Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SIM Kartenstanzer

0 views
Skip to first unread message

Mike Grantz

unread,
Jan 4, 2020, 10:57:36 PM1/4/20
to
Ich feuer grad in alle Richtungen und frage auch mal hier.

Ich würde gerne eine Mini-SIM in eine Nano-SIM schneiden/stanzen.

Einige Tutorials behaupten, es sei kein Problem, auch den Chip etwas
anzuschneiden, da die angeschnittenen Kontakte bei Nano nicht verwendet
werden. (Prank?)

Andere warnen, den Chip auf gar keinen Fall zu beschädigen.

Nun stöbere ich in der Flut an Stanzern und bei einigen sieht man in den
Beispielbildern, wie der Chip tatsächlich angeschnitten wurde.

Taugen solche Stanzer was? Gibt es Empfehlungen oder gar Warnungen?

Lohnt sich evtl. ein Spaziergang zu einem "Handyladen"? Stanzen die auch
für "Fremdkunden"?

Ralph Aichinger

unread,
Jan 5, 2020, 4:15:10 AM1/5/20
to
Mike Grantz <lese_ic...@trashmail.com> wrote:
> Lohnt sich evtl. ein Spaziergang zu einem "Handyladen"? Stanzen die auch
> für "Fremdkunden"?

Keine Ahnung, ist wohl Verhandlungssache. Mir wurde mal eine Karte
im Mediamarkt gestanzt.

Heute würde ich sagen: Schere nehmen, fertig. Im besten Fall
fuktioniert es. Im schlechtesten Fall bestellt man eine
Tauschkarte. Eine Stanze würde ich nicht kaufen, die kostet
wohl mehr als die eine Karte zu tauschen.

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund

Arno Welzel

unread,
Jan 5, 2020, 7:35:47 AM1/5/20
to
Mike Grantz:

> Ich feuer grad in alle Richtungen und frage auch mal hier.
>
> Ich würde gerne eine Mini-SIM in eine Nano-SIM schneiden/stanzen.
>
> Einige Tutorials behaupten, es sei kein Problem, auch den Chip etwas
> anzuschneiden, da die angeschnittenen Kontakte bei Nano nicht verwendet
> werden. (Prank?)

Nicht "Chip" wird angeschnitten, sondern nur die Kontaktflächen. Würde
man den "Chip" anschneiden, wäre die SIM kaputt.

> Nun stöbere ich in der Flut an Stanzern und bei einigen sieht man in den
> Beispielbildern, wie der Chip tatsächlich angeschnitten wurde.

Das ist *nicht* der "Chip"! Das sind nur die Kontaktflächen der
SIM-karte. Der Chip selbst ist nur ein Silizium-Krümel in der Mitte.

> Taugen solche Stanzer was? Gibt es Empfehlungen oder gar Warnungen?

Ja, habe ich selbst schon genutzt und damit noch nie ein Problem gehabt.
Allerdings sind Nano-SIM nicht nur kleiner sondern auch minimal dünner,
weshalb sie in manchen Einschüben u.U. recht schwer reingehen.

Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Hergen Lehmann

unread,
Jan 5, 2020, 8:15:03 AM1/5/20
to
Am 05.01.20 um 13:35 schrieb Arno Welzel:

> Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
> mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
> auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.

Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?

https://www.aliexpress.com/item/4000037291445.html

Shinji Ikari

unread,
Jan 5, 2020, 9:03:30 AM1/5/20
to
Guten Tag.

Mike Grantz <lese_ic...@trashmail.com> schrieb

>Einige Tutorials behaupten, es sei kein Problem, auch den Chip etwas
>anzuschneiden, da die angeschnittenen Kontakte bei Nano nicht verwendet
>werden. (Prank?)

Es ist kein Problem die Kontakte (meist goldfarben un deben zu sehen)
etwas zu beschneiden.
Der Chip selber ist kleiner und meist irgendwo unterhalb dieser
Kontakte.

>Andere warnen, den Chip auf gar keinen Fall zu beschädigen.

Den Chip selber zu beschaedigen toetet im Regelfall die
Funktionsfaehigkeit desselben.

>Nun stöbere ich in der Flut an Stanzern und bei einigen sieht man in den
>Beispielbildern, wie der Chip tatsächlich angeschnitten wurde.

Nein, man sieht Bilder, bei denen die Kontaktke zu einem kleinen Teil
weggestanzt werden. Der Chip selber bleibt in der Regel unbeeinflusst.

>Taugen solche Stanzer was?

Ja, zumindest zum Geldverdienen.

>Lohnt sich evtl. ein Spaziergang zu einem "Handyladen"? Stanzen die auch
>für "Fremdkunden"?

Der Handyladen, der fest in der Hand eines Mobilfunkanbieters ist,
wird sich solcher Taetigkeiten kaum annehmen. Ein Handyladen, welcher
sich um alle Handys und Karten kuemmert, kann sowas auch machen. Ggf
als alternative Leistung un dides ggf. fuer das Druecken eines
Stanzers auch ein paar Euro haben wollen (=Geld verdienen).

Arno Welzel

unread,
Jan 5, 2020, 9:08:07 AM1/5/20
to
Hergen Lehmann:

> Am 05.01.20 um 13:35 schrieb Arno Welzel:
>
>> Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
>> mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
>> auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.
>
> Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?

Bei der Telekom - kostenlos:

<https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/ersatzkarte-karte-sperren/kosten-fuer-ersatzkarte?samChecked=true>

"Wenn Ihre Karte defekt ist oder wenn Sie einen anderen Kartentyp
benötigen, erhalten Sie die Ersatzkarte kostenlos."

Jörg Tewes

unread,
Jan 5, 2020, 9:36:56 AM1/5/20
to
Ralph Aichinger schrieb:
> Mike Grantz <lese_ic...@trashmail.com> wrote:
>> Lohnt sich evtl. ein Spaziergang zu einem "Handyladen"? Stanzen die auch
>> für "Fremdkunden"?
>
> Keine Ahnung, ist wohl Verhandlungssache. Mir wurde mal eine Karte
> im Mediamarkt gestanzt.
>
> Heute würde ich sagen: Schere nehmen, fertig. Im besten Fall
> fuktioniert es. Im schlechtesten Fall bestellt man eine
> Tauschkarte. Eine Stanze würde ich nicht kaufen, die kostet
> wohl mehr als die eine Karte zu tauschen.

Dein Handy Provider macht das für unter 4 Euro?


Bye Jörg

--
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie
kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du
darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form
veröffentlichen! ;-)

Jörg Tewes

unread,
Jan 5, 2020, 9:40:05 AM1/5/20
to
Arno Welzel schrieb:
> Hergen Lehmann:
>
>> Am 05.01.20 um 13:35 schrieb Arno Welzel:
>>
>>> Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
>>> mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
>>> auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.
>>
>> Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?
>
> Bei der Telekom - kostenlos:

Und bei anderen irgendwas zwischen 10 und 20 Euro.


Bye Jörg

--
"Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des
Krieges und nach der Jagd."
(Otto von Bismarck)

Ralph Aichinger

unread,
Jan 5, 2020, 10:34:18 AM1/5/20
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>> Tauschkarte. Eine Stanze würde ich nicht kaufen, die kostet
>> wohl mehr als die eine Karte zu tauschen.
>
> Dein Handy Provider macht das für unter 4 Euro?

Ich bin nicht überzeugt, daß eine 4-Euro-Stanze einen
Vorteil gegenüber einer Schere hat.

Arno Welzel

unread,
Jan 5, 2020, 10:48:03 AM1/5/20
to
Jörg Tewes:

> Arno Welzel schrieb:
>> Hergen Lehmann:
>>
>>> Am 05.01.20 um 13:35 schrieb Arno Welzel:
>>>
>>>> Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
>>>> mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
>>>> auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.
>>>
>>> Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?
>>
>> Bei der Telekom - kostenlos:
>
> Und bei anderen irgendwas zwischen 10 und 20 Euro.

Zumindest Vodafone hat mir auch schon SIM-Karten kostenlos getauscht,
wenn der Tausch nötig war, weil z.B. Nano gebraucht wird und die
aktuelle Karte noch keine Nano-Karte war.

Jörg Tewes

unread,
Jan 5, 2020, 11:15:20 AM1/5/20
to
Ralph Aichinger schrieb:
> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>>> Tauschkarte. Eine Stanze würde ich nicht kaufen, die kostet
>>> wohl mehr als die eine Karte zu tauschen.
>>
>> Dein Handy Provider macht das für unter 4 Euro?
>
> Ich bin nicht überzeugt, daß eine 4-Euro-Stanze einen
> Vorteil gegenüber einer Schere hat.

Kommt drauf an wie gut man mit der Schere ist. Ansonsten hat man
sowieso keinen Vorteil von einer Stanze. Man muß halt nur wisse
wieviel man abschneiden muß, wenn man keine Vorlage hat ist das nciht
ganz einfach.


Bye Jörg

--
"How will this end?"
"In fire."
(Centauri Emperor and Kosh, "The Coming of Shadows")

Jörg Tewes

unread,
Jan 5, 2020, 11:19:38 AM1/5/20
to
Arno Welzel schrieb:
Dann hattest du wohl ein Gerät bei denen gekauft, oder es war einfach
nur Good Will. Laut Vodafone Forum kostet eine Karte ansonsten 9,90
Euro. Außer die alte ist defekt.


Bye Jörg

--
Wenn mich Kollegen im Büro anrufen, um mir zu sagen, dass sie mir
gerade eine Mail geschrieben haben, lege ich auf und schreibe
ihnen eine Mail, dass ich aufgelegt habe.

Shinji Ikari

unread,
Jan 5, 2020, 9:19:45 PM1/5/20
to
Guten Tag

Ralph Aichinger <r...@pi.h5.or.at> schrieb

>>> Tauschkarte. Eine Stanze würde ich nicht kaufen, die kostet
>>> wohl mehr als die eine Karte zu tauschen.
>> Dein Handy Provider macht das für unter 4 Euro?
>Ich bin nicht überzeugt, daß eine 4-Euro-Stanze einen
>Vorteil gegenüber einer Schere hat.

Also eine 4Euro Stanze macht es einem einfacher. SIM richtig einlegen,
Stanzen, fertig.
Bei einer Schere muss man ggf. noch abmessen/-schaetzen.
Und da viele SIM-Kartenanbieter eine SIM-Karte nicht kostenlos oder
unter 4 Euro tauschen ist der Preisvorteil der Stanze gegenueber dem
Kartentausch (was ja eigentlich angefragt wurde) erkennbar.

Ralph Aichinger

unread,
Jan 6, 2020, 4:44:46 AM1/6/20
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> wrote:
> Bei einer Schere muss man ggf. noch abmessen/-schaetzen.
> Und da viele SIM-Kartenanbieter eine SIM-Karte nicht kostenlos oder
> unter 4 Euro tauschen ist der Preisvorteil der Stanze gegenueber dem
> Kartentausch (was ja eigentlich angefragt wurde) erkennbar.

Meinetwegen. Mir wäre es zu mühevoll womöglich ein Monat auf ein
Stanze aus China zu warten, wo ich in die Lade mit der Schere greifen
kann. YMMV.

Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,
die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
werden.

Mike Grantz

unread,
Jan 6, 2020, 5:03:51 AM1/6/20
to
On 06.01.2020 10:44, Ralph Aichinger wrote:

> Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
> 5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,
> die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
> werden.

Etwas akademische Lektüre:
https://www.piratenpartei.de/2019/05/21/anonym-kommunizieren-trotz-ausweispflicht-piraten-stellen-vorregistrierte-prepaid-sim-karten-zur-verfuegung/

Ich möchte bei einem neuen Gerät gerne meine alte Nummer behalten.

An dieser Stelle noch ein mal Sorry an alle, denen ich Schnappatmung
bereitet und ganz wagemutig den kompletten goldenen Bereich als "Chip"
bezeichnet habe.

Tief im Inneren wusstet ihr aber was gemeint war. ;)

Danke erst mal für die Antworten.

Jörg Tewes

unread,
Jan 6, 2020, 6:45:06 AM1/6/20
to
Ralph Aichinger schrieb:
> Shinji Ikari <shi...@gmx.net> wrote:
>> Bei einer Schere muss man ggf. noch abmessen/-schaetzen.
>> Und da viele SIM-Kartenanbieter eine SIM-Karte nicht kostenlos oder
>> unter 4 Euro tauschen ist der Preisvorteil der Stanze gegenueber dem
>> Kartentausch (was ja eigentlich angefragt wurde) erkennbar.
>
> Meinetwegen. Mir wäre es zu mühevoll womöglich ein Monat auf ein
> Stanze aus China zu warten, wo ich in die Lade mit der Schere greifen
> kann. YMMV.
>
> Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
> 5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,
> die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
> werden.

Eher 5 Jahre, die Triple SIM wurde 2014 vorgestellt.

<https://www.teltarif.de/triple-sim-giesecke-devrient/news/55961.html>


Bye Jörg

--
"I am the right hand of vengeance. And the boot that is gonna kick
your sorry ass all the way back to earth. I'm death incarnate and
the last living thingthat you are ever going to see. God sent me!!"
(Ivanova in "Between the Darkness and the Light")

Jörg Tewes

unread,
Jan 6, 2020, 6:46:07 AM1/6/20
to
Mike Grantz schrieb:
> On 06.01.2020 10:44, Ralph Aichinger wrote:
>
>> Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
>> 5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,
>> die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
>> werden.
>
> Etwas akademische Lektüre:
> https://www.piratenpartei.de/2019/05/21/anonym-kommunizieren-trotz-ausweispflicht-piraten-stellen-vorregistrierte-prepaid-sim-karten-zur-verfuegung/
>
> Ich möchte bei einem neuen Gerät gerne meine alte Nummer behalten.

Dazu mußt du nicht die alte SIM benutzen.


Bye Jörg

--
"Daß die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine Lüge."
(Leo Tolstoi, Tagebücher, 1898)

Marc Haber

unread,
Jan 6, 2020, 8:52:42 AM1/6/20
to
Telekom nimmt für die meisten Leistungen den dreifachen Preis der
Konkurrenz, da kann man sich solchen Service leisten.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Marc Haber

unread,
Jan 6, 2020, 8:53:42 AM1/6/20
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> wrote:
>ggf. fuer das

.... kaufen, bereithalten und ...

>Druecken eines
>Stanzers auch ein paar Euro haben wollen (=Geld verdienen).

Jörg Tewes

unread,
Jan 6, 2020, 11:29:21 AM1/6/20
to
Marc Haber schrieb:
> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>>Hergen Lehmann:
>>
>>> Am 05.01.20 um 13:35 schrieb Arno Welzel:
>>>
>>>> Wenn aber der Kauf ansteht - das lohnt sich wohl nur, wenn man gleich
>>>> mehrere Karten stanzen will. Ansonsten dürfte man für den selben Preis
>>>> auch einfach eine neue SIM-Karte im passenden Format vom Provider bekommen.
>>>
>>> Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?
>>
>>Bei der Telekom - kostenlos:
>>
>><https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/ersatzkarte-karte-sperren/kosten-fuer-ersatzkarte?samChecked=true>
>>
>>"Wenn Ihre Karte defekt ist oder wenn Sie einen anderen Kartentyp
>>benötigen, erhalten Sie die Ersatzkarte kostenlos."
>
> Telekom nimmt für die meisten Leistungen den dreifachen Preis der
> Konkurrenz, da kann man sich solchen Service leisten.

Hat dafür allerdings auch ein signifikant besseres Netz an den meisten
Stellen. Ich bin selber monatelang mit einer 1&1 Karte rumgelaufen als
die noch kein LTE auf dem D2-Netz hergeben wollten, und da war
meistens schnell Essig mit Daten manchmal sogar mit Telefonie. Wer ein
Smartphone nur als Notfall fürs Festnetz braucht mag mit einem
Billiganbieter gut bedient sein, weg darauf angewiesen ist sollte sich
das gut überlegen, und vorher vielleicht testen wie gut das Netz an
den Orten wo er es braucht ist.

Shinji Ikari

unread,
Jan 6, 2020, 2:13:51 PM1/6/20
to
Guten Tag

Ralph Aichinger <r...@pi.h5.or.at> schrieb

>> Bei einer Schere muss man ggf. noch abmessen/-schaetzen.
>> Und da viele SIM-Kartenanbieter eine SIM-Karte nicht kostenlos oder
>> unter 4 Euro tauschen ist der Preisvorteil der Stanze gegenueber dem
>> Kartentausch (was ja eigentlich angefragt wurde) erkennbar.
>Meinetwegen. Mir wäre es zu mühevoll womöglich ein Monat auf ein
>Stanze aus China zu warten, wo ich in die Lade mit der Schere greifen
>kann. YMMV.

Ich weiss, man denkt, das sind Versaender aus dem Ausland, aber es
gibt auch in Deutschland entsprechgend guenstige Anbieter:
https://www.ebay.de/itm/Sim-Karten-Schneider-Stanze-Cutter-auf-micro-Sim-2in1-incl-Adapter/311890768695?hash=item489e237337:g:aiQAAOSwkvxdE4G6
Standrort Koeln, NRW
Kosten 4,49 Euro incl. Versand. incl. Adapter
gewerblicher Haendler aus Koeln.

>Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
>5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,

Tja, beim OP scheint es da moeglicherweise ein anderes Modell zu sein.

>die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
>werden.

Ich vermute, er will nicht sooo lange warten. Dasd waere wohl
spaeter/laenger als selbst der Versand einer Stanze aus dem Ausland.
Aber Du kannst da natuerlich anderer meinung sein.

Marc Haber

unread,
Jan 6, 2020, 2:47:24 PM1/6/20
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>Marc Haber schrieb:
>> Telekom nimmt für die meisten Leistungen den dreifachen Preis der
>> Konkurrenz, da kann man sich solchen Service leisten.
>
>Hat dafür allerdings auch ein signifikant besseres Netz an den meisten
>Stellen.

Richtig, aber nicht so viel besser als dass ich bereit bin den
dreifachen Preis zu bezahlen. Aber ja, meine Datenkarte funkt auch bei
D1, zu dem ich reuig nach jeweils einem Testmonat bei Telefonica und
Vodafone zurückgekehrt bin.

Jörg Tewes

unread,
Jan 6, 2020, 3:02:24 PM1/6/20
to
Marc Haber schrieb:
> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>>Marc Haber schrieb:
>>> Telekom nimmt für die meisten Leistungen den dreifachen Preis der
>>> Konkurrenz, da kann man sich solchen Service leisten.
>>
>>Hat dafür allerdings auch ein signifikant besseres Netz an den meisten
>>Stellen.
>
> Richtig, aber nicht so viel besser als dass ich bereit bin den
> dreifachen Preis zu bezahlen.

Kommt halt drauf an, wie sehr man drauf angewiesen ist. Allerdings ist
jetzt, wo die D-Netzprovider LTE nicht mehr nur für sich selbst
vermarkten, etwas weniger schmerzhaft.


Bye Jörg

--
"Das Böse triumphiert allein dadurch, daß gute Menschen nichts
unternehmen."
(Edmund Burke)

Arno Welzel

unread,
Jan 6, 2020, 3:20:02 PM1/6/20
to
Mike Grantz:

> On 06.01.2020 10:44, Ralph Aichinger wrote:
>
>> Das Problem ist sowieso ziemlich akademisch, Jede Karte aus den letzten
>> 5? 10? Jahren hat sowieso eine Möglickeit den inneren Teil rauszubrechen,
>> die paar verbleibenden alten Karten werden auch irgendwann mal ausgesondert
>> werden.
>
> Etwas akademische Lektüre:
> https://www.piratenpartei.de/2019/05/21/anonym-kommunizieren-trotz-ausweispflicht-piraten-stellen-vorregistrierte-prepaid-sim-karten-zur-verfuegung/
>
> Ich möchte bei einem neuen Gerät gerne meine alte Nummer behalten.

Die Nummer hängt am Vertrag, nicht an der SIM-Karte. Wenn Du SIM-Karte
austauschen lässt, um eine Karte im Nano-Format zu bekommen, bleibt die
Nummer etc. bestehen.

Arno Welzel

unread,
Jan 6, 2020, 3:29:59 PM1/6/20
to
Marc Haber:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>> Hergen Lehmann:
[...]
>>> Welcher Provider liefert eine neue SIM für 1.40Eur incl. Versand?
>>
>> Bei der Telekom - kostenlos:
>>
>> <https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/ersatzkarte-karte-sperren/kosten-fuer-ersatzkarte?samChecked=true>
>>
>> "Wenn Ihre Karte defekt ist oder wenn Sie einen anderen Kartentyp
>> benötigen, erhalten Sie die Ersatzkarte kostenlos."
>
> Telekom nimmt für die meisten Leistungen den dreifachen Preis der
> Konkurrenz, da kann man sich solchen Service leisten.

Ich bin durchaus bereit einen höheren Preis zu bezahlen, wenn man dafür
entsprechende Leistung bekommt. Mit O2, E-Plus und Vodafone habe ich
mich oft genug herumgeärgert. In einem Büro in Berlin Mitte, wo ich
einige Zeit regelmäßig gearbeitet habe, hatte man weder mit O2 noch
Vodafone überhaupt ein Netz. Die Telekom dagegen lieferte im exakt
selben Büro LTE mit 20-30 MBit/s.

Und so viel teurer ist die Telekom auch nicht. Vodafone verlangt für die
diversen Tarife einheitlich 19,95 EUR in den ersten 6 Monaten und danach
dann aber auch 30-50 EUR monatlich. Das größte Paket bei der Telekom
ohne Volumenbegrenzung gibt es bei Vodafone schlicht nicht, auch nicht
das mit 24 GB Volumen. Und wenn man "MagentaEins" nutzt und einen
vorhandenen VDSL-Vertrag mit Mobilfunk verbindet, ist es auch billiger
(bei mir aktuell 20 EUR im Monat für 12 GB Datenvolumen und Telefonflat).

Mike Grantz

unread,
Jan 6, 2020, 4:08:34 PM1/6/20
to
On 06.01.2020 21:19, Arno Welzel wrote:

> Die Nummer hängt am Vertrag, nicht an der SIM-Karte. Wenn Du SIM-Karte
> austauschen lässt, um eine Karte im Nano-Format zu bekommen, bleibt die
> Nummer etc. bestehen.

Als ich vor einer Weile eine Karte für ein Familienmitglied in Mikro
umwandelte, ging das nur auf dem Postweg.

Jörg Tewes

unread,
Jan 6, 2020, 4:12:53 PM1/6/20
to
Arno Welzel schrieb:
> Das größte Paket bei der Telekom ohne Volumenbegrenzung gibt es bei
> Vodafone schlicht nicht, auch nicht das mit 24 GB Volumen. Und wenn
> man "MagentaEins" nutzt und einen vorhandenen VDSL-Vertrag mit
> Mobilfunk verbindet, ist es auch billiger

Doch es gibt auch einen unlimitierten Tarif bei Vodafone (Red XL), und
auch Kombiangebote. Der 24er Vertrag ist bei Vodafone ein 32er (Red
L). Ja die werden irgendwie nicht aktiv vermarktet aber es gibt sie.




Bye Jörg

--
"All this does is get us out of the way so the Centauri can move in
on the other worlds. Earth wants peace and they're willing to
sacrifice everybody else in order to get it."
(Ivanova, "The Fall of Night")

Ralph Aichinger

unread,
Jan 6, 2020, 5:52:06 PM1/6/20
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
> Die Nummer hängt am Vertrag, nicht an der SIM-Karte. Wenn Du SIM-Karte
> austauschen lässt, um eine Karte im Nano-Format zu bekommen, bleibt die
> Nummer etc. bestehen.

Aber vermutlich ist er dann auf Video.

Daß das keine theoretische Situation ist, sieht man beim Beispiel Saliera-
Räuber.

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/wien/123124_Jeder-wird-gefilmt.html

Arno Welzel

unread,
Jan 7, 2020, 9:17:05 AM1/7/20
to
Mike Grantz:
Ja und?

Arno Welzel

unread,
Jan 7, 2020, 9:18:52 AM1/7/20
to
Ralph Aichinger:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>> Die Nummer hängt am Vertrag, nicht an der SIM-Karte. Wenn Du SIM-Karte
>> austauschen lässt, um eine Karte im Nano-Format zu bekommen, bleibt die
>> Nummer etc. bestehen.
>
> Aber vermutlich ist er dann auf Video.

Wieso "auf Video"? Um die SIM-Karte zu tauschen, muss man kein
Ladengeschäft betreten.

> Daß das keine theoretische Situation ist, sieht man beim Beispiel Saliera-
> Räuber.
>
> https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/wien/123124_Jeder-wird-gefilmt.html

Das kann man ganz leicht lösen, indem man die Karte schriftlich beim
Provider bestellt und sich zuschicken lässt.

Arno Welzel

unread,
Jan 7, 2020, 9:22:45 AM1/7/20
to
Jörg Tewes:

> Arno Welzel schrieb:
>> Das größte Paket bei der Telekom ohne Volumenbegrenzung gibt es bei
>> Vodafone schlicht nicht, auch nicht das mit 24 GB Volumen. Und wenn
>> man "MagentaEins" nutzt und einen vorhandenen VDSL-Vertrag mit
>> Mobilfunk verbindet, ist es auch billiger
>
> Doch es gibt auch einen unlimitierten Tarif bei Vodafone (Red XL), und
> auch Kombiangebote. Der 24er Vertrag ist bei Vodafone ein 32er (Red
> L). Ja die werden irgendwie nicht aktiv vermarktet aber es gibt sie.

Ja:

<https://www.vodafone.de/privat/service/red-xl-unlimited.html>

Kostet 79,99 EUR im Monat.

Von "dreifachen Preis" bei der Telekom sehe ich da nichts. Mag sein, das
Vodafone auch eher teuer ist. Wo gibt es denn Angebote mit 20-30 EUR im
Monat für mobiles Internet ohne Volumenbegrenzung oder etwa 6-7 EUR für
12 GB im Monat (ich zahle aktuell bei der Telekom 20 EUR für 12 GB).

Ralph Aichinger

unread,
Jan 7, 2020, 9:28:32 AM1/7/20
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
> Das kann man ganz leicht lösen, indem man die Karte schriftlich beim
> Provider bestellt und sich zuschicken lässt.

Dann ist sie aber auch nicht mehr anonym. Ich habe den OP so
verstanden, daß dies die besondere Eigenschaft dieser Karten
ist.

Jörg Tewes

unread,
Jan 7, 2020, 11:22:56 AM1/7/20
to
Arno Welzel schrieb:
Bei der Telekom, oder im Telekom-Netz? Und wenn du 12 GByte für 20
Euro bekommst ist das ein Sondertarif, gibts von anderen Providern
auch immer mal wieder. Unlimitiert gibts allerdings imho nur von den
beiden großen Providern. Aktuell kostet Magenta Mobil M (der Tarif mit
12 Gbyte Volumen) 50 Euro ohne Smartphone. Allerdings muß ich sagen,
dadurch das bei mir Streaming Volumen inklusive ist, komme ich mit
meinem alten 5 GByte Tarif mehr als aus, habe oftmals sogar noch 1
GByte oder mehr über. Laut (1) ist der günstigste Tarif der min. 12
GByte Volumen enthält 20 Euro teuer. Ist beim aktuellen Telekom Tarif
mit 12 GByte immerhin das 2,5-fache.


(1)<https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/internet/?dauermin=0&gb=12&sms=0>



Bye Jörg

--
No Linux inside

Mike Grantz

unread,
Jan 7, 2020, 12:16:17 PM1/7/20
to
On 07.01.2020 15:16, Arno Welzel wrote:

> Ja und?

Echt jetzt?

Daniel Weber

unread,
Jan 8, 2020, 3:35:59 AM1/8/20
to
Am 07.01.2020 um 17:22 schrieb Jörg Tewes:
> Unlimitiert gibts allerdings imho nur von den beiden großen Providern.

Nö, das gibt es von allen drei Netzbetreibern:

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl/details
https://www.vodafone.de/privat/service/red-xl-unlimited.html
https://www.o2online.de/e-shop/tarif/o2-free-unlimited

Ciao
Daniel

Jörg Tewes

unread,
Jan 8, 2020, 11:26:17 AM1/8/20
to
Daniel Weber schrieb:
Oh, das wußte ich noch nicht.


Bye Jörg

--
Aber Frauen sind ja nicht an der Kohle, sondern am Charakter des
Mannes interessiert. "Deshalb sieht man auch so viele achtzigjährige
Sozialhilfeempfänger mit hübschen jungen Frauen am Arm."
(Richard Fish, "Ally McBeal").

Mike Grantz

unread,
Jan 9, 2020, 12:57:22 PM1/9/20
to
On 05.01.2020 04:57, Mike Grantz wrote:

> Ich würde gerne eine Mini-SIM in eine Nano-SIM schneiden/stanzen.

> Lohnt sich evtl. ein Spaziergang zu einem "Handyladen"? Stanzen die auch
> für "Fremdkunden"?

Hat alles reibungslos funktioniert. Kostenlos in einem "Fremdladen".

Danke für alle Antworten.

Arno Welzel

unread,
Jan 12, 2020, 5:13:05 AM1/12/20
to
Mike Grantz:

> On 07.01.2020 15:16, Arno Welzel wrote:
>
>> Ja und?
>
> Echt jetzt?

Was meintest Du "ging nur auf dem Postweg"? Was hat das mit "Nummer
hängt am Vertrag und nicht an der SIM-Karte" zu tun?

Arno Welzel

unread,
Jan 12, 2020, 5:14:33 AM1/12/20
to
Ralph Aichinger:

> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>> Das kann man ganz leicht lösen, indem man die Karte schriftlich beim
>> Provider bestellt und sich zuschicken lässt.
>
> Dann ist sie aber auch nicht mehr anonym. Ich habe den OP so
> verstanden, daß dies die besondere Eigenschaft dieser Karten
> ist.

Dass "anonym" eine Anforderung ist, habe ich im OP nirgends gelesen. nur
die Frage, ob Handyläden auch für "Fremdkunden" das Stanzen von
SIM-Karten anbieten. Und letzteres - ja, machen sie. Eventuell muss man
halt eine Gebühr für diese Leistung bezahlen, wenn man kein Kunde da ist.

Arno Welzel

unread,
Jan 12, 2020, 5:17:18 AM1/12/20
to
Jörg Tewes:

> Arno Welzel schrieb:
[...]
>> Von "dreifachen Preis" bei der Telekom sehe ich da nichts. Mag sein, das
>> Vodafone auch eher teuer ist. Wo gibt es denn Angebote mit 20-30 EUR im
>> Monat für mobiles Internet ohne Volumenbegrenzung oder etwa 6-7 EUR für
>> 12 GB im Monat (ich zahle aktuell bei der Telekom 20 EUR für 12 GB).
>
> Bei der Telekom, oder im Telekom-Netz? Und wenn du 12 GByte für 20

Bei der Telekom selbst für eine "Family Card", die als zweite Karte in
unserem Haushalt genutzt wird.

> Euro bekommst ist das ein Sondertarif, gibts von anderen Providern

Merke: was Provider offiziell bewerben und was sie Bestandskunden auf
Nachfrage anbieten, ist nicht immer identisch.

Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
bei Vodafone oder O2.

Jörg Tewes

unread,
Jan 12, 2020, 8:43:18 AM1/12/20
to
Arno Welzel schrieb:
> Jörg Tewes:
>
>> Arno Welzel schrieb:
> [...]
>>> Von "dreifachen Preis" bei der Telekom sehe ich da nichts. Mag sein, das
>>> Vodafone auch eher teuer ist. Wo gibt es denn Angebote mit 20-30 EUR im
>>> Monat für mobiles Internet ohne Volumenbegrenzung oder etwa 6-7 EUR für
>>> 12 GB im Monat (ich zahle aktuell bei der Telekom 20 EUR für 12 GB).
>>
>> Bei der Telekom, oder im Telekom-Netz? Und wenn du 12 GByte für 20
>
> Bei der Telekom selbst für eine "Family Card", die als zweite Karte in
> unserem Haushalt genutzt wird.

Naja, dann ist das kein Wunder und nicht der wirkliche Preis. Den
vollen Preis für die erste Karte zahlt dann bloß halt jemand anderes.

>> Euro bekommst ist das ein Sondertarif, gibts von anderen Providern

> Merke: was Provider offiziell bewerben und was sie Bestandskunden auf
> Nachfrage anbieten, ist nicht immer identisch.

Sag ich ja nicht, nur ist die Family Card halt kein Vergleichsstück.
Da könnte man auch sagen ich bekomme 20 GByte für 10 Euro wenn ich als
Firma 100 Karten bestelle.

> Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
> bei Vodafone oder O2.

Nein, das sag ich ja auch nicht, bin ja selber Telekom Kunde. Aber sie
sind halt deutlich teurer, und bei Vertragsverlängerungen bekommt man
bei der Telekom finanziell deutlich schlechtere Angebote als z.B. bei
Telefonica oder Vodafone.

Marc Haber

unread,
Jan 13, 2020, 1:23:12 AM1/13/20
to
Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
>bei Vodafone oder O2.

Die von mir gerne erwähnte Faktor-Drei-Preisschere entsteht durch die
weitgehende¹ Abwesenheit von Discounter-Tarifen im Telekom-Netz, was
dazu führt, dass die Discounter-Tarife bei V und ó gegen die
Netzbetreibertarife von T antreten müssen.

Grüße
Marc

¹ Ich habe aktuell einen Bückware-Datentarif bei T, 8,99 im Monat für
4 GB Highspeedtraffic Postpaid, das ist ein vertretbares PLV

Jörg Tewes

unread,
Jan 13, 2020, 8:32:27 AM1/13/20
to
Marc Haber schrieb:
> Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> wrote:
>>Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
>>bei Vodafone oder O2.
>
> Die von mir gerne erwähnte Faktor-Drei-Preisschere entsteht durch die
> weitgehende¹ Abwesenheit von Discounter-Tarifen im Telekom-Netz,
Was sich allerdings auch so langsam ändert. Edeka ist imho von V zu T
gewechselt. Allerdings verkaufen sie immer noch beides, und der Name
unterscheidet sich nur wenig.


Bye Jörg

--
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche
Dummheit. Aber beim Universum bin ich nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Jörg Tewes

unread,
Jan 13, 2020, 4:48:13 PM1/13/20
to
Martin Gerdes schrieb:
> Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb:
>
>>> Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
>>> bei Vodafone oder O2.
>
>> Die von mir gerne erwähnte Faktor-Drei-Preisschere entsteht durch die
>> weitgehende¹ Abwesenheit von Discounter-Tarifen im Telekom-Netz, was
>> dazu führt, dass die Discounter-Tarife bei V und O2 gegen die
>> Netzbetreibertarife von T antreten müssen.
>
>>¹ Ich habe aktuell einen Bückware-Datentarif bei T, 8,99 im Monat für
>>4 GB Highspeedtraffic Postpaid, das ist ein vertretbares PLV
>
> PLV? Payload Launch Vehicle?

PreisLeistungsVerhältnis?


Bye Jörg

--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, er wußte das nicht
und hat's gemacht.

Marc Haber

unread,
Jan 14, 2020, 5:35:34 AM1/14/20
to
Martin Gerdes <martin...@gmx.de> wrote:
>Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb:
>
>>> Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
>>> bei Vodafone oder O2.
>
>> Die von mir gerne erwähnte Faktor-Drei-Preisschere entsteht durch die
>> weitgehende¹ Abwesenheit von Discounter-Tarifen im Telekom-Netz, was
>> dazu führt, dass die Discounter-Tarife bei V und O2 gegen die
>> Netzbetreibertarife von T antreten müssen.
>
>>¹ Ich habe aktuell einen Bückware-Datentarif bei T, 8,99 im Monat für
>>4 GB Highspeedtraffic Postpaid, das ist ein vertretbares PLV
>
>PLV? Payload Launch Vehicle?

Preisleistungsverhältnis.

>Was ist das für ein Tarif?

Rabattierte Bückware von mobilcom-debitel, iirc über Ebay oder irgend
eins von den Rabattportalen. Gibts immer mal wieder.

Grüße
Marc

Jörg Tewes

unread,
Jan 14, 2020, 11:07:53 AM1/14/20
to
Marc Haber schrieb:
> Martin Gerdes <martin...@gmx.de> wrote:
>>Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb:
>>
>>>> Aber auch die beworbenen Preise der Telekom sind nicht dreimal höher als
>>>> bei Vodafone oder O2.
>>
>>> Die von mir gerne erwähnte Faktor-Drei-Preisschere entsteht durch die
>>> weitgehende¹ Abwesenheit von Discounter-Tarifen im Telekom-Netz, was
>>> dazu führt, dass die Discounter-Tarife bei V und O2 gegen die
>>> Netzbetreibertarife von T antreten müssen.
>>
>>>¹ Ich habe aktuell einen Bückware-Datentarif bei T, 8,99 im Monat für
>>>4 GB Highspeedtraffic Postpaid, das ist ein vertretbares PLV
>>
>>PLV? Payload Launch Vehicle?
>
> Preisleistungsverhältnis.
>
>>Was ist das für ein Tarif?
>
> Rabattierte Bückware von mobilcom-debitel, iirc über Ebay oder irgend
> eins von den Rabattportalen. Gibts immer mal wieder.

Ich habe jetzt schon mehrfach darüber siniert was denn wohl Bückware
bedeuten könnte. Klärst du mich auf? Und nein nicht über die Bienen
und Blümchen. :-)


Bye Jörg

--
Trennung von Staat und Kirche?
Bayern schafft doch nicht einmal die Trennung von CSU und AfD.

Marc Haber

unread,
Jan 14, 2020, 12:29:56 PM1/14/20
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>Ich habe jetzt schon mehrfach darüber siniert was denn wohl Bückware
>bedeuten könnte. Klärst du mich auf? Und nein nicht über die Bienen
>und Blümchen. :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCckware

HTH
0 new messages