Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WLAN

0 views
Skip to first unread message

Hans Korn

unread,
Aug 15, 2021, 8:31:09 AM8/15/21
to
Hallo,
ich benutze normalerweise für alle meine Geräte LAN über Fritzbox. Nur
für mein Smartphone benutze ich WLAN mit 2,4 Ghz, obwohl da mindestens
50 oder mehr in der Umgebung dranhängen.

Nun wollte ich es mal mit 5 Ghz probieren, nur kommt da die Meldung 10
Minuten gesperrt wegen Radar Erkennung (oder so ähnlich). Was soll dann
5Ghz eigentlich bringen wenn man erst 10 Minuten warten muß?

Mein Smartphone ist normalerweise ausgeschaltet, nur 2 mal am Tag
schalte ich es ein wegen WhatsApp und z.Zt.

Kay Martinen

unread,
Aug 15, 2021, 11:10:03 AM8/15/21
to
Am 15.08.21 um 14:31 schrieb Hans Korn:
> Hallo,
> ich benutze normalerweise für alle meine Geräte LAN über Fritzbox. Nur
> für mein Smartphone benutze ich WLAN mit 2,4 Ghz, obwohl da mindestens
> 50 oder mehr in der Umgebung dranhängen.
>
> Nun wollte ich es mal mit 5 Ghz probieren, nur kommt da die Meldung 10
> Minuten gesperrt wegen Radar Erkennung (oder so ähnlich). Was soll dann
> 5Ghz eigentlich bringen wenn man erst 10 Minuten warten muß?

Wohnst du in der Nähe eines Flugplatzes? Bei 5 GHz WLAN ist eine Methode
eingebaut um Fremdsender zu erkennen die auf dem gleichen Band arbeiten.
Und da es Radar schon früher gab als dies WLAN und es wichtiger ist muß
das WLAN schweigen wenn es ein Radarsignal erkennt. Warte doch einfach
die 10 Minuten. Mußt ja nicht daneben stehen. Oder versuche es zu
anderen Tageszeiten oder abends wenn evtl. Flugplätze in der Nähe den
Betrieb einstellen oder runter fahren.


> Mein Smartphone ist normalerweise ausgeschaltet, nur 2 mal am Tag
> schalte ich es ein wegen WhatsApp und z.Zt.

Das wirkt jetzt nicht so als bräuchtest du zwingend 5GHz WLAN wenn es
auch im 2.4 GHz bereich funktioniert. Mit "50 oder mehr dran hängen"
meinst du doch die Zahl der WLAN-Netze und nicht die Zahl der clients in
einem (dem) Netz das du benutzt? Es liest sich als meintest du das
zweite, logischer wäre wohl das erstere.

Nur zur Sicherheit gefragt. Es kann ja sein das wir uns mißverstehen.


Kay

--
Posted via leafnode

Hans Korn

unread,
Aug 15, 2021, 11:44:14 AM8/15/21
to
Kay Martinen schrieb am Sun, 15 Aug 2021 17:02:11 +0200:

>Das wirkt jetzt nicht so als bräuchtest du zwingend 5GHz WLAN wenn es
>auch im 2.4 GHz bereich funktioniert. Mit "50 oder mehr dran hängen"
>meinst du doch die Zahl der WLAN-Netze und nicht die Zahl der clients in
>einem (dem) Netz das du benutzt?

Die 50 und manchmal mehr oder weniger sind die, welche laut Router im
2.4 GHz Bereich funken, natürlich auf die Kanäle 1-13 verteilt. Ich
wollte nur mal 5 GHz ausprobieren, da es der Router und das Smartphone
unterstützen. Aber wenn ich nur mal kurz einschalte um nach Whatsapp
oder z.Zt. NINA zu sehen, sind mir 10 Minuten Wartezeit zuviel. Also
bleibe ich bei 2.4 GHz, das versteht sogar mein alter Drucker ohne USB.
Und 3 Geräte hängen am LAN, und da sie fast nie gleichzeitig
eingeschaltet sind, laufen sie immer mit voller Geschwindigkeit.
H.K.

Wendelin Uez

unread,
Aug 19, 2021, 8:50:36 AM8/19/21
to
> ich benutze normalerweise für alle meine Geräte LAN über Fritzbox. Nur
> für mein Smartphone benutze ich WLAN mit 2,4 Ghz, obwohl da mindestens
> 50 oder mehr in der Umgebung dranhängen.
>
> Nun wollte ich es mal mit 5 Ghz probieren, nur kommt da die Meldung 10
> Minuten gesperrt wegen Radar Erkennung (oder so ähnlich). Was soll dann
> 5Ghz eigentlich bringen wenn man erst 10 Minuten warten muß?

Guggst du
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1349_WLAN-im-5-GHz-Band-gelegentlich-deaktiviert-Radar-Signal/

und beachte ggfs. den Hinweis für Repeater und evtl. auch den Punkt 3

Daniel Weber

unread,
Sep 26, 2021, 8:10:12 AM9/26/21
to
Am 15.08.2021 um 17:44 schrieb Hans Korn:
> Aber wenn ich nur mal kurz einschalte um nach Whatsapp
> oder z.Zt. NINA zu sehen, sind mir 10 Minuten Wartezeit zuviel.

Diese 10 Minuten Wartezeit beziehen sich auf das Aktivieren von WLAN am
Router, nicht auf die WLAN-Verbindung Deines Smartphones. Solange Du
also den Router nicht laufend neu startest und das 5GHz WLAN bei
Nicht-Nutzung nicht abschaltest, wirst Du die 10 Minuten Wartezeit nicht
bemerken.

Ciao
Daniel
0 new messages