- AAC 64k oder
- MP3 128k
an. Was würdet Ihr wählen? Zunächst hört sich 128k bei MP3 besser sein.
Es muss aber nicht besser.
Wer weiß Bescheid?
--
Servus Sebastian
Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/
Youtube: www.youtube.com/profile?gl=DE&user=aginews
Homepage: www.landshut.org/members/sagerer/
Na du halt. Hᅵr es dir doch beides an und wᅵhle dann das, was besser
klingt.
Ralph
--
Wir sind gekommen, die Geschenke abzuholen
Nicht schreiben kᅵnnen: http://lestighaniker.de/
Sebastian Agerer wrote:
> manche Sender meines Webradios bieten
>
> - AAC 64k oder
> - MP3 128k
>
> an. Was würdet Ihr wählen? Zunächst hört sich 128k bei MP3 besser sein.
> Es muss aber nicht besser.
AAC ist zwar gut, aber so gut, dass es bei einem Faktor 2 weniger
Datenmenge immer noch besser als MP3 ist, ist es definitiv nicht.
AAC ist primär für mobile Geräte gedacht, bei denen es auf die Datenrate
ankommt.
Marcel
Bei solchen Fragen bricht meistens ein Streit zwischen Apple Jᅵngern und PC
Usern aus.
AAC ist eben Apple/Itunes Format, aber hat technische Nachteile (bezᅵglich
tags und kompatibilitᅵt)
MP3 ist qualiativ ein wenig schlechter (also bei gleicher Bitrate) aber
lᅵuft auf jedem Player, jedem Rechner, jedem DVD Player, also eigentlich
ᅵberall. Da Speicherplatz fᅵr Audio Dateien nicht mehr ins Gewicht fᅵllt ist
es eigentlich egal.
Alles auf 320 bei MP3 (mehr geht nicht) oder direkt losless (FLAC oder
ALAC).
Fᅵr die mobile Nutzung (Handy und co) ist AAC gut geeignet.
Ich glaub ne 96er AAC ist mindestens so gut wie eine 128er MP3.
Aber da gibt es viele viele Seiten im Netz die die Formate vergleichen,
diese ist interessant:
Audiokompression: AAC, MP3 und WMA im Detail:
http://www.areamobile.de/specials/12447-audiokompression-aac-mp3-und-wma-im-detail
Grᅵᅵe
Mike
in meinem Fall muss das NICHT sein. Mir geht es darum, dass bei meinem
Internetradio Sender ihre Streams in MP3 128k oder AAC 64k anbieten.
> MP3 ist qualiativ ein wenig schlechter (also bei gleicher Bitrate) aber
> lᅵuft auf jedem Player, jedem Rechner, jedem DVD Player, also eigentlich
> ᅵberall. Da Speicherplatz fᅵr Audio Dateien nicht mehr ins Gewicht fᅵllt
> ist es eigentlich egal.
Fᅵr meine Audio-Songs verwende ich ohnehin, wenn es geht nur noch FLAC.
Danke Mike fᅵr Deine Infos.
--
Servus Sebastian
http://www.ferien-netzwerk.de/detail/3257.html
Wenn du bitte die links der Streams posten kᅵnntest?
MP3 mit 128k sollte aber besser sein.
Thomas
Hallo Thomas,
hier die Links, z.B.: Radio Swiss Jazz
AAC+ 64: http://www.radioswissjazz.ch/live/aacp.m3u
MP3 128: http://stream-2.ssatr.ch:80/rsj/mp3
Ich habe nur mal schnell mit VLC in
http://www.radioswissjazz.ch/live/aacp.m3u und
http://www.radioswissjazz.ch/live/mp3.m3u
und Kopfhᅵrer hinein gehᅵrt und muss mich erstaunt berichtigen (ich habe
auch auf den tatsᅵchlichen downstream am Router geschaut, die stimmen
ca.) Der MP3 Stream ist nicht besser, in der Tat scheint der nur halb so
groᅵe AAC Stream etwas besser zu klingen (oder sie maskieren nur besser ;-)
Nur habe ich auf die schnelle keinen AAC Player (ungleich Rechner) zu
Hause gefunden (ein paar streaming Clients sind aber schon da), hᅵtten
die Schweizer Jazzer nicht gleich Ogg Vorbis nehmen kᅵnnen? ;-)
Thomas
Danke Thomas fᅵr die Antwort. Einen ᅵhnlich Eindruck hatte ich auch. So
werde ich in Zukunft beim Internetradio AAC wᅵhlen, falls mᅵglich.
> Ich habe nur mal schnell mit VLC in
> http://www.radioswissjazz.ch/live/aacp.m3u und
> http://www.radioswissjazz.ch/live/mp3.m3u
> und Kopfhᅵrer hinein gehᅵrt und muss mich erstaunt berichtigen (ich
> habe auch auf den tatsᅵchlichen downstream am Router geschaut, die
> stimmen ca.) Der MP3 Stream ist nicht besser, in der Tat scheint der nur halb
> so groᅵe AAC Stream etwas besser zu klingen (oder sie maskieren nur
> besser ;-)
ᅵh, auf "aacPlus" geachtet? Das darf /subjektiv/ besser klingen, stammt
es (in dieser Form) ja auch von Bob Orban, dem "Erfinder" des Optimod,
was per se ja eine gute Sache ist, wenn nicht die Anwender (wie ᅵberall)
alle Knᅵpfe auf Rechtsanschlag drehen wᅵrden ... ;-)
Die Schweizer Radios nutzen seit Jahrzehnten Orban-Hardware, inzwischen
wohl auch dezidierte Software auf den Streaming-Servern,
http://www.orban.com/products/codec/software/opticodec-pc1010/
Dokumente dazu sind hier: ftp://orban.com/1010/Documentation/
Keep on rocking,
Muck
Also ich wᅵrde ja immer noch das nehmen, was besser klingt.
Ja, es steht da. Aber bei verlustbehafteten Codecs ist schon viel
komisches Zeug euphorisch be+geschrieben wurden und dann noch die ganzen
Doppelblinden...
> Das darf /subjektiv/ besser klingen
Um den mittleren Hᅵreindruck herum zu optimieren ist ja Sinn und Zweck
der ganzen verlustbehafteten Audiocodecs.
Nein, schlimm ist das nicht wirklich und im direkten Vergleich fand ich
den nur halb so groᅵen AAC (mit plus) Stream eher besser. Ich wᅵrde es
wahrscheinlich sogar fᅵr unsere iPods nutzen oder zumindest mal
probieren, wenn MediaMonkey es auch unserem FLAC Archiv basteln wᅵrde.
> stammt
> es (in dieser Form) ja auch von Bob Orban, dem "Erfinder" des Optimod,
> was per se ja eine gute Sache ist, wenn nicht die Anwender (wie ᅵberall)
> alle Knᅵpfe auf Rechtsanschlag drehen wᅵrden ... ;-)
Ist doch cool, aber nicht neu, in den frᅵhen 80ern hat mit mal ein "DJ"
auf meine Nachfrage, warum er an seinen beiden 10 Band EQs alle Regler
auf oberem Anschlag hatte erklᅵrt "das wᅵrde so alles besser (oder
brillianter oder so), ist ja schon 30 Jahre her) klingen. In so fern
kein Generationsproblem...
> Keep on rocking,
Klar doch :-)
Thomas
Thomas Einzel wrote:
>> AAC+ 64: http://www.radioswissjazz.ch/live/aacp.m3u
>> MP3 128: http://stream-2.ssatr.ch:80/rsj/mp3
>
> Ich habe nur mal schnell mit VLC in
> http://www.radioswissjazz.ch/live/aacp.m3u und
> http://www.radioswissjazz.ch/live/mp3.m3u
> und Kopfhᅵrer hinein gehᅵrt und muss mich erstaunt berichtigen (ich habe
> auch auf den tatsᅵchlichen downstream am Router geschaut, die stimmen
> ca.) Der MP3 Stream ist nicht besser, in der Tat scheint der nur halb so
> groᅵe AAC Stream etwas besser zu klingen (oder sie maskieren nur besser ;-)
Oder sie haben eigentlich nur einen AAC Stream und der MP3-Stream wird
nur aus Kompatibilitᅵtsgrᅵnden vom Server on the fly transcodiert angeboten.
> hᅵtten
> die Schweizer Jazzer nicht gleich Ogg Vorbis nehmen kᅵnnen? ;-)
Tja, da sieht es mit der Kompatibilitᅵt eher noch schlechter aus. Gerade
etliche Hardware-Player tun sich da schwer. Qualitativ ist es aber
durchaus ᅵhnlich wie AAC, jedenfalls solange man die Bitrate nicht zu
sehr abwᅵrgt, nur eben Lizenzfrei.
Marcel
Ja? Ich habe nicht alle probiert, aber zumindest meine Reciva
basierenden Clients geben auch Ogg Vorbis wieder.
> Qualitativ ist es aber
> durchaus ᅵhnlich wie AAC, jedenfalls solange man die Bitrate nicht zu
> sehr abwᅵrgt, nur eben Lizenzfrei.
Ebent [tm].
Thomas