Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Notebook und SIM-Karte

0 views
Skip to first unread message

Wolfgang Fieg

unread,
Jul 27, 2021, 7:09:14 AM7/27/21
to
Es gibt ja Notebooks, die einen Anschluss für SIM-Karten haben. Wie
läuft das praktisch ab - ich habe da keine Erfahrung. Wie loggt sich die
SIM-Karte in das Mobilfunknetz ein? Geschieht das automatisch, wenn man
z. B. mit dem Browser eine Webseite aufruft oder dem E-Mail-Abruf
antiviert? Oder ist da eine besondere Software erforderlich?

Wolfgang

Marc Haber

unread,
Jul 27, 2021, 2:11:52 PM7/27/21
to
Dafür brauchst Du eine besondere Software, in der Du die PIN der
SIM-Karte eingibst und den Verbindungsaufbau einleitest.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Jörg Tewes

unread,
Jul 27, 2021, 2:30:40 PM7/27/21
to
Marc Haber schrieb:
> Wolfgang Fieg <wolfgfa...@t-online.de> wrote:
>>Es gibt ja Notebooks, die einen Anschluss für SIM-Karten haben. Wie
>>läuft das praktisch ab - ich habe da keine Erfahrung. Wie loggt sich die
>>SIM-Karte in das Mobilfunknetz ein? Geschieht das automatisch, wenn man
>>z. B. mit dem Browser eine Webseite aufruft oder dem E-Mail-Abruf
>>antiviert? Oder ist da eine besondere Software erforderlich?
>
> Dafür brauchst Du eine besondere Software, in der Du die PIN der
> SIM-Karte eingibst und den Verbindungsaufbau einleitest.

In Windows mindestens seit Version 7 ist das nicht notwendig. Da
steckst du die SIM-Karte rein, dann kommt sofern aktiviert die
PIN-Abfrage und los geht's. Ob ich im Laptop allerdings einen Tarif
nutzen wollte der nur wenige MByte hat, und danach vielleicht sogar
bezahlt werden muß, darf bezweifelt werden.


Bye Jörg

--
Computer games don't affect kids. If Pacman would have affected us
as children, we would now run around in darkened rooms, munching
pills and listening to repetetive music.

Jörg Tewes

unread,
Jul 27, 2021, 2:35:10 PM7/27/21
to
Wolfgang Fieg schrieb:
> Es gibt ja Notebooks, die einen Anschluss für SIM-Karten haben. Wie
> läuft das praktisch ab - ich habe da keine Erfahrung. Wie loggt
> sich die SIM-Karte in das Mobilfunknetz ein?

Du mußt nicht nur eine SIM-Karte haben, sonder auch einen passenden
Tarif. Je nach Betriebssystem fragt dich jenes nach der Pin und dann
bist du online. Damit surfst du dann wie am Festnetzanschluß oder dem
Smartphone.

> Geschieht das automatisch, wenn man z. B. mit dem Browser eine
> Webseite aufruft oder dem E-Mail-Abruf antiviert? Oder ist da eine
> besondere Software erforderlich?

Besondere Software ist nicht erforderlich unter Windows mindestens ab
Version 7. Nur wenn du besondere Anforderungen hast, könnte die
Software des Providers von Vorteil sein. Aus dem Firmen Umfeld kenne
ich aber niemanden der solcherlei Software installiert hat. Das ist
imho nur was für Privatpersonen mit schmalem Geldbeutel, oder solche
die keine "FLatrate" haben.


Bye Jörg

--
One Ring to rule them all, One Ring to find them,
One Ring to bring them all and in the darkness bind them
In the Land of Mordor where the Shadows lie.

Wolfgang Fieg

unread,
Jul 28, 2021, 7:26:01 AM7/28/21
to
Am 27.07.2021 um 20:35 schrieb Jörg Tewes:

> Du mußt nicht nur eine SIM-Karte haben, sonder auch einen passenden
> Tarif. Je nach Betriebssystem fragt dich jenes nach der Pin und dann
> bist du online. Damit surfst du dann wie am Festnetzanschluß oder dem
> Smartphone.
>

Schon, aber die gängigen Mobilfunktarife beinhalten doch ein bestimmtes
Datenvolumen, man kann hinzubuchen oder z. B. bei T-Mobile für das
Ausland die Datenpässe buchen.

Sind diese Volumina dann nicht sowohl mit dem Snartphone als auch mit
dem Notebook nutzbar?

Wolfgang


Shinji Ikari

unread,
Jul 28, 2021, 3:31:21 PM7/28/21
to
Guten Tag

Wolfgang Fieg <wolfgfa...@t-online.de> schrieb

>Sind diese Volumina dann nicht sowohl mit dem Snartphone als auch mit
>dem Notebook nutzbar?

Das haengt vom jeweilig zugrunde liegenden Vertrag ab.

Jörg Tewes

unread,
Jul 28, 2021, 3:39:23 PM7/28/21
to
Wolfgang Fieg schrieb:
> Am 27.07.2021 um 20:35 schrieb Jörg Tewes:
>
>> Du mußt nicht nur eine SIM-Karte haben, sonder auch einen passenden
>> Tarif. Je nach Betriebssystem fragt dich jenes nach der Pin und dann
>> bist du online. Damit surfst du dann wie am Festnetzanschluß oder dem
>> Smartphone.
>
> Schon, aber die gängigen Mobilfunktarife beinhalten doch ein bestimmtes
> Datenvolumen, man kann hinzubuchen oder z. B. bei T-Mobile für das
> Ausland die Datenpässe buchen.

Ja kann man, meistens ist es aber günstiger im Ausland eine PRepaid
Karte eines Vor-Ort Providers zu nutzen.

> Sind diese Volumina dann nicht sowohl mit dem Snartphone als auch mit
> dem Notebook nutzbar?

Das kommt auf den Tarif und die verwendete SIM-Card an. Du kannst
reine Datenkarten extra für den Laptop buchen, oder du kannst eine
Zusatzkarte zu deinem Tarif buchen. Bei letzteren wird das inkludierte
Volumen dann von beiden Geräten verbraucht. Im Windows kann man z.B.
auch einstellen, das Updates nicht über diese Verbindung gemacht
werden sollen. Das spart dann Volumen.


Bye Jörg

--
Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung
Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“

Jörg Tewes

unread,
Jul 29, 2021, 3:22:07 PM7/29/21
to
Martin Gerdes schrieb:
> Wolfgang Fieg <wolfgfa...@t-online.de> schrieb:

>> Geschieht das automatisch, wenn man z. B. mit dem Browser eine Webseite
>> aufruft oder dem E-Mail-Abruf antiviert? Oder ist da eine besondere
>> Software erforderlich?

> Das Mobilfunkmodem braucht natürlich ein entsprechendes Treiberprogramm,
> und ein solches wiederum bietet verschiedene Möglichkeiten. Es gibt
> welche, die sich (wenn eine Anforderung vom Rechner aus kommt)
> automatisch ins Mobilfunknetz einloggen, es gibt welche, die dann ein
> Fenster öffnen: "Willst Du ins Netz [J/N]?"
>
> Das notwendige Treiberprogramm kommt mit dem Modem (bzw. Notebook) mit.

Das braucht man nur wenn man diese Abfrage haben will, und dieses
Treiberprogramm diese Funktion auch bietet. Immer vorausgesetzt man
nutzt ein relativ aktuelles BS, und keins aus der Steinzeit des PCs.

> Grundsätzlich haben solche Programme die gleichen Funktionen, die
> PS: Ich halte es für Gelegenheitsnutzer für sinnvoller, das Notebook
> über das Mobiltelefon online gehen zu lassen. Das hat gegenüber einem
> eingebauten Mobilfunkmodem etliche Vorteile.

Die da wären? Mir fällt ein gravierender Nachteil ein. Der Akku des
Telefons geht deutlich schneller in die Knie. Der Vorteil wäre wenn
man im Hotelzimmer sitzt und schlechten Empfang hat, könnte man das
Smartphone auf die Fensterbank legen.


Bye Jörg

--
"All this does is get us out of the way so the Centauri can move in
on the other worlds. Earth wants peace and they're willing to
sacrifice everybody else in order to get it."
(Ivanova, "The Fall of Night")

Marc Haber

unread,
Sep 6, 2021, 3:49:28 AM9/6/21
to
Martin Gerdes <martin...@gmx.de> wrote:
>Mir reicht ein SIM, das im Handy steckt. Das Handy schalte ich ggf. auf
>"Hotspot" und surfe dann per WLAN übers Handy im Mobilfunknetz.
>
>Oder anders gesagt: Mein Mobilfunkbedarf für den Laptop ist so gering,
>daß ich problemlos mit dem Laptop übers Handy surfen kann.

Den Hotspot zu benutzen hat auch handfeste technische Vorteile. Der
Mobilfunkadapter im Notebook beginnt dann Vorteile zu haben, wenn man
neben der Notebooknutzung auch noch ständig telefoniert.

Bei geschickter Tarifwahl kann man vermutlich sogar noch Geld sparen,
wenn man Notebook und Telefon zwei einzelne billige Datentarife gibt,
weil Multisimtarife meist eher hochpreisig sind.
0 new messages