Martin Gerdes wrote:
> ... von 470 kOhm ...
>
> ... wodurch rechnerisch ein Strom von 50 Mikroampere, also 0,05
> Milliampere an der Klingel vorbeifließt ...
Das wundert mich jetzt etwas, aber ich habe es nachgelesen und es
stimmt. 50 uA ist der zulässige Sperrstrom einer 1N4148, OK, erst bei
mehr als 100 °C aber trotzdem. Für eine sichere Polungserkennung von der
Vermittlung aus scheint mir das etwas auf Kante genäht. Dazu kommen die
parasitären Isolationsverluste von mehreren zehn km Leitung im feuchten
Erdreich. Ob die immer und zuverlässig groß gegen 500 kR sind?
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel:
+49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax:
+49/ 221/ 7771 8069
X in | D-50829 Köln-Ossendorf
http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --