You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo,
kann mir jemand Software zur Erstellung von Prinzip- und
Blockschaltbildern empfehlen, die am Ende dann in ein .doc eingebunden
werden sollen?
Empfehlungen von Win- und Linux-Programmen sind beide willkommen, idealer
Weise ist das Programm unter beiden OS verfügbar.
Jemand hat mal eine Schaltzeichenbibliothek für OpenOffice Draw erstellt,
aber vielleicht gibt es ja noch geeignetere Werkzeuge.
XPost, FollowUpTo de.sci.electronics
--
Gruß Werner
--
Gruß Werner
Die Kinder den Müttern schon im Kleinkindalter wegzunehmen
(Kinderkrippen), damit die Frau wieder für fremde Personen
als Arbeitskraft dient, ist eine Perversion ohne Gleichen.
Manuel Winterholm
unread,
Feb 9, 2013, 12:45:43 PM2/9/13
Delete
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
> Empfehlungen von Win- und Linux-Programmen sind beide willkommen, idealer
> Weise ist das Programm unter beiden OS verfügbar.
gEDA (bevorzugt), oder auch KiCAD
> Jemand hat mal eine Schaltzeichenbibliothek für OpenOffice Draw erstellt,
> aber vielleicht gibt es ja noch geeignetere Werkzeuge.
Es ist auch wesentlich von persönlichen Vorlieben abhängig...
--
Grüße, Manuel
Kai-Martin Knaak
unread,
Feb 13, 2013, 8:18:59 PM2/13/13
Delete
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Manuel Winterholm wrote:
> gEDA (bevorzugt), oder auch KiCAD
>
>> Jemand hat mal eine Schaltzeichenbibliothek für OpenOffice Draw
>> erstellt, aber vielleicht gibt es ja noch geeignetere Werkzeuge.
>
> Es ist auch wesentlich von persönlichen Vorlieben abhängig...
>
Leider kann man sich ohne einzuloggen die Sourcen (vor allem die *.sch
Dateien und die zur Erstellung der Doku) nicht ansehen. Gibt es
vielleicht noch eine andere Möglichkeit dafür?
--
Grüße, Manuel
Kai-Martin Knaak
unread,
Feb 18, 2013, 4:07:35 PM2/18/13
Delete
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Manuel Winterholm wrote:
> Leider kann man sich ohne einzuloggen die Sourcen (vor allem die *.sch
> Dateien und die zur Erstellung der Doku) nicht ansehen. Gibt es
> vielleicht noch eine andere Möglichkeit dafür?
>
Die Schaltpläne "funktionieren" aber nur in Verbindung mit meiner lib:
git clone http://tinyurl.com/aet93wq
Ich sollte die Symbole auf "embedded" stellen. Dann werden sie lokal in
den *.sch-Dateien gespeichert statt dynamisch von der lib eingebunden zu
werden. Die Schaltpläne funktionieren dann "stand-alone".
Manuel Winterholm
unread,
Feb 19, 2013, 4:28:45 AM2/19/13
Delete
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message