Hallo Harald,
>> Weiterleitung und Signalisierung der beiden Türsprechstellen auf
>> dem internen S0-Bus _und_ extern. Der aktuelle Stand ist, dass es
>> nur intern oder extern funktioniert.
> Ich mache sehr viel mit Rufumleitungen, auch die Türsprechanlage. Ich
> auch bin an dem Problem gescheitert, die Türsprechanlage intern und
> extern gleichzeitig klingeln zu lassen.
Eigentlich ist dieses jetzt für mich der Grund, so langsam an eine
zukünftige Lösung zu denken, zumal es bei einem Defekt auch kein 1:1
Ersatz geben wird.
> Mit dem Türmodul funktioniert das leider nicht.
Ja schade. Seit ich einen der beiden Taster per Rufumleitung auf mein
Handy gelegt habe, merke ich erst einmal wer da so wirklich tagsüber
klingelt <g>. Ich sehe das zwar auch im Logfile des Servers, aber
sich selbst melden, ist eine völlig andere Sache.
> Demnach hast du Telefone an der Auerswald + FritzBox angeschlossen?
> Aus welchem Grund?
Der Grund ist einfach: Langfristig wird die Auerswald ersetzt werden
müssen und deshalb werden die Endgeräte auf den internen S0-Bus der
Fritz!Box umziehen. Es bleiben zwar noch analoge Geräte übrig, aber
die werden ersetzt oder zur Not per Terminal-Adapter angeschlossen,
wenn es an der Fritz!Box nicht reichen sollte (sofern es die Auers-
wald nicht mehr bis zum letzten Tag schaffen sollte).
Die "Fax-Geräte/Server" funktionieren problemlos per NetCAPI direkt
an der Fritz!Box und die Smartphones sind intern&extern per SIP ange-
bunden.
Das echte Problem sind nur die Tür-Module.
> Falls ja, wie klappt das mit dem intern telefonieren von der FritzBox
> zur Auerswald und anders herum?
Das ist eine Funktion, die hier in der Vergangenheit nie genutzt wurde.
>> Am liebsten wäre es mir, die Tür-Module der Auerswald durch einen
>> unabhängiges VoIP-Modul zu ersetzen, ...
> Ich habe auch die Auerswald Module, mir aber noch keine Gedanken
> darüber gemacht.
Die FTZ-Module müsste ich prinzipiell gegen a/b-Module tauschen, die
es wohl für meine Türsprechanlage sogar direkt vom Hersteller gibt.
Danach wird es interessant, wenn man sich unabhängig vom Router bzw.
der Fritz!Box machen möchte. Vielleicht nutze ich die Gelegenheit
auch dazu, gleich eine der Türsprechstellen auf Video umzurüsten.
Letzters müsste dann aber auch ohne Cloud-Gedöhns und spezielle Her-
steller-Apps/Programme/Murks funktionieren. Das dürfte eng werden ...
Tschau,
--------------
/ h o m a s
--
Permanent Online Filter fuer: User ohne Realnamen im From:-Feld, Full-
quotes (zitieren des originalen Postings unter der eigenen Antwort),
Visitenkarten, HTML-Postings, Invalid- und ungueltige Email-Adressen