
Prozentzahl ausgelegt !

*Grr*

Ich habe weder SR1 noch SR2 installiert !

Werde ich wohl doch mal machen !

Gruss, Hendrik


Sascha Wostmann schrieb in Nachricht <37729...@news.piro.net>...

Gerald Holzinger

unread,
Jun 25, 1999, 3:00:00 AM6/25/99
to

"Hendrik Wittke" <wit...@heim1.tu-clausthal.de> wrote:
>Moin,>
>ich habe das Zahlenformat mit "0 \R2 eingegeben, daraus wurde dann sofort "0
>R2 ! Access hat also danach nicht mehr den Backslash angezeigt, ihn aber

>irgendwie verarbeitet. Ich habe die Entwurfsansicht gespeichert und Zahlen
>eingegeben und es hat genau so geklappt, wie erwuenscht, eine "3" blieb eine
>"3". Schliesse ich die Tabelle und rufe sie wieder auf, steht dort anstatt
>"3" wieder "300" und die ganze Formatierung ist wieder nur auf herkoemmliche
>Prozentzahl ausgelegt !


Hallo

Gib beim Textfeld
Format: 0 Ý
ein. Ohne Backslash oder Anführungszeichen

Servus
Gerald

_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de


Gerald Holzinger

unread,
Jun 25, 1999, 3:00:00 AM6/25/99
to

Hallo


> Format: 0 İ
Hier hat wohl Netnews aus einem Prozentzeichen ein Y gemacht.

Test: 0 İ

Sascha Wostmann

unread,
Jun 26, 1999, 3:00:00 AM6/26/99
to
Hendrik Wittke :

> ich habe das Zahlenformat mit "0 \%" eingegeben, daraus wurde dann sofort "0
> %" ! Access hat also danach nicht mehr den Backslash angezeigt, ihn aber


> irgendwie verarbeitet. Ich habe die Entwurfsansicht gespeichert und Zahlen
> eingegeben und es hat genau so geklappt, wie erwuenscht, eine "3" blieb eine
> "3". Schliesse ich die Tabelle und rufe sie wieder auf, steht dort anstatt
> "3" wieder "300" und die ganze Formatierung ist wieder nur auf herkoemmliche
> Prozentzahl ausgelegt !
>

> *Grr*

seltsam. Hast Du auch die andere Variante, 0" %", versucht? (Beachte
die Gänsefüßchen!)

Oder hast Du gar unterschiedliche Eingabe- und Ausgabeformate
definiert?

Sascha


--
s...@gmx.de
FAQ von Karl unter: http://members.eunet.at/donkarl/AccessFAQ.htm
Quote of Today :

Es gibt keine Suende ausser der Dummheit.

0 new messages