Ich kämpfe seit Jahren an einem DSL-Anschluss mit gar seltsamen
Verbindungsabbrüchen, die sich dergestalt äußern, daß der verwendete
(Blackbox-)"DSL-Router" zwar noch der Ansicht ist, die Verbindung
stehe, darüber aber kein Datenaustausch mehr möglich ist. Abhilfe -
Neuaufbau einer funktionierenden Verbindung - kann dann nur durch
Reboot über das Webinterface (oder durch kurzes Trennen der
Stromversorgung) geschaffen werden. Die Suche nach der Ursache hat
mich etwas ratlos zurückgelassen ...
Die ganze Installation war ursprünglich älter (rund 10 Jahre, wie ich
mutmaße) und bestand aus der üblichen Kombi Splitter -> DSL-Modem ->
DSL-Router -> Heimnetzwerk; Splitter und Modem waren noch die von der
Bauweise her sehr großen Altgeräte, als Router war ein Lancom DSL-10
im Einsatz. Der beherrschte Logging via syslog auf einen entfernten
Rechner; das Log war aber nie aussagekräftig ...
Als die Abbrüche häufiger wurden, habe ich vor ~ zwei Jahren die
verwendete Technik sukzessive ersetzt: neuer Splitter, neues DSL-Modem
(Speedport 200), neuer Router (Linksys BEFSR41). Damit lief es sehr
viel besser; dennoch kommt es immer noch ab und an, alle paar Monate,
mal zu Verbindungsabbrüchen der geschilderten Art. [1] Ein Logging ist
mit dem Speedport nicht mehr sinnvoll möglich, aber die Symptome sind
die bekannten: das Webinterface berichtet eine konstant stehende
DSL-Verbindung, aber IP-Traffic geht weder rein noch raus.
Hat noch jemand eine Idee, wo die Ursache sich verbergen könnte? [2]
Ich weiß, daß die Informationen arg dünn sind, aber es fällt mir
schwer, mehr zu liefern. :)
-thh
[1] Seit ~ 1 Woche sind die Abbrüche deutlich häufiger, zuletzt
praktisch täglich; nachdem das aber damit begann, daß nicht (oder
nicht nur) die DSL-Verbindung, sondern auch der eingebaute Switch die
Grätsche gemacht hat und ich - nach Anreise [2] - festgestellt habe,
daß dummerweise die Lüftungsschlitze der Kiste weitgehend zugestellt
waren und sie _sehr_ heiß war, schiebe ich dieses Problem auf einen
Hardwareschaden, dem ich bei nächster Gelegenheit durch (erneuten)
Austausch zuleibe rücken werde.
[2] Die Tatsache, daß ich mittlerweile nur noch alle paar Wochen am
Standort bin, macht das Debugging "von außen" natürlich nicht
einfacher, vor allem, weil das Problem - für mich - ja gerade darin
besteht, nicht mehr von außen zugreifen zu können. *seufz*
Am 20.06.2010 11:00, schrieb Thomas Hochstein:
> Moin.
>
> Ich kämpfe seit Jahren an einem DSL-Anschluss mit gar seltsamen
> Verbindungsabbrüchen, die sich dergestalt äußern, daß der verwendete
> (Blackbox-)"DSL-Router" zwar noch der Ansicht ist, die Verbindung
> stehe, darüber aber kein Datenaustausch mehr möglich ist. Abhilfe -
> Neuaufbau einer funktionierenden Verbindung - kann dann nur durch
> Reboot über das Webinterface (oder durch kurzes Trennen der
> Stromversorgung) geschaffen werden. Die Suche nach der Ursache hat
> mich etwas ratlos zurückgelassen ...
Leider kenne ich den Router nicht, daher nur ein paar neutrale Ideen zur
Fehlereingrenzung:
* lässt sich in diesem Zustand die WAN-IP des Routers von außen noch
anpingen? (Nachbarn/Freund anrufen und testen lassen...) Der Router muss
dazu natürlich generell ICMP-Echos zulassen. Am besten vorab schon mal
testen, wenn noch alles OK ist. Die dynamische WAN-IP sollte hoffentlich
im Web-Interface des Routers angezeigt werden.
* Glaubt der Router nur, dass die PPP-Session noch steht, oder ist das
sicher, dass sie noch steht? Ggf. kann der ISP das beantworten.
* Kannst du sehen, ob auf dem WAN-Interface des Routers noch Pakete
(oder besser Zellen) fließen? In welcher Frequenz und Anzahl?
--
Jens
> Ich kämpfe seit Jahren an einem DSL-Anschluss mit gar seltsamen
> Verbindungsabbrüchen, die sich dergestalt äußern, daß der verwendete
> (Blackbox-)"DSL-Router" zwar noch der Ansicht ist, die Verbindung
> stehe, darüber aber kein Datenaustausch mehr möglich ist. Abhilfe -
> Neuaufbau einer funktionierenden Verbindung - kann dann nur durch
> Reboot über das Webinterface (oder durch kurzes Trennen der
> Stromversorgung) geschaffen werden. Die Suche nach der Ursache hat
> mich etwas ratlos zurückgelassen ...
Das Phänomen an sich ist recht verbreitetet, es trat z.B. auch in der
Karlsruher Innenstadt auf, und zwar mit unterschiedlichen DSL-Modems.
Für die Thomson-Speedtouch-Serie kann man leicht eine Heuristik
schreiben, die nötigenfalls einen Resync auslöst.
> Hat noch jemand eine Idee, wo die Ursache sich verbergen könnte? [2]
DSL-plus-VoIP-Anbieter dürften das gefixt haben, weil es
prinzipienbedingt zu unbeschränkter Downtime des Telefonanschlusses
führt. Ich weiß allerdings nicht, wie (ob im Modem oder im DSLAM).
Was Du da schreibst, klingt zwar alles in schönen gedrechselten Worten
hingehauen - aber es steht nichts drin.
_NICHTS_.
Naja, die hinlänglich bekannte Meute wird da jetzt wieder alles mögliche
reinphantasieren.
Bist Du mal auf den Gedanken gekommen, Dich mal an Deine Hotline zu
wenden um überhaupt erstmal zu klären, _was_ da überhaupt "abbricht"?
Weißt Du, in dieser Gruppe bist Du Fehl am Platze, da in dieser Gruppe
die meisten überhaupt nicht mal im Ansatz wissen, was ADSL ist.
Da wird Dir Google-Informatik um die Ohren gehauen noch und nöcher - nur
hilft Dir das nicht. Wende Dich an die Hotline, dann sieh weiter.
Was Du derzeit machst, ist schwachsinniges Stochern.
> _NICHTS_.
>
> Naja, die hinlänglich bekannte Meute wird da jetzt wieder alles mögliche
> reinphantasieren.
Und dein _NICHTS_ an die Wand klatschen!
> Weißt Du, in dieser Gruppe bist Du Fehl am Platze, da in dieser Gruppe die
> meisten überhaupt nicht mal im Ansatz wissen, was ADSL ist.
DU bist HIER unerwünscht, solange Du nichts zur Sache vorträgst.
> Was Du derzeit machst, ist schwachsinniges Stochern.
Geh weg°
Bleibe weg°
komme nicht wieder!
Punkt!
Na, das war ja wieder klar.
>
>> Weißt Du, in dieser Gruppe bist Du Fehl am Platze, da in dieser Gruppe
>> die meisten überhaupt nicht mal im Ansatz wissen, was ADSL ist.
>
> DU bist HIER unerwünscht, solange Du nichts zur Sache vorträgst.
>
>> Was Du derzeit machst, ist schwachsinniges Stochern.
>
> Geh weg°
> Bleibe weg°
> komme nicht wieder!
> Punkt!
Wie bitte?
Wieso?
a) Wer bist Du?
b) Was willst Du von mir?
Sorry, aber es ist ausgesprochen erwünscht von mir, daß Du Deine
Nachstellungen jetzt mal unter dem Augen der Staatsanwaltschaft durchziehst.
Vielleicht wird diesen Leuten jetzt mal klar, was Du Dreckstück (und
jetzt zeig mich doch dafür an und entblättere Dich mal, Du feige
Mistsau!) mir hier antut!
Du wolltest zur Sache vortragen?
Na, wir warten. Was sind denn das nun für Verbindungsabbrüche? Na?
Du weißt nicht, was Verbindungen und Abbrüche sind, Du weißt nicht, was
DSL ist, Du weißt gar nicht, wovon die Rede ist, Du minderwertiges
Etwas! (Ja, los, zeig mich doch endlich an!)
Mach nur so weiter mit Deinen Lügen und Deinen Versuchen mich zu
"erziehen". Dann kriegt die Staatsanwaltschaft mal live und in Farbe
mit, was Du hier täglich anrichtest!
Vielleicht kapieren die Menschen dann mal, in was für einem
minderwertigen Proletistan wir mittlerweile angekommen sind.
Und vielleicht ersetzen wir dann die steuerbelastende
Sicherungsverwahrung mal durch eine steuerentlastende und die
gesellschaft entlastende Beschäftigung der allerschlimmsten Proleten
durch Zwangsarbeit.
Ja, nun zeig mich doch endlich an!
Dann _können_ wir dieses Drama endlich vor Gericht klären, Du Mistschwein!
Oder soll das hier noch 10 Jahre so weitergehen?
>
> Dreckstück
> Du feige Mistsau!
> Du minderwertiges Etwas!
> Du Mistschwein!
Schau an, ein typisches Bosauposting.
>>> Was Du derzeit machst, ist schwachsinniges Stochern.
>>
>> Geh weg°
>> Bleibe weg°
>> komme nicht wieder!
>> Punkt!
> Wieso?
Du bist hier der Gruppenkasper°
> a) Wer bist Du?
Armin Wolf.
> b) Was willst Du von mir?
_NICHTS_
> Sorry, aber es ist ausgesprochen erwünscht von mir, daß Du Deine
> Nachstellungen jetzt mal unter dem Augen der Staats-
> anwaltschaft durchziehst.
Wen interessieren Deine Wünsche°?
> Vielleicht wird diesen Leuten jetzt mal klar, was Du Dreckstück (und jetzt
> zeig mich doch dafür an und entblättere Dich mal, Du feige Mistsau!) mir
> hier antut!
Sagt eine BoSau [...]
> Du wolltest zur Sache vortragen?
Ja, das wollte ich, aber dann las ich Deinen Mist :-((((
> Na, wir warten. Was sind denn das nun für Verbindungsabbrüche?
> Na?
> Du weißt nicht, was Verbindungen und Abbrüche sind
> Du weißt nicht, was DSL ist, Du weißt gar nicht, wovon die Rede ist,
> Du minderwertiges Etwas!
> (Ja, los, zeig mich doch endlich an!)
Soll ich wirklich?
(Du weißt nicht, wen Du gerade aufforderst, Dich real anzupinkeln)
> Mach nur so weiter mit Deinen Lügen und Deinen Versuchen mich zu
> "erziehen". Dann kriegt die Staatsanwaltschaft mal live und in Farbe mit,
> was Du hier täglich anrichtest!
Du Lügner!
Zeige mit eine Stelle, wo Du eine Lüge meinerseits vermutest.
> Vielleicht kapieren die Menschen dann mal, in was für einem minderwertigen
> Proletistan wir mittlerweile angekommen sind.
Man muß nur gewisse Äußerungen eines Absolventen einer Hoch-
schule lesen.
> Und vielleicht ersetzen wir dann die steuerbelastende Sicherungsverwahrung
> mal durch eine steuerentlastende und die gesellschaft entlastende
> Beschäftigung der allerschlimms-
> ten Proleten durch Zwangsarbeit.
Es wäre allen geholfen, wenn [...] na Du weißt schon ;-)
> Ja, nun zeig mich doch endlich an!
Wegen was denn?
> Dann _können_ wir dieses Drama endlich vor Gericht klären, Du Mistschwein!
> Geh weg°
> Bleibe weg°
> komme nicht wieder!
> Oder soll das hier noch 10 Jahre so weitergehen?
Es liegt ganz an Dir!
Sorry, falsche Zitierebene. Das war _nicht_ von BoSau.
Korrektur:
Jetzt ist er sprachlos,
oder er macht sich zur BoSau, und formuliert gerade an einer seiten-
langen Prosa, die niemanden wirklich interessiert.
Warten wir es ab, und sehen zu, daß sich unser Unkraut auf dieser Ast
des Threats beschränkt, und Thomas trotz BoSau und Gesocks noch ei-
ne Lösung für sein DSL- Problem erhält.
Ciao, A.W.
> "Horst Nietowski" <Ho...@koelle-am-rhing.de> schrieb
>> Detlef Bosau schrieb:
>>> Dreckst�ck Du feige Mistsau!
>>> Du minderwertiges Etwas! Du Mistschwein!
>> Schau an, ein typisches Bosauposting.
> Jetzt ist er sprachlos,...
Das w�re ja zu sch�n, um wahr zu sein!
hh
--
Die angegebene email-Adresse ist g�ltig. Wer mich per email kontaktieren
m�chte, sollte bitte NG-Antwort in den Betreff schreiben, damit die mail
nicht versehentlich im Rundordner f�r Spam landet.
Und eines, das Dich nichts angeht.
Wenn sich "Armin Wolf" an dieser Stelle beschwert sieht, kann er
gerichtlich dagegen vorgehen.
Bist Du neuerdings "Armin Wolf"?
Daß das nicht dein richtiger Name ist, hast Du mehrfach gesagt.
>> b) Was willst Du von mir?
>
> _NICHTS_
Und warum stellst Du mir dann in rechtswidriger Weise nach?
>> Du wolltest zur Sache vortragen?
>
> Ja, das wollte ich, aber dann las ich Deinen Mist :-((((
Das ist nicht der Punkt. Du kannst zur Sache nichts sagen.
>
>> Na, wir warten. Was sind denn das nun für Verbindungsabbrüche?
>> Na?
>> Du weißt nicht, was Verbindungen und Abbrüche sind
>> Du weißt nicht, was DSL ist, Du weißt gar nicht, wovon die Rede ist,
>> Du minderwertiges Etwas!
>> (Ja, los, zeig mich doch endlich an!)
>
> Soll ich wirklich?
> (Du weißt nicht, wen Du gerade aufforderst, Dich real anzupinkeln)
Das ist mir ja nun _sowas_ von egal.
>
>> Mach nur so weiter mit Deinen Lügen und Deinen Versuchen mich zu
>> "erziehen". Dann kriegt die Staatsanwaltschaft mal live und in Farbe
>> mit, was Du hier täglich anrichtest!
>
> Du Lügner!
Ich lüge nicht.
>> Oder soll das hier noch 10 Jahre so weitergehen?
>
> Es liegt ganz an Dir!
Nein, das tut es eben _nicht_.
Punkt.
> Und eines, das Dich nichts angeht.
Dann haettest du ihm dies als Mail schicken sollen. Hier ist oeffentlich
und deshalb kann ich mich sehr wohl dazu aeussern.
> Bist Du neuerdings "Armin Wolf"?
Noe, ich bin doch die Spinne im Netz. Jedenfalls hast du das ueber mich
behauptet.
> Leider kenne ich den Router nicht, daher nur ein paar neutrale Ideen zur
> Fehlereingrenzung:
>
> * lässt sich in diesem Zustand die WAN-IP des Routers von außen noch
> anpingen?
Nein, ziemlich sicher nicht. TCP-Connects sind nicht möglich, und Ping
verläuft auch nicht erfolgreich.
> Der Router muss
> dazu natürlich generell ICMP-Echos zulassen. Am besten vorab schon mal
> testen, wenn noch alles OK ist.
Hmpf. Der Router filtert Pings offenbar - wer kommt auch darauf, daß
sich so etwas hinter "Block Anonymous Internet Requests" verbirgt?
Manchmal möchte man ja ... Also werde ich das das nächste Mal testen.
*seufz* [1]
> * Glaubt der Router nur, dass die PPP-Session noch steht, oder ist das
> sicher, dass sie noch steht?
Gute Frage. Ich mutmaße ja eher, daß sie nicht mehr steht, aber der
Router das nicht bemerkt.
> Ggf. kann der ISP das beantworten.
*seufz* Ich werd's beim nächsten Mal ausprobieren, ob ich da etwas
erreiche.
> * Kannst du sehen, ob auf dem WAN-Interface des Routers noch Pakete
> (oder besser Zellen) fließen? In welcher Frequenz und Anzahl?
Ich wüßte nicht, merke mir aber auch das vor.
-thh
[1] <http://www.ciscopress.com/articles/article.asp?p=598649&seqNum=5>
erläutert die in der Dokumentation nur völlig unverständlich
umschriebenen Optionen technisch korrekt(er).
Die Frage ist nicht, ob hier "öffentlich" ist, die Frage ist, ob Du
Ansprüche gegen mich hast.
Wir sind hier nicht in der Kneipe.
Wenn Du Ansprüche gegen mich hast, kannst Du diese gerichtlich durchsetzen.
Punkt.
>> Bist Du neuerdings "Armin Wolf"?
>
> Noe, ich bin doch die Spinne im Netz. Jedenfalls hast du das ueber mich
> behauptet.
Ich habe das nicht behauptet, das war Jürgen Amrhein.
Dein Privatfreund.
Du hast ja etliche davon. Und Jürgen hat sich auf Deine Bekanntschaft
eingelassen. Deswegen hat er meine leider verloren.
Man muß sich schon entscheiden, in welchen Dunstkreisen man verkehrt.
Wir wissen immer noch nicht, was da überhaupt "abbricht".
>
> Gute Frage. Ich mutmaße ja eher, daß sie nicht mehr steht, aber der
> Router das nicht bemerkt.
Ebend.
Du stocherst.
Und ich sehe offen gesagt keinen Sinn darin, hier Stochersupport zu
geben. Das endet regelmäßig in endlosen Haßtiraden und hilft niemandem.
Wende Dich an Deine Hotline und richte den Router so ein, wie es Dein
ISP vorgibt, dann funktioniert sowas auch.
Welche Ansprueche koennte ich dir gegenueber haben?
> Wir sind hier nicht in der Kneipe.
Na ja, so aehnlich ist es schon. Das Usenet ist wohl die letzte
Moeglichgkeit, sich so zu aeussern, wie man wirklich denkt. Wuerde
es nur noch Webforen geben, koenntest du deinen Dreck niemals mehr
verbreiten.
>>> Bist Du neuerdings "Armin Wolf"?
>>
>> Noe, ich bin doch die Spinne im Netz. Jedenfalls hast du das ueber mich
>> behauptet.
>
> Ich habe das nicht behauptet, das war Jürgen A.
Warum bringst du immer wieder Namen von Leuten hier ein, die *WEGEN*
*DIR* nicht mehr im Usenet schreiben?
> Dein Privatfreund.
Leider nein. Er ist wirklich ein angenehmer Gespraechspartner, aber
leider habe ich keinerlei Kontakte zu ihm.
> Du hast ja etliche davon. Und Jürgen hat sich auf Deine Bekanntschaft
> eingelassen. Deswegen hat er meine leider verloren.
Das war das Beste, was er machen konnte.
> Man muß sich schon entscheiden, in welchen Dunstkreisen man verkehrt.
Eben.
Das weiß ich nicht. Nur ist das Usenet nicht der Ort, dies zu klären.
Und ich weiß nicht, warum Du andauernd über mich herfällst.
>> Wir sind hier nicht in der Kneipe.
>
> Na ja, so aehnlich ist es schon. Das Usenet ist wohl die letzte
> Moeglichgkeit, sich so zu aeussern, wie man wirklich denkt. Wuerde
> es nur noch Webforen geben, koenntest du deinen Dreck niemals mehr
> verbreiten.
Bitte?
Erklär uns doch mal den Unterschied, 135.
>>
>> Ich habe das nicht behauptet, das war Jürgen A.
>
> Warum bringst du immer wieder Namen von Leuten hier ein, die *WEGEN*
> *DIR* nicht mehr im Usenet schreiben?
Ich weiß nicht, was Du da behauptest.
Wenn Jürgen Amrhein Ansprüche gegen mich hat, dann kann er die belegen
und gerichtlich durchsetzen.
Es ist nicht Deine Sache, Dich darum zu kümmern.
>
>> Dein Privatfreund.
>
> Leider nein. Er ist wirklich ein angenehmer Gespraechspartner, aber
> leider habe ich keinerlei Kontakte zu ihm.
>
Jaja. Laber weiter.
In Euch haben sich zwei Schwadronierhanseln vor dem Herrn gefunden. Der
eine hat keinen Plan, der andere hat keine Ahnung, gleich und gleich
gesellt sich gern. Das war schon immer so
>> Du hast ja etliche davon. Und Jürgen hat sich auf Deine Bekanntschaft
>> eingelassen. Deswegen hat er meine leider verloren.
>
> Das war das Beste, was er machen konnte.
Was _er_ machen konnte?
Nun verdrehen wir mal nicht die Tatsachen.
Ich habe Jürgen in so hohem Bogen aus meinem Bekanntenkreis geschmissen,
daß er dabei vermutlich sogar mal Dein geliebtes "Mockba" aus der Luft
bestaunen konnte.
Ich pflege keinen Umgang mit Leuten, die mit Dir Kontakt haben oder hatten.
Da kannst Du auch Malte Lippmann gleich mit dazurechnen.
Man hat keinen Umgang mit Dir, man wird von Dir auch nicht angerufen,
man empfängt von Dir auch keine Mail oder SMS oder Briefe.
Ich weiß nicht, was Du von mir willst, warum Du mich andauernd
verleumdest, mir Straftaten in die Schuhe schiebst, mich schlecht machst.
Aber eines ist klar. Mit sowas wie Dir hat man keinen Umgang. Sowas wie
Du ist für einen Menschen in der normalen Gesellschaft nicht existent.
Du bist und bleibst "Schulzestraße". Da fuhr man nicht durch, da hielt
man sich nicht auf, da hatte man keine Kontakte hin.
Ich will nicht mehr und nicht weniger, als daß Du mich _endlich_ in Ruhe
läßt und Dich _endlich_ um Dein Leben kümmerst.
Und Du hast mir auch nichts vorzuschreiben.
Wenn Du Ansprüche hast, kannst Du die gerichtlich durchsetzen, alles
andere geht Dich einen Scheißdreck an.
> Das Phänomen an sich ist recht verbreitetet, es trat z.B. auch in der
> Karlsruher Innenstadt auf, und zwar mit unterschiedlichen DSL-Modems.
Nett. :-/ --- Das heißt also, sinnvoll wäre wohl, den Router einfach
regelmäßig - oder wenn kein Connect nach draußen möglich ist - zu
rebooten ... Mal gucken, was man sich da basteln kann.
Grüße,
-thh
> Ich pflege keinen Umgang mit Leuten, die mit Dir Kontakt haben oder hatten.
> Da kannst Du auch Malte L. gleich mit dazurechnen.
Ach ja, noch ein Name. Malte hast du uebrigens damit gedroht, ihn bei
seinem Bischof anzusauen. Eine Dreckigkeit sondergleichen, die du dir
da geleistet hast.
> Man hat keinen Umgang mit Dir, man wird von Dir auch nicht angerufen,
> man empfängt von Dir auch keine Mail oder SMS oder Briefe.
Aha, deshalb hast du mich mit ueber 300 Mails zugeschissen, du
angeblicher Studierter?
>>> Du hast ja etliche davon. Und Jürgen hat sich auf Deine Bekanntschaft
>>> eingelassen. Deswegen hat er meine leider verloren.
>>
>> Das war das Beste, was er machen konnte.
>
> Was _er_ machen konnte?
>
> Nun verdrehen wir mal nicht die Tatsachen.
>
> Ich habe Jürgen in so hohem Bogen aus meinem Bekanntenkreis geschmissen,
> daß er dabei vermutlich sogar mal Dein geliebtes "Mockba" aus der Luft
> bestaunen konnte.
>
> Ich pflege keinen Umgang mit Leuten, die mit Dir Kontakt haben oder hatten.
>
> Da kannst Du auch Malte Lippmann gleich mit dazurechnen.
Detlef, warum musst Du alles kaputt machen? Es ist ein Herzensanliegen
von mir Menschen in Armut und geistlicher Not Trost zu spenden.
Menschliche Wärme, echtes Mitgefühl und eine helfende Hand: Ich habe das
alles nur getan aus reiner christlicher Nächstenliebe zu Dir!
M.
> Wir wissen immer noch nicht, was da überhaupt "abbricht".
Damit hast Du ins Schwarze getroffen.
>> Gute Frage. Ich mutmaße ja eher, daß sie nicht mehr steht, aber der
>> Router das nicht bemerkt.
>
> Ebend.
Ich verstehe OPs Posting, daß er vom PC korrekten Zugriff auf den
Router hat.,
Es könnte aber auch sein, daß die Verbindung steht, aber der Rou-
ter intern blockt (Firewall, Firmware)
OP, mach bitte folgenden Versuch:
Ziehe das Telefonkabel für 10 sec aus der Wand, und stecke
es wieder ein. (geht per Fernsupport)
Ergebnis?
Der Router sollte eine neue IP beziehen, und könnte den Verkehr
wieder durchlassen.
> Du stocherst.
Das ist in der Praxis oft unumgänglich.
> Und ich sehe offen gesagt keinen Sinn darin, hier Stochersupport zu geben.
> Das endet regelmäßig in endlosen Haßtiraden und hilft
> niemandem.
Wenn Provider und Routerhersteller nicht weiterhelfen, ist jede An-
frage hier sinnvoll. Insbesondere, wenn man die betroffene Installa-
tion am Wochenende nicht vor sich hat.
> Wende Dich an Deine Hotline und richte den Router so ein, wie
> es Dein ISP vorgibt, dann funktioniert sowas auch.
- Hotline sagt: Der Provider ist schuld.
- Provider mißt die Leitung, und vermutet den Fehler diesseits der
Hausverteilung (kostenpflichtig)
- Fachmann° sagt: Windoofs ist an den Abbrüchen schuld.
OP: Läßt sich der Zusammenbruch auf einer bestimmten Seite zu-
verlässig rekonstruieren? (Bei mir war es mit zwei unabhänigen
Rechnern auf einer Autobild- Seite möglich, den Router in einen
Dornröschenschlaf zu senden. (W700V)
Kabelziehen half damals.
Vielleicht reicht ein Kappen der Telefonleitung, oder die Konfiguration
eines automatisch Trennens. ;-)
Alternative: Teste einen neuen Router.
>>> b) Was willst Du von mir?
>>
>> _NICHTS_
>
> Und warum stellst Du mir dann in rechtswidriger Weise nach?
BoSau, höre auf zu raunen, uns präsentiere Tatsachen!
>>> Du wolltest zur Sache vortragen?
>>
>> Ja, das wollte ich, aber dann las ich Deinen Mist :-((((
>
> Das ist nicht der Punkt. Du kannst zur Sache nichts sagen.
Soeben habe ich zur Fehlersuche beigetragen, da ich exakt
dasselbe Phänomen am 1. April selber hatte, und mir (nicht
von Dir) fachkundig geholfen wurde.
>>> (Ja, los, zeig mich doch endlich an!)
>>
>> Soll ich wirklich?
>> (Du weißt nicht, wen Du gerade aufforderst, Dich real anzupinkeln)
>
> Das ist mir ja nun _sowas_ von egal.
Dann höre auf, Dich laufend zu beschweren!
>>> Mach nur so weiter mit Deinen Lügen und Deinen Versuchen mich zu
>>> "erziehen". Dann kriegt die Staatsanwaltschaft mal live und in Farbe
>>> mit, was Du hier täglich anrichtest!
>>
>> Du Lügner!
>
> Ich lüge nicht.
Es entspricht nicht der Wahrheit, daß ich lügen würde. Folglich ist
oben genannte Aussage: "mit Deinen Lügen" eine Lüge. Allerdings
entspricht es den Tatsachen, daß ich versuchte Dich zu erziehen.
Leider zu 150 % ohne Erfolg :-(((
>>> Oder soll das hier noch 10 Jahre so weitergehen?
>>
>> Es liegt ganz an Dir!
>
> Nein, das tut es eben _nicht_.
Doch. Wenn Du Dich vorher thermisch oder biologisch recyceln läßt
wird alles ein Ende haben.
> Punkt.
>> Reboot �ber das Webinterface (oder durch kurzes Trennen der
>> Stromversorgung) geschaffen werden. Die Suche nach der Ursache hat
>> mich etwas ratlos zur�ckgelassen ...
>
> Das Ph�nomen an sich ist recht verbreitetet, es trat z.B. auch in der
Welches "Ph�nomen"?
> Karlsruher Innenstadt auf, und zwar mit unterschiedlichen DSL-Modems.
> F�r die Thomson-Speedtouch-Serie kann man leicht eine Heuristik
> schreiben, die n�tigenfalls einen Resync ausl�st.
Es mag ja sein, da� meine bisherigen Erfahrungen mit DSL nicht
repr�sentativ sind. Aber wenn es hier tats�chlich um einen Abbruch der
DSL-Verbindung handelt, was bisher noch gar nicht gekl�rt ist, hat sich
zumindest bei mir noch jedes Modem von allein wieder synchronisiert. Da
mu�te man nichts stromlos machen.
Aber gut, ich wohne ja auch nicht in Baden.
>
>> Hat noch jemand eine Idee, wo die Ursache sich verbergen k�nnte? [2]
>
> DSL-plus-VoIP-Anbieter d�rften das gefixt haben, weil es
^^^^^ was den konkret?
Anyway, so etwas w�re durch einen Anruf bei der Hotline zu kl�ren und
w�rde, sofern sich das Modem nicht von allein wieder synchronisiert, zu
einem Modem-/Routertausch f�hren und der Kittel w�re geflickt.
Und ganz nebenbei. Das Gejammer "ich bin nur gelegentlich da" oder
dergleichen kann ich nicht mehr h�ren.
Ich mu� Dir als Lateiner die Ethymologie von "interesse" nicht erll�utern.
Entweder _ist_ das Dein Problem und Du _bist_ an einer L�sung
interessiert und k�mmerst Dich darum - oder es ist eben auch nicht Dein
Problem.
So ein am langen Arm durchgef�hrtes "Ausser Lameng" Debugging n�tzt
niemandem. Entweder k�mmerst Du Dich ganz drum, oder Du l��t es ganz
bleiben.
Aber diese "zustandsfreie Fuzzy-Logic" ist etwas nervig.
Und weiter?
>
> Es könnte aber auch sein, daß die Verbindung steht, aber der Rou-
> ter intern blockt (Firewall, Firmware)
>
Es könnte auch sein, daß der Mond schwul ist und die Sonne fickt, weil
die sich für einen Mann hält.
Hast Du was zum Thema zu sagen oder - wie üblich - keine Ahnung?
> OP, mach bitte folgenden Versuch:
Weswegen sollte er das machen? Weil Du nichts verstehst?
Was übrigenws das mit "ist jede Anfrage hier sinnvoll" angeht:
Nein, die ist hier _nicht_ sinnvoll.
Punkt.
Zuständig sind Provider und Kunde. Und nicht das Usenet.
Es geht in dieser Gruppe darum, sich über DSL und die Technik darüber
auszutauschen. Es geht hier nicht um Know How abgreifen und "öffentlich
geduldete Schwarzarbeit".
Grundsätzlich ist die Sache ganz einfach. Wenn der ISP seine vertraglich
vereinbarte Leistung erbringt und Thomas den Mitwirkungspflichten des
Kunden genügt und alles nach Vorgabe einrichtet, funktioniert das ganze
auch.
Da müssen wir hier nicht schon wieder rumphantasieren und alle möglichen
Spinner alle möglichen off topic Postings absondern.
> Es geht in dieser Gruppe darum, sich über DSL und die Technik darüber
> auszutauschen. Es geht hier nicht um Know How abgreifen und "öffentlich
> geduldete Schwarzarbeit".
Gegenseitige Hilfe ist eine der Grundlagen unserer Zivilisation.
> Das Phänomen an sich ist recht verbreitetet, es trat z.B. auch in der
> Karlsruher Innenstadt auf, und zwar mit unterschiedlichen DSL-Modems.
> Für die Thomson-Speedtouch-Serie kann man leicht eine Heuristik
> schreiben, die nötigenfalls einen Resync auslöst.
Hm, nach erneutem Lesen: das Problem ist nicht das Modem, sondern ganz
eindeutig der Router - dessen Reboot (also Powercycle) hilft. Demnach
scheint (unbemerkt vom Router) die PPP(oE)-Verbindung abzubrechen.
-thh
Aber keine kostenfreie.
Punkt.
Auch wenn Du noch so oft Dein Google-Informatiker-Nichtwissen hier
auffrischen willst, 135.
Wer kostenfreie Hilfe will, will, da� Arbeiter hungern.
Darum ist es auch richtig, Dir nicht mehr zu helfen.
Au�er in einer einschl�gigen Anstalt, da zahlt das dann die Krankenkasse.
Und ganz nebenbei.
Wer von Zivilisation redet, sollte auch dazu geh�ren. F�r mich geh�rt
die "Schulzestra�e" nicht zur Zivilisation.
O.k., folgt jetzt Deinen philosophischen Biergedanken noch ein
Fachbeitrag? Oder hast Du, wie �blich, gar nicht begriffen, wor�ber wir
hier reden?
Du wolltest den Inhalt des Threads zusammenfassen?
Oder kannst Du das mal wieder nicht?
Und wenn Du nochmal �ffentlich nicht sauber angemeldete und versteuerte
Arbeit bef�rwortest, k�nnte ich auch mal auf den Gedanken kommen, so
einen Text auszudrucken und der Steuerfahndung zuzuschicken. Nur, damit
Du mal "Zivilisation" lernst. Mag ja sein, da� es die in der K�lner
Puffgasse nicht gibt. Aber wir sind hier nicht in der K�lner Puffgasse.
Im �brigen wei� ich nicht, warum Du mal wieder meinen Beitrag
kommentieren musstest.
Gibt es irgend einen Grund daf�r, warum Du suchtartig jede �u�erung von
mir (�briges nicht nur im Usnet) kommentierst und bematschst?
K�nnte es sein, da� Du Dich dabei auch gleich begrabscht, weil das ganze
mit einem fehlgesteuerten Lustempfinden einhergeht?
Ich bat Dich darum, mich endlich in Ruhe zu lassen.
Und ich bin Teil unserer Zivilisation. Im Gegensatz zu Dir
unzivilisiertem Abschaum. (Das war eine Beleidigung. Und nun zeig mich
endlich an, dann sehe ich endlich, wer Du bist.)