--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
Marco
--
none
"Ralf Wiedemer" <ma...@ralfwiedemer.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3aad378b$1...@netnews.web.de...
hallo ralf
ich mache es mit
Private Sub Befehl26_Click()
FollowHyperlink ("mailto:" & Me![email])
End Sub
hth
--
gruss kurt
ifa...@bluewin.ch
http://mypage.bluewin.ch/ifanger/
Gruss
Marco
--
none
"kurt ifanger" <ifa...@bluewin.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:98jf5o$d7$1...@bw107zhb.bluewin.ch...
Werner
--
-----------------------------------------------------------
kairos: Werner Partner • Tel +49 2366 886606 • Fax: 886608
kai...@t-online.de • http://home.t-online.de/home/kairos
wie wärs mit diesem stückchen Code:
' Über Outlook versenden
strDatei = strDestName '***Attachment
' Nachricht in Outlook erstellen
Set myolApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set myItem = myolApp.CreateItem(0)
' Empfänger, Betreff und Datei über Eigenschaften setzen
myItem.Recipients.Add ***Empfänger***
myItem.Subject = "Datentransfer Betreff"
myItem.Body = "Text"
myItem.Attachments.Add strDatei
' Das Objekt wird am Bildschirm angezeigt
myItem.Display
'***myItem.Send wäre direkt senden?
Ich erstelle in meiner Anwendung eine neue Access-Datenbank mit Formularen,
Abfragen, Formularen, usw. und sende diese dann per E-Mail. Beim Empfänger
angekommen startet das AutoExec-Makro und der Benutzer muss nur auf Start
klicken, um die Daten einzulesen.
Gruss,
Hiroshi
"Ralf Wiedemer" <ma...@ralfwiedemer.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3aad378b$1...@netnews.web.de...