Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Software-Frage - mehrere Stunden MP3 auf Audio-CDs verteilen

290 views
Skip to first unread message

Tanti

unread,
Jun 1, 2012, 6:16:37 AM6/1/12
to
Hi,

für mich selbst ist es kein Problem, mehrere Stunden MP3-Material auf
Audio-CDs zu verteilen. Mir geht es aber darum, für einen Laien die
Prozedur so einfach wie möglich zu gestalten.
Mir ist bislang noch kein Brennprogramm untergekommen, das von sich aus
anbietet, Das MP3-Material automatisch auf entsprechend viele Audio-CDs
aufzuteilen.
Nero meldet höchstens, dass der Speicherplatz auf dem eingelegten Medium
nicht ausreicht.
Falls jemand hier einen möglichst unkomplizierten Weg kennt, wäre ich
für einen Tipp dankbar. Also so etwas alla ich markiere die 50
MP3-Dateien und klicke auf brennen und das Programm fängt an die erste
Audio-CD zu brennen. Ist die CD voll, wirft es sie aus und verlangt sich
den zweiten Rohling usw.
Gibt es so etwas? Bin da für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.

Freundliche Grüße

Arno

Detlef Wirsing

unread,
Jun 1, 2012, 8:58:32 AM6/1/12
to
Tanti schrieb:

>für mich selbst ist es kein Problem, mehrere Stunden MP3-Material auf
>Audio-CDs zu verteilen. Mir geht es aber darum, für einen Laien die
>Prozedur so einfach wie möglich zu gestalten.
[...]

Vielleicht ist "Burn to the Brim" was für Dich:
http://bttb.sourceforge.net/index.html

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Ralph Angenendt

unread,
Jun 1, 2012, 1:45:39 PM6/1/12
to
Well, Detlef Wirsing <detlef....@gmx.de> wrote:
> Tanti schrieb:
>
>>für mich selbst ist es kein Problem, mehrere Stunden MP3-Material auf
>>Audio-CDs zu verteilen. Mir geht es aber darum, für einen Laien die
>>Prozedur so einfach wie möglich zu gestalten.
> [...]
>
> Vielleicht ist "Burn to the Brim" was für Dich:
> http://bttb.sourceforge.net/index.html

Das kann Audio-CDs?

Ralph
--
Als hätte es 100 Jahre Philosophie in Göttingen studiert ...
Message has been deleted

Rainer Knaepper

unread,
Jun 2, 2012, 4:38:00 AM6/2/12
to
Mark....@Usenet.invalid (Mark Burger) am 02.06.12:
>Ralph Angenendt schrieb:

>> Das kann Audio-CDs?

>Wer brennt denn noch Audio-CDs? SCNR.

Jemand, der keine eigenen Schallplatten pressen kann?


Rainer

--
Ich hab nur nen feuchtes Weißbrot, also hau ich den Nagel
damit in die Wand, weil einen Hammer zu besorgen wär ja ne
Metatätigkeit. (Michael Bode in ger.ct)

Detlef Wirsing

unread,
Jun 2, 2012, 4:43:41 AM6/2/12
to
Ralph Angenendt schrieb:

>Well, Detlef Wirsing <detlef....@gmx.de> wrote:
[...]
>> Vielleicht ist "Burn to the Brim" was für Dich:
>> http://bttb.sourceforge.net/index.html
>
>Das kann Audio-CDs?

MP3 brennt man normalerweise auf Daten-CDs. So hatte ich den OP auch
verstanden.

Ralph Aichinger

unread,
Jun 2, 2012, 7:47:40 AM6/2/12
to
Detlef Wirsing <detlef....@gmx.de> wrote:
> MP3 brennt man normalerweise auf Daten-CDs. So hatte ich den OP auch
> verstanden.

Ich hab ihn so verstanden, daß er ein Programm haben will, das
MP3s frißt, und in Pakete von jeweils 74 Minuten Spielzeit
unterteilt. Jedes dieser Pakete soll dann zu einer Audio-CD werden.

/ralph

Volker Gringmuth

unread,
Jun 2, 2012, 8:47:36 AM6/2/12
to
Detlef Wirsing wrote:

> MP3 brennt man normalerweise auf Daten-CDs. So hatte ich den OP auch
> verstanden.

Der OP spricht klar und deutlich davon, …

| mehrere Stunden MP3-Material auf Audio-CDs zu verteilen.

Also auf CDDA. CD-ROMs mit MP3-Dateien drauf sind keine Audio-CDs.
(Abgesehen davon, daß ein paar Stunden MP3 locker auf eine einzige CD
passen und keiner solchen Aufteilung bedürften.)


vG

Detlef Wirsing

unread,
Jun 2, 2012, 9:02:53 AM6/2/12
to
Volker Gringmuth schrieb:
Dann habe ich schlampig gelesen, entschuldigt bitte.

Ralph Angenendt

unread,
Jun 2, 2012, 12:26:31 PM6/2/12
to
Well, Detlef Wirsing <detlef....@gmx.de> wrote:
> Ralph Angenendt schrieb:
>>Well, Detlef Wirsing <detlef....@gmx.de> wrote:
> [...]
>>> Vielleicht ist "Burn to the Brim" was für Dich:
>>> http://bttb.sourceforge.net/index.html
>>
>>Das kann Audio-CDs?
>
> MP3 brennt man normalerweise auf Daten-CDs. So hatte ich den OP auch
> verstanden.

Ach, deswegen fragte er explizit nach Audio-CDs.

Tanti

unread,
Jun 2, 2012, 2:16:45 PM6/2/12
to
Genau so etwas suche ich.
Und irgendwie würde es mich wundern, wenn es so etwas nicht gäbe. Gibt
ja nicht nur Laien, die so etwas gebrauchen können, sondern auch
rechenfaule. ;-)

Freundliche grüße

Arno

Michael Stich

unread,
Jun 13, 2012, 12:08:19 PM6/13/12
to
Am 02.06.12 20:16, schrieb Tanti:
Ich bilde mir ein, dass iTunes so etwas macht. Bin mir aber nicht ganz
sicher. Jedenfalls habe ich da schon einmal eine Meldung gelesen, die
mich genau so etwas gefragt hat, ob iTunes die Playlist eben auf mehrere
Audio-CDs aufteilen soll.

Grüße,
der micha

Tanti

unread,
Jun 17, 2012, 10:26:46 AM6/17/12
to
Michael Stich wrote:

> Ich bilde mir ein, dass iTunes so etwas macht. Bin mir aber nicht ganz
> sicher. Jedenfalls habe ich da schon einmal eine Meldung gelesen, die
> mich genau so etwas gefragt hat, ob iTunes die Playlist eben auf
> mehrere Audio-CDs aufteilen soll.

Danke für den Tipp. Das werde ich einmal testen. Ich habe iTunes auf dem
Rechner, nutze es aber kaum, weil es nicht gerade einfach in der
Bedienung ist.
Aber wer weiß - vielleicht bietet es ausgerechnet in dem Punkt
tatsächlich genau das, was ich suche.
Ansonsten ist das ein ziemlicher Klotz, der gerne nervt und den ich
nicht ohne Not bei einem Anfänger installieren möchte.

Freundliche Grüße

Arno

Tanti

unread,
Jun 17, 2012, 12:28:40 PM6/17/12
to
Hi,

so, jetzt habe ich das einmal mit iTunes ausprobiert. Es macht genau
das, was ich wollte. Ich habe also ca. vier Stunden Musik in eine
Playlist verfrachtet und diese dann brennen lassen. Es kam wie
vorausgesagt, die Info dass dazu mehrere CDs nötig seien. Diese wurden
auch nach und nach verlangt.
Soweit klappt das also. Aber wie gesagt, iTunes ist von der Oberfläche
her für so eine Aktion etwas überdimensioniert. Und ich habe es mit
Titeln, die ich schon in iTunes hatte probiert. Man müsste wohl, wenn
man das einem Anfänger beibringen wollte, die zu kopierenden Titel in
einen Ordner auf der Festplatte kopieren lassen, dann diesen Ordner in
iTunes zur Mediathek hinzufügen lassen und dann mit den Titeln eine
Playlist erzeugen (wie ich es gemacht habe) und diese dann brennen.
Das müsste irgendwie alles einfacher gehen. Einfach auf dem Ordner mit
den MP3s einen Rechtsklick und aus dem Kontext-Menü "Titel auf Audio-CD
brennen" wählen, Eingabetaste und danach sollte dann die Prozedur wie
bei iTunes ablaufen.
So watt musset doch geben, verdammt noch eins! :-/

Freundliche Grüße

Arno

Michael Stich

unread,
Jun 17, 2012, 5:00:54 PM6/17/12
to
Am 17.06.12 18:28, schrieb Tanti:

> Man müsste wohl, wenn
> man das einem Anfänger beibringen wollte, die zu kopierenden Titel in
> einen Ordner auf der Festplatte kopieren lassen,

Warum diesen Umweg? iTunes öffnen und die zu kopierenden Titel bzw. die
Ordner markieren und in das iTunes-Fenster ziehen. Den Rest macht dann
iTunes ganz alleine.

> dann diesen Ordner in
> iTunes zur Mediathek hinzufügen lassen und dann mit den Titeln eine
> Playlist erzeugen (wie ich es gemacht habe) und diese dann brennen.

Vielleicht so: Wenn die Titel dann erst mal in iTunes sind, alle mit
Apfel-A bzw. strg-A bei Windows markieren, rechter Mausklick und dann im
Unterpunkt "Wertung" alle mit 5 Sterne bewerten.
Danach auf die von Haus aus angelegte iTunes-Playliste "Meine
Lieblingstitel" rechtsklicken und auf "Wiedergabeliste auf Medium
brennen" gehen. Und schon geht's los.

Grüße,
Michael
0 new messages