Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: de.comp.cad (Loeschung)

23 views
Skip to first unread message

Thomas Hochstein

unread,
Jun 2, 2012, 7:14:34 AM6/2/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

1. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.cad
============================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.cad Computer Aided Design und Verwandtes inkl. Programmierung.

In diese Gruppe gehören z.B. Anwendungen der Bereiche CAD, ECAD
(Electronic CAD), GIS (Geographical Information Systems) usw.
sowie darauf basierende Anwendungen wie Architektur-,
Vermessungs- und ähnliche Applikationen.

Die Gruppe soll dazu dienen, dem Anwender oder Programmierer
ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Hilfestellung bei
Problemen zur Verfügung zu stellen, insbesondere auch zu den
Programmiersprachen der Systeme. Dazu gehören
Datenbankanbindungen genauso wie z.B. an CAD-Systeme gekoppelte
Vermessungssoftware.

Hier soll nicht geklärt werden, ob Autocad oder MicroStation
das bessere System ist.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

Begründung:
===========

Die Gruppe wurde am 16.12.1996 eingerichtet, wird jedoch praktisch
nicht mehr genutzt. Eine zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht
absehbar.

Die Zahlen vom 01.01.2010 bis 30.04.2012 (aus der Statistik):
~------------------------------------------------------------

2010-01: 13
2010-02: 10
2010-03: 30
2010-04: 6
2010-05: 4
2010-06: 2
2010-07: 9
2010-08: 55
2010-09: 5
2010-10: 7
2010-11: 18
2010-12: 2 (Durchschnittlich 13.42 Postings pro Monat.)

2011-01: 11
2011-02: -
2011-03: 7
2011-04: 2
2011-05: 1
2011-06: 1
2011-07: -
2011-08: -
2011-09: 1
2011-10: 3
2011-11: -
2011-12: 3 (Durchschnittlich 2.42 Postings pro Monat.)

2012-01: 3
2012-02: 4
2012-03: 2
2012-04: 1 (Durchschnittlich 2.50 Postings pro Monat.)


In den letzten 28 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 180 Postings;
das sind im Schnitt 6.43 Postings.

Eine manuelle Auswertung der vorhandenen On-Topic-Postings ergab für
die Jahre 2011 und 2012 11 Threads mit 32 Postings.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.cad.html>.

Conclusio und Auffanggruppe:
~---------------------------

Die Gruppe wird noch schwach genutzt; Anfragen erhalten in der Regel
noch Antworten. Der Traffic ist aber so homöopathisch, daß eine eigene
Newsgroup zum Thema nicht mehr erforderlich erscheint.

Als Auffanggruppe bietet sich de.comp.software.graphic an. Die Gruppe
ist entsprechend themennah, wenn auch nicht so stark spezialisiert.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJPyfWaAAoJEMqtEYZLZmVhxm0H/1L/EzfRI7yj8tuRMzkzi6Xl
rusLbKvtuYG2zxD5hQ8+hiyVys0/hvfCAky3TN+n6oXtZscailWXTjIh+jKKEzHe
scOWJHKAeik9z9+o1q18u9x5gvQvPMSaOQQXN3H1DNzwHZygL+JwYNNUveZ9S/bO
wzudaGTBzYgOFRVeWVzXcl56m4Lhuw7+QDCgGupJWQlN6MLLzLW+u8BqkSzxrLF5
a4ZIUO1kufQlQNY5TcvBFnwFFhjfbU3nFwmnecnTaJ8mqw1KObBWLnD25dYcZkVP
LuC/KrkBLlpPzm0GH5jRK98FVmm+/2Bs4rtOj63Or+4yWAQtMPOCe3Hhqqdwp9A=
=DJQ8
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel fuer de.admin.news.announce, Einsprueche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitraege an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.

Thomas Hochstein

unread,
Jul 7, 2012, 6:35:27 PM7/7/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hiermit ziehe ich den 1. RfD zur Löschung von de.comp.cad zurück
und beende das Verfahren.


Die Argumentation namentlich in

<030612.230625...@maedl-online.de>
<op.wfgz74hckbi6da@pc7>
<1T8rj8n9...@delta.citecs.de>

hat mich überzeugt, dass eine Löschung jedenfalls derzeit nicht die
richtige Lösung wäre.


Zwar ist die Nutzung der Gruppe minimal (2011 und 2012 im Schnitt
jeweils nur 2.5 Postings pro Monat), es besteht aber noch eine aktive
Community. Anfragen erhalten in der Regel Antworten. Mag der Traffic
auch so niedrig sein, dass eine eigene Newsgroup zum Thema nicht mehr
erforderlich erscheint, würde eine Löschung der Gruppe die Sachlage
vermutlich nicht verbessern, weil es an einer passenden Auffanggruppe
fehlt.

Die im RfD genannte Auffanggruppe de.comp.software.graphic ist
offensichtlich nicht so themennah, wie ich vermutet hatte.


Thomas Hochstein <t...@inter.net>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJP+LmvAAoJEMqtEYZLZmVhoK8H/2rqI41K9356JUwaE7qs+bLg
wFx0SL4kKZyZFbjzhqit4sCBXyez7uxJ13uw73yyAKtivZfzY6qTLph54kisTiPR
5GizHuUi9ScIaZvQ2vqm4Ma8cjET55Kf2WIvHR1yhkLnipsvaz8LrixNM+f8G7D9
8v/uDmdpLCVgc0uFMnfyZxpjjP55aKsenOLL+VpUvSZnTlJJK8g7KkNFpzEz7kmf
TAkEBH9xHHyWF8zRggh28FoWmZ+gsrCctP4+paqW3YSh2POmPJvO5O+C83G8QKBY
rX//tUYO03fk4iw4cnznzUN6W/nnJE3nyvd1L7rmzFm/WhhvGYCAV1UZ4naTv8s=
=zoJB

MGS.PC.Environments

unread,
Jan 17, 2013, 2:59:44 PM1/17/13
to
On Sat, 02 Jun 2012 13:14:34 +0200, Thomas Hochstein <t...@inter.net>
wrote:
> 1. RfD (Diskussionsaufruf)
> ==========================
> zur Löschung von de.comp.cad
> ============================

Hallo Thomas, hallo zusammen,

ich fand die Gruppe ganz gut bzw. interessant. Nun ich sehe diese
Gruppe das 1'te mal und wenn die Postings schon alter sind oder gar
alter als ein Jahr,
dann frage ich mich natürlich auch, ob's über haupt genug Leute gibt
die das Thema interessiert ?

Sind die Leute evtl. abgewandert ?
Oder was ist los ?

Nun ich selbst beschäftige mich mit Elektronischen Dingen und daher
eben auch mit CAD's in diesem Sinne.

O.k., meinen Senf ;-) hab ich erst mal abgegeben, mal sehen was sich
hier noch so tut ?

Michael

--
MGS.PC.Environments (Alias) Mike

Norbert Grund

unread,
Jan 25, 2013, 3:41:09 AM1/25/13
to
On Thu, 17 Jan 2013 20:59:44 +0100, MGS.PC.Environments
<MGS.PC.En...@Hotmail.com> wrote:

>Sind die Leute evtl. abgewandert ?
>Oder was ist los ?

NewsGroups sind dem 'normalen' User unbekannt und durch die
allgegenw�rtigen Benutzer-Foren im www von z.B. dem jeweiligen
CAD-Hersteller oder www.cad.de inzwischen auch etwas obsolete...
ausser nat�rlich f�r die Altvorderen ;-)

Nobbi

Hans Holbein

unread,
Apr 11, 2013, 12:27:45 PM4/11/13
to
Am 25.01.2013 09:41, schrieb Norbert Grund:
> On Thu, 17 Jan 2013 20:59:44 +0100, MGS.PC.Environments
> <MGS.PC.En...@Hotmail.com> wrote:
>
>>Sind die Leute evtl. abgewandert ?
>>Oder was ist los ?
>
> NewsGroups sind dem 'normalen' User unbekannt und durch die
> allgegenwᅵrtigen Benutzer-Foren im www von z.B. dem jeweiligen
> CAD-Hersteller oder www.cad.de inzwischen auch etwas obsolete...
> ausser natᅵrlich fᅵr die Altvorderen ;-)
>
Find NGs wesentlich ᅵbersichtlicher, da die meisten Foren keine
Threadstruktr mehr besitzen.
Ausserdem hat man ja dann noch das Problem mangelndens ᅵbergreifenden
Wissensaustausches.

Ist die Gruppe nun tot oder was?



Thomas Hochstein

unread,
Apr 20, 2013, 11:29:12 AM4/20/13
to
Hans Holbein schrieb:

> Ist die Gruppe nun tot oder was?

Sie existiert noch, wird aber nur noch sehr selten genutzt. Im zweiten
Halbjahr 2012 gab es 4 thematische Threads mit insgesamt 8 Postings,
dieses Jahr waren es bisher drei Threads mit 10 Postings (wobei
strenggenommen einer davon mit zwei Postings nicht wirklich prim�r
etwas mit CAD zu tun hatte).

Insgesamt ist die Gruppe m.E. weitgehend tot, wird aber offenbar noch
gelesen, denn auf konkrete Fragen gibt es durchaus Antworten.

Gr��e,
-thh

Martin Schade

unread,
May 19, 2013, 11:57:37 AM5/19/13
to
"Thomas Hochstein" schrieb im Newsbeitrag
news:dcc.13042...@landroval.ancalagon.de...
Eigentlich sollten die verf�gbar werdenden 3-Drucker alsbald mehr Beitr�ge
ergeben.

Gr��e, Martin Schade

Thomas Hochstein

unread,
May 21, 2013, 3:00:28 PM5/21/13
to
Martin Schade schrieb:

> Eigentlich sollten die verf�gbar werdenden 3-Drucker alsbald mehr Beitr�ge
> ergeben.

Ich f�rchte fast, dass deren Nutzer das Usenet nicht mehr als
Diskussionsmedium kennen, sondern (allenfalls) eine Mailingliste ...

Gr��e,
-thh

Norbert Grund

unread,
May 26, 2013, 2:04:38 PM5/26/13
to
On Thu, 11 Apr 2013 18:27:45 +0200, Hans Holbein <Hans.H...@gmx.at>
wrote:

>Ist die Gruppe nun tot oder was?

ich lese immer mal wieder rein, allerdings scheint mir hier leider ein
'wenn das Pferd tot ist, steig' ab' angemessen zu sein.

N.

Ulrich G. Kliegis

unread,
Feb 2, 2014, 4:28:56 AM2/2/14
to
[Default] Thomas Hochstein <t...@inter.net> wrote:

>
>Ich fürchte fast, dass deren Nutzer das Usenet nicht mehr als
>Diskussionsmedium kennen, sondern (allenfalls) eine Mailingliste ...

Dazu kommt, daß viele Provider ihre Usenet-Server abgeschaltet haben.
Die Generation der vor ca. 10 Jahren eingestiegenen Netznutzer kannte
das dann allenfalls als Googlegroups. Und die heutige neue Generation
prägt epigenetisch den Wischfinger als überlebensnotwendiges Merkmal
aus. Davei gibt es ja sogar für Android halbwegs gute Newsreader.

Dank an alle, die diese (und viele andere) NG(s) am Leben halten!

Gruß,
U.

Hans Holbein

unread,
Feb 11, 2014, 12:43:49 PM2/11/14
to
Lebt sie noch?
Wir hatten hier vor 3 Jahren noch über hundert Beiträge pro Tag.

Ulrich G. Kliegis

unread,
Feb 13, 2014, 4:00:59 AM2/13/14
to
[Default] Hans Holbein <Hans.H...@gmx.at> wrote:

>
>Lebt sie noch?
>Wir hatten hier vor 3 Jahren noch über hundert Beiträge pro Tag.


Nicht die Größe ist entscheidend... Es gibt viele Parallelbeispiele,
auch außerhalb des Usenet. Gedruckte Zeitungen z.B. - wogegen der
Markt für mehr oder weniger fundierte Fachzeitschriften floriert.

Also, wenn ich auch ein hier sehr selten schreibender Usenet-Nutzer
bin, ich schätze die Vielfalt der immer noch vorhandenen
Möglichkeiten. de.sci.electronics z.B. ist prallvoll, die
Fotografie-Gruppen auch. Und die neue Generation, die bald nicht mehr
weiß, was ein Klick ist, sondern sich nur noch durch's Leben wischt...
Da herrscht ein anderer Lebensstil, muß man akzeptieren. Bezug, damit
es nicht als off topic gilt: Man studiere mal die Qualität der
Dokumentationen von sog. Opensource-RepRap-(3D-Drucker und so
Zeugs)-Projekten. Wenn man überhaupt was findet, kriegt man
anschließend Pickel. Fehlerhafte DXF-Files, granular vorhandene
Spezifikationen, Hohngelächter über Design Rules (da wird schon mal
eine Kaltgeräte-Einbaubuchse (die mit den drei Flachstiften) als
Quellanschluß für ein internes Netzteil eingesetzt - so, daß das
Netzteil mit einem Weibchen als Verbinder an die spannungführende
Buchse gelegt wird!), da kann fundiertes Fachwissen nur jede lebendige
Diskussion ersticken. Und weil es für die Wisch-und-weg-Schachteln
kaum Usenet-Clients gibt, ist da eh tote Hose. Übrigens: Schon mal
erfolgreich aus einem Android-Gerät eine pdf-Datei gedruckt? Ohne
Umweg über Google, NSA etc.?
Also, solange es auch nur einen Grund gibt (pun intended), die Gruppe
zu erhalten, lebt sie. Wie viele andere.

Beste Grüße,

U.
0 new messages