Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

In einem bestimmten Datensatz in einer Tabelle springen

443 views
Skip to first unread message

Sandra Aufenberg

unread,
Nov 2, 2002, 11:03:02 AM11/2/02
to
Hallo zusammen!
Ich habe ein Formular, das mir einen bestimmten Datensatz anzeigt. Auf
Knopfdruck soll sich eine Tabelle öffnen, in der sich der aktuelle Datensatz
ebenfalls befindet und es soll dann automisch zu diesem Datensatz gesprungen
werden.
Die Tabelle zu öffnen ist ja kein Problem, leider schaffe ich es aber noch
nicht, dass zu dem bestimmten Datensatz in der Tabelle gesprungen wird!
Ich wäre sehr froh, wenn jemand Rat wüsste!
Vielen Dank schonmal!
Sandra


Jens Lukas

unread,
Nov 3, 2002, 10:30:02 AM11/3/02
to
Hallo Sandra,

"Sandra Aufenberg" <saa...@gmx.at> schrieb:

> Hallo zusammen!
> Ich habe ein Formular, das mir einen bestimmten Datensatz anzeigt.
> Auf Knopfdruck soll sich eine Tabelle öffnen, in der sich der
> aktuelle Datensatz ebenfalls befindet und es soll dann automisch zu
> diesem Datensatz gesprungen werden.

Hilfe gibt es unter FAQ 5.9. Das Beispiel gilt ebenso auch für
Formulare. Falls Du die Faq-Liste noch nicht hast, lade sie Dir unter
www.donkarl.com runter.

Gebe mal im VBA-Editor in Deinem Button folgendes ein:
DoCmd.openForm und markiere diesen Eintrag und drücke F1.
Dann werden Dir die Aktions Argumente angezeigt.
Und Beispiele angezeigt.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter!

> Vielen Dank schonmal!
> Sandra

Gruss Jens

--
------->stammtisch.access.norddeutschland<-------

Sandra Aufenberg

unread,
Nov 3, 2002, 12:33:23 PM11/3/02
to
Leider hat mir das irgendwie nicht weitergeholfen! Ich weiss nicht,
vielleicht habe ich mich auch etwas unverständlich ausgedrückt! Naja, ich
versuche es einfach noch einmal!
Ich habe ein Formular geöffnet und auf Knopfdruck möchte ich eine Tabelle
öffnen und zu dem Datensatz springen, den ich im Moment in dem Formular
sehe!
Also irgendwas von wegen Kunden_NR = forms!Aktuell!Kunden_NR oder nicht?
Kann man das irgendwie so machen?
Trotzdem vielen Dank für den Link zu den FAQ! Denke mal, dass die mir noch
sehr hilfreich sein werden!

"Jens Lukas" <luk...@brainlift.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aq3fdo$6cpqg$1...@ID-72052.news.dfncis.de...

Uwe Schönfeld

unread,
Nov 4, 2002, 4:08:25 AM11/4/02
to
Hi Sandra,

Private Sub Befehl2_Click()
On Error GoTo ErrorHandler
DoCmd.OpenTable "Tabelle1"
If Me!Text3 = "*" Then
DoCmd.GoToRecord , , acNewRec
Else
DoCmd.GoToRecord , , acGoTo, Me!Text3
End If
Exit Sub
ErrorHandler:
MsgBox "Zu diesen DS kann man nicht springen!"
End Sub

Private Sub Form_Current()
Dim db As DAO.Database
Dim rs As DAO.Recordset
On Error GoTo ErrorHandler
Set rs = Me.RecordsetClone
rs.Bookmark = Me.Bookmark
Me!Text3 = rs.AbsolutePosition + 1
Exit Sub
ErrorHandler:
Me!Text3 = "*"
End Sub

sollte dir weiterhelfen.

Uwe

"Sandra Aufenberg" <saa...@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:aq3mjm$qu7$02$1...@news.t-online.com...

Uwe Schönfeld

unread,
Nov 4, 2002, 4:14:22 AM11/4/02
to
Hi Sandra,

ich hatte vergessen zu bemerken, dass die Datenquell des Forms gleich der zu
öffnenden Tabelle sein muss!
Uwe


"Sandra Aufenberg" <saa...@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:aq3mjm$qu7$02$1...@news.t-online.com...

Jens Lukas

unread,
Nov 4, 2002, 6:03:30 AM11/4/02
to
Hallo Sandra,

"Sandra Aufenberg" <saa...@gmx.at> schrieb:

> Leider hat mir das irgendwie nicht weitergeholfen! Ich weiss nicht,


> vielleicht habe ich mich auch etwas unverständlich ausgedrückt!
> Naja, ich versuche es einfach noch einmal!

Nein, brauchst Du nicht.

Wenn Dein Formular1 mit Deinen ersten Datensatz und Feld:Nr den Fokus
hat, dann kannst Du mit folgenden Eintrag in Deinem Button Dein
Formular2 als Tabelle öffnen mit dem gewünschten Datensatz der dann den
Fokus auf das entsprechende Feld: Nr hat.

DoCmd.OpenForm "Deine zu öffnetes Formular2",acFormDS , , "Nr = " &
me.Nr

Achte auf die Kommas!

Nr: kannst Du dementsprechend Dein Zahlenfeldbezeichnung anpassen

Mit dem Argument; acFormDS wird ein Formular als Tabelle geöffnet.

Darum habe ich Dir den Tip gegeben. DoCmd.openForm zu markieren und F1
drücken.
Damit Du Dir die Aktionsargumente anschaust. Und auch einfach mal
experimentierst.

> Also irgendwas von wegen Kunden_NR = forms!Aktuell!Kunden_NR oder
> nicht? Kann man das irgendwie so machen?

Also, dazu schicke ich Dir noch eine kleine Datenbank mit ein paar
Beispielen, die ich auch Ali Özer im August zugemailt habe.

Das hier auch nochmal schriftlich zu erklären, bin ich ehrlich gesagt
zu faul.

Nur soviel: Stichwort ist Kriterium in einer Abfrage zum Datensätze
auslesen über der Where-Klausel.
Dazu solltest Du ein ungebundenes Feld: txtSuchen in Deinem Formular
erstellsten.

Select * From Tabelle Where tabelle.Kunden_NR = Forms!DeinFormular!
txtSuchen

Das muss in der Spalte: Kunden_NR im Entwurf Deiner Abfrage im
Grafischen Abfrageditor eingegeben werden.

0 new messages