Kay Martinen wrote:
> Ich würde es mal in de.comm.provider.misc versuchen
OK, Danke, dann tue ich das, obwohl es in
de.comp.hardware.netzwerke.misc
schon Antworten gab, Also:
Gerade habe ich seit weit über zehn Jahren wieder das erste Fax
(scheinbar) erfolgreich versendet und das überhaupt erste über die
Fritzbox. (Finanzämter kennen offenbar noch keine eMail, alles Neuland.)
Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen:
1) Die Weboberfläche meiner Fritzbox spricht Englisch mit mir. Das soll
natürlich auch so bleiben. Das Datum wird in das Fax dabei amerikanisch
eingesetzt, also Monat vor Tag. Das ist besonders deshalb verwirrend,
weil die Briten es mit demselben Trennzeichen nach europäischem Standard
machen und man es der Ausgabe bei Tagen unter 13 nicht ansieht. Ich habe
nichts gefunden, wo ich das konfigurieren könnte. Korrekt wäre natürlich
ISO.
2) Es scheint, als wäre ich zur Erzeugung auf die minimale
Primitivoberfläche angewiesen. Normalerweise erstelle ich Anschreiben
als wohlformatiertes PDF. Kann die Fritzbox irgendwie ein klassisches
Fax emulieren, also das PDF as-is versenden ergänzt um die eine für
Faxgeräte früher übliche Absenderkopfzeile?
Danke
Axel
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel:
+49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax:
+49/ 221/ 7771 8069
X in | D-50829 Köln-Ossendorf
http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --