Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Serienfehler Mustek MD-30B

294 views
Skip to first unread message

Adrian Knoth

unread,
Sep 8, 2008, 11:35:29 AM9/8/08
to
f'up + xpost

Hi!

Mediamarkt verkauft derzeit einen Mustek MD-30B 1GB-MP3-Player für
10EUR (bzw. neuerdings 12,99).

Alle vier von mir getesteten Geräte hatten die Firmware-Version
XT-330-STD-1.3.

Das erste Gerät ließ sich nach kurzer Zeit nicht mehr einschalten, trotz
frischer Batterien ging es immer gleich wieder aus. Umtausch im
Mediamarkt, kein Problem. Der Verkäufer sprach von 20-30% Rücklaufquote.


Viel nerviges aber ist ein Serienfehler, der in allen Geräten präsent
ist: bei aktiver Hold-Taste springt der Player am Ende eines Liedes
nicht zum nächsten Titel. Im Display scrollt zwar weiterhin der Name des
aktuellen Liedes, aber das war's dann auch schon.

Taugt natürlich gar nichts, wenn man den Player mit Tastensperre in der
Tasche hat und er nur einen Song spielt. Ohne Hold gibt es hingegen
keine Probleme.


Eine schriftliche Antwort von Mustek steht noch aus, der Telefonsupport
hat jedoch RMA angeboten, um eine neue, bisher nicht freigegebene
Firmware zu flashen.

Der lokale Mediamarkt hat noch über 100 Stück im Schütt-Aufsteller, ein
bundesweiter RMA dürfte Mustek extrem teuer kommen. Firmware-Download
und Update durch den Kunden ist wahrscheinlich die einzig bezahlbare
Alternative, aber das soll nicht mein Problem sein.


HTH, da Google bisher nichts Verwertbares zu diesem Gerät liefert.

--
mail: a...@thur.de http://adi.thur.de PGP/GPG: key via keyserver

Adrian Knoth

unread,
Sep 8, 2008, 11:37:43 AM9/8/08
to
f'up + xpost

Hi!

Mediamarkt verkauft derzeit einen Mustek MD-30B 1GB-MP3-Player für
10EUR (bzw. neuerdings 12,99).

Alle vier von mir getesteten Geräte hatten die Firmware-Version
XT-330-STD-1.3.

Das erste Gerät ließ sich nach kurzer Zeit nicht mehr einschalten, trotz
frischer Batterien ging es immer gleich wieder aus. Umtausch im
Mediamarkt, kein Problem. Der Verkäufer sprach von 20-30% Rücklaufquote.


Viel nerviger aber ist ein Serienfehler, der in allen Geräten präsent

0 new messages