Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unklarer Ausfall eines Ascom Eurit 33

3 views
Skip to first unread message

Hannes Kuhnert

unread,
Feb 8, 2019, 11:53:09 AM2/8/19
to
Ich beobachte ein Funktionsproblem an einem mittelalten ISDN-Telefon, einem
Ascom Eurit 33.

Bis etwa 2010 war es längere Zeit zuverlässig in Betrieb. Nach einigen Jahren
Einlagerung in einem Keller ist es nun um den Jahreswechsel wieder in Betrieb
genommen worden. Es hat einige Tage einwandfrei funktioniert, dann aber
überraschend ausgesetzt.

Das Fehlerbild: Steckt man das Telefon an den S₀-Bus – Datenanschluss und
Energieversorgung –, erscheint ganz normal der Schriftzug „bitte warten“ auf
dem Display. Allerdings verschwindet dieser nicht wie üblich nach einigen
Sekunden zugunsten des allgemeinen Ruhebildschirms, sondern bleibt beliebig
lange stehen: „bitte warten“.

Reagieren tut das Gerät in diesem dauerhaften Startzustand auf nichts, außer
auf das Trennen vom S₀-Bus – dann ist es halt wieder aus.

Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wäre einen Versuch wert. Allerdings
weist die Gebrauchsanleitung dafür nur auf die entsprechende Funktion im
Installationsmenü hin, was mir offensichtlich nichts nützt, da das Gerät ja
momentan beim Starten hängenbleibt.

Das Telefon an eine andere Dose zu stecken und ein anderes Kabel zu verwenden
hat nichts geändert. Ebensowenig hat das Telefon beim exklusiven Anstecken an
den S₀-Anschluss des Telefonrouters ein anderes Verhalten gezeigt. Ein
Schwestergerät funktioniert weiterhin unauffällig an allen Dosen dieses Busses.

/Telefonrouter/ war ein gutes Stichwort: Der S₀-Bus kommt von einer FRITZ!Box
7590. An etwas anderem habe ich das ausgesetzt habende Telefon seit dem
Auftreten des Problems noch nicht getestet.

„Bitte warten“ – hat jemand Ahnung von so einem Fehlerbild?

Was bietet sich im Sinne einer etwaigen Reanimation an?
--
Hannes Kuhnert

Ralph Aichinger

unread,
Feb 8, 2019, 12:35:15 PM2/8/19
to
In de.comm.technik.isdn Hannes Kuhnert <hannes....@s2003.tu-chemnitz.de> wrote:
> Was bietet sich im Sinne einer etwaigen Reanimation an?

Ich würde keine Mühe daran verschwenden, sondern am Gebrauchtmarkt
ein "neues" kaufen. ISDN-Telefone bekommt man mittlerweile
nachgeworfen.

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund

Marc Haber

unread,
Feb 8, 2019, 12:42:52 PM2/8/19
to
Hannes Kuhnert <hannes....@s2003.tu-chemnitz.de> wrote:
>Das Fehlerbild: Steckt man das Telefon an den S?-Bus – Datenanschluss und
>Energieversorgung –, erscheint ganz normal der Schriftzug „bitte warten“ auf
>dem Display. Allerdings verschwindet dieser nicht wie üblich nach einigen
>Sekunden zugunsten des allgemeinen Ruhebildschirms, sondern bleibt beliebig
>lange stehen: „bitte warten“.

Ich würde erwarten, dass das "bitte warten" von einer Art Bootloader
ins Display geschrieben wird und dann im zweiten Schritt der Start der
"eigentlichen" Firmware fehlschlägt. Könnte sowohl defektes Flash oder
auch defektes RAM sein.

Das ist vermutlich ein Totalschaden.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Hannes Kuhnert

unread,
Feb 10, 2019, 3:43:40 PM2/10/19
to
Ralph Aichinger schrieb:
> In de.comm.technik.isdn Hannes Kuhnert
> <hannes....@s2003.tu-chemnitz.de> wrote:
>> Was bietet sich im Sinne einer etwaigen Reanimation an?
>
> Ich würde keine Mühe daran verschwenden, sondern am Gebrauchtmarkt
> ein "neues" kaufen.

> ISDN-Telefone bekommt man mittlerweile nachgeworfen.

Davon geh ich auch aus, doch ein funktional und ästhetisch adäquates Gerät zu
bekommen, ist nicht so einfach wie erwartet.

Ich werde ein wenig beobachten.
--
Hannes Kuhnert

Hannes Kuhnert

unread,
Feb 10, 2019, 3:44:08 PM2/10/19
to
Marc Haber schrieb:
> Hannes Kuhnert <hannes....@s2003.tu-chemnitz.de> wrote:
>>Das Fehlerbild: Steckt man das Telefon an den S₀-Bus – Datenanschluss und
>>Energieversorgung –, erscheint ganz normal der Schriftzug „bitte warten“
>>auf dem Display. Allerdings verschwindet dieser nicht wie üblich nach
>>einigen Sekunden zugunsten des allgemeinen Ruhebildschirms, sondern bleibt
>>beliebig lange stehen: „bitte warten“.
>
> Ich würde erwarten, dass das "bitte warten" von einer Art Bootloader
> ins Display geschrieben wird und dann im zweiten Schritt der Start der
> "eigentlichen" Firmware fehlschlägt. Könnte sowohl defektes Flash oder
> auch defektes RAM sein.

In diese Richtung hatte ich auch schon vermutet.

Dass auf eBay zur Zeit gar keine Eurit 33 zu finden sind, legt die
Spekulation eines systematischen Fehler nahe.
--
Hannes Kuhnert

Ralph Aichinger

unread,
Feb 10, 2019, 3:45:59 PM2/10/19
to
In de.comm.technik.isdn Hannes Kuhnert <hannes....@gmx.de> wrote:
> Dass auf eBay zur Zeit gar keine Eurit 33 zu finden sind, legt die
> Spekulation eines systematischen Fehler nahe.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/isdn-apparat-ascom-eurit-33-290854213/

Harald Müller

unread,
Mar 3, 2019, 3:35:16 AM3/3/19
to
> Nach einigen Jahren
> Einlagerung in einem Keller

Eventuell ein ausgetrockneter und defekter Kondensator.

Harry
0 new messages