Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mehrere Meter VDSL-Anschlusskabel - was ist empfehlenswert?

5 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Dec 30, 2022, 3:44:08 PM12/30/22
to
Hallo zusammen,
da ich zwischen einem Flachband-Telefonkabel und einer
TAE-N-Verlängerung samt Adapter auf RJ11 massive Unterschiede in der
Datenrate (aber kaum bei der Dämpfung) feststelle, soll eine
gescheite Lösung her. Crimpzange und Stecker für RJ11 sind da.

Welches Kabel wäre empfehlenswert?
Normales Cat-Kabel ist ja nicht so toll wegen RJ11.
Es soll aber für VDSL passende Eigenschaften haben.

--
Gruß
Marco
PS: aioe ist bei mir in de.* gesperrt, weil von da sehr viel Müll
kommt und es den Betreiber nicht kümmert.

Shinji Ikari

unread,
Dec 31, 2022, 4:28:32 AM12/31/22
to
Guten Tag

Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb

>da ich zwischen einem Flachband-Telefonkabel und einer
>TAE-N-Verlängerung samt Adapter auf RJ11 massive Unterschiede in der
>Datenrate (aber kaum bei der Dämpfung) feststelle, soll eine
>gescheite Lösung her. Crimpzange und Stecker für RJ11 sind da.

Welches Endgerät bei Dir braucht denn RJ11 und laesst sich das nicht
adaptieren?

>Welches Kabel wäre empfehlenswert?

Ich wuerde zu CAT 5e oder besserem Kabel greifen, wenn ich Probleme in
der DSL Strecke hätte..

>Normales Cat-Kabel ist ja nicht so toll wegen RJ11.

Meine Router haben RJ45 für DSL Eingang. Auf der anderen Seite ist ein
TAE Stecker. Beides ist mit CAT5e oder besser moeglich zu verbinden.
Wofuer brauchst Du RJ11?

Marco Moock

unread,
Dec 31, 2022, 4:42:53 AM12/31/22
to
Am 31.12.2022 um 10:28:29 Uhr schrieb Shinji Ikari:

> Welches Endgerät bei Dir braucht denn RJ11 und laesst sich das nicht
> adaptieren?

Cisco C886va

> >Welches Kabel wäre empfehlenswert?
>
> Ich wuerde zu CAT 5e oder besserem Kabel greifen, wenn ich Probleme in
> der DSL Strecke hätte..

Ist das denn vom Wellenwiderstand und von den elektrotechnischen
Eigenschaften für VDSL geeignet?

> >Normales Cat-Kabel ist ja nicht so toll wegen RJ11.
>
> Meine Router haben RJ45 für DSL Eingang. Auf der anderen Seite ist ein
> TAE Stecker. Beides ist mit CAT5e oder besser moeglich zu verbinden.
> Wofuer brauchst Du RJ11?

Zum Anschluss an das Modem im Router. Auf der anderen Seite würde ich
RJ45 machen und auf einen RJ45-TAE-Adapter (von ner Fritte) gehen.

Shinji Ikari

unread,
Dec 31, 2022, 5:02:14 AM12/31/22
to
Guten Tag

Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb

>Am 31.12.2022 um 10:28:29 Uhr schrieb Shinji Ikari:
>> Welches Endgerät bei Dir braucht denn RJ11 und laesst sich das nicht
>> adaptieren?
>Cisco C886va

Zu der Bezeichnung C886va finde ich eine Abbildung der Anschluesse in
folgendem Angebot
https://www.ebay.de/itm/115229239828
Das wird er wohl sein.
Aber ich sehe auch da keinen Grund, warum man die ueblichen 2 VDSL
genutzten Adern einer CAT5e (oder besser) Verkabelung nicht in einen
RH45 Stecker anschliessen kann.

>> >Welches Kabel wäre empfehlenswert?
>> Ich wuerde zu CAT 5e oder besserem Kabel greifen, wenn ich Probleme in
>> der DSL Strecke hätte..
>Ist das denn vom Wellenwiderstand und von den elektrotechnischen
>Eigenschaften für VDSL geeignet?

Besser als Flachkabel ohne Verdrillung.

>> >Normales Cat-Kabel ist ja nicht so toll wegen RJ11.
>> Meine Router haben RJ45 für DSL Eingang. Auf der anderen Seite ist ein
>> TAE Stecker. Beides ist mit CAT5e oder besser moeglich zu verbinden.
>> Wofuer brauchst Du RJ11?
>Zum Anschluss an das Modem im Router. Auf der anderen Seite würde ich
>RJ45 machen und auf einen RJ45-TAE-Adapter (von ner Fritte) gehen.

Da Du Adaptierungen nicht abgeneigt bist köntest Du auch einen RJ45
auf RJ11 Adapter zusammen bauen, aber das erscheint mir weniger
sinnvoll, als einfach die 2 gewaehlten Adern einer 8adrigen
Verkabelung in den RJ11 Stecker zu crimpen. Wenn man mehr
Zugentlastung will, kann man ja 4 weitere Adern auch aufcrimpen,
Die ueberschuessigen 2 Adern kann man ja wegschneiden.

Marco Moock

unread,
Dec 31, 2022, 5:10:50 AM12/31/22
to
Am 31.12.2022 um 11:02:12 Uhr schrieb Shinji Ikari:

> Zu der Bezeichnung C886va finde ich eine Abbildung der Anschluesse in
> folgendem Angebot
> https://www.ebay.de/itm/115229239828
> Das wird er wohl sein.
> Aber ich sehe auch da keinen Grund, warum man die ueblichen 2 VDSL
> genutzten Adern einer CAT5e (oder besser) Verkabelung nicht in einen
> RH45 Stecker anschliessen kann.

Kann man, aber der passt natürlich nicht in ne RJ11-Buchse.

> >> >Welches Kabel wäre empfehlenswert?
> >> Ich wuerde zu CAT 5e oder besserem Kabel greifen, wenn ich
> >> Probleme in der DSL Strecke hätte..
> >Ist das denn vom Wellenwiderstand und von den elektrotechnischen
> >Eigenschaften für VDSL geeignet?
>
> Besser als Flachkabel ohne Verdrillung.

Was wäre denn der geeignete Kabeltyp?

Arno Welzel

unread,
Dec 31, 2022, 8:20:58 AM12/31/22
to
Marco Moock, 2022-12-30 21:44:

> Hallo zusammen,
> da ich zwischen einem Flachband-Telefonkabel und einer
> TAE-N-Verlängerung samt Adapter auf RJ11 massive Unterschiede in der
> Datenrate (aber kaum bei der Dämpfung) feststelle, soll eine
> gescheite Lösung her. Crimpzange und Stecker für RJ11 sind da.
>
> Welches Kabel wäre empfehlenswert?
> Normales Cat-Kabel ist ja nicht so toll wegen RJ11.
> Es soll aber für VDSL passende Eigenschaften haben.

<https://www.amazon.de/COXBOX-basierten-Anschluss-Fritzbox-Speedport/dp/B01C94H7G4/ref=sr_1_3>

<https://www.conrad.de/de/p/shiverpeaks-basic-s-telefon-anschlusskabel-tae-f-stecker-auf-rj45-stecker-dsl-vdsl-routerkabel-weiss-10-0m-2576266.html>

Oder ähnliche Kabel, die als "DSL-Anschlusskabel" angeboten werden.
Wichtig ist nur, dass die Kabel Twisted Pair nutzen. Abschirmung ist
nicht zwingend notwendig, kann aber auch nicht schaden.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Arno Welzel

unread,
Dec 31, 2022, 8:22:38 AM12/31/22
to
Arno Welzel, 2022-12-31 14:20:
Mea culpa - ich habe "RJ11" nicht beachtet. Da wirst Du wohl etwas
selber crimpen müssen. Passende Crimpzangen sind aber nicht sehr teuer.

Shinji Ikari

unread,
Dec 31, 2022, 8:27:48 AM12/31/22
to
Guten Tag

Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb

>Am 31.12.2022 um 11:02:12 Uhr schrieb Shinji Ikari:
>> Zu der Bezeichnung C886va finde ich eine Abbildung der Anschluesse in
>> folgendem Angebot
>> https://www.ebay.de/itm/115229239828
>> Das wird er wohl sein.
>> Aber ich sehe auch da keinen Grund, warum man die ueblichen 2 VDSL
>> genutzten Adern einer CAT5e (oder besser) Verkabelung nicht in einen
>> RH45 Stecker anschliessen kann.
>Kann man, aber der passt natürlich nicht in ne RJ11-Buchse.

Freudscher vertipper. Ich meinte natuerlich die beiden fuer VDSL
genutzen Adern in den RJ11 Stecker crimpen.

>> >> >Welches Kabel wäre empfehlenswert?
>> >> Ich wuerde zu CAT 5e oder besserem Kabel greifen, wenn ich
>> >> Probleme in der DSL Strecke hätte..
>> >Ist das denn vom Wellenwiderstand und von den elektrotechnischen
>> >Eigenschaften für VDSL geeignet?
>> Besser als Flachkabel ohne Verdrillung.
>Was wäre denn der geeignete Kabeltyp?

Da VDSL fuer dei Uebertragung ueber Telefonleitungen gedacht ist,
wuerde ich dei Seternviererverdrillten Telefonleitungen als gedachtes
Ziel annehmen.

Shinji Ikari

unread,
Dec 31, 2022, 8:29:25 AM12/31/22
to
Guten Tag

Arno Welzel <use...@arnowelzel.de> schrieb

>Marco Moock, 2022-12-30 21:44:
>> ...soll eine
>> gescheite Lösung her. Crimpzange und Stecker für RJ11 sind da.
><https://www.amazon.de/COXBOX-basierten-Anschluss-Fritzbox-Speedport/dp/B01C94H7G4/ref=sr_1_3>
><https://www.conrad.de/de/p/shiverpeaks-basic-s-telefon-anschlusskabel-tae-f-stecker-auf-rj45-stecker-dsl-vdsl-routerkabel-weiss-10-0m-2576266.html>

Leider beide RJ45 und nicht das von ihm gewuenschte RJ11
Aber man könnte den RJ45 Stecker ja abschneiden und er kann seinen
RJ11 drauf crimpen.

Marco Moock

unread,
Dec 31, 2022, 10:49:27 AM12/31/22
to
Am 31.12.2022 um 14:27:46 Uhr schrieb Shinji Ikari:

> Da VDSL fuer dei Uebertragung ueber Telefonleitungen gedacht ist,
> wuerde ich dei Seternviererverdrillten Telefonleitungen als gedachtes
> Ziel annehmen.

Gibt es solch ein Kabel auch als flexibles Kabel?
Ich finde das nur als starres Verlegekabel.

Marco Moock

unread,
Dec 31, 2022, 10:50:28 AM12/31/22
to
Am 31.12.2022 um 14:22:36 Uhr schrieb Arno Welzel:

> Mea culpa - ich habe "RJ11" nicht beachtet. Da wirst Du wohl etwas
> selber crimpen müssen. Passende Crimpzangen sind aber nicht sehr
> teuer.

Habe sogar 2 davon.

Arno Welzel

unread,
Dec 31, 2022, 11:01:31 AM12/31/22
to
Marco Moock, 2022-12-31 16:48:

> Am 31.12.2022 um 14:27:46 Uhr schrieb Shinji Ikari:
>
>> Da VDSL fuer dei Uebertragung ueber Telefonleitungen gedacht ist,
>> wuerde ich dei Seternviererverdrillten Telefonleitungen als gedachtes
>> Ziel annehmen.
>
> Gibt es solch ein Kabel auch als flexibles Kabel?
> Ich finde das nur als starres Verlegekabel.

Die von mir genannten "DSL-Kabel" sind flexibel - Du musst nur die
Stecker abschneiden und RJ11 drancrimpen.

Shinji Ikari

unread,
Dec 31, 2022, 11:41:56 AM12/31/22
to
Guten Tag

Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb

>Am 31.12.2022 um 14:27:46 Uhr schrieb Shinji Ikari:
>> Da VDSL fuer dei Uebertragung ueber Telefonleitungen gedacht ist,
>> wuerde ich dei Seternviererverdrillten Telefonleitungen als gedachtes
>> Ziel annehmen.
>Gibt es solch ein Kabel auch als flexibles Kabel?

Diese Sternvierer sind meines Wissens nach immer Verlegekabel.
Daraus besteht ja auch in der Regel die laengste Strecke der TAL
zwischen DSLAM und Kundendose.

>Ich finde das nur als starres Verlegekabel.

Ich wuerde weiterhin einfach ein Cat5e oder besseres Kabel nehmen,

Marco Moock

unread,
Jan 7, 2023, 2:45:28 PM1/7/23
to
Am 30.12.2022 um 21:44:07 Uhr schrieb Marco Moock:

> da ich zwischen einem Flachband-Telefonkabel und einer
> TAE-N-Verlängerung samt Adapter auf RJ11 massive Unterschiede in der
> Datenrate (aber kaum bei der Dämpfung) feststelle, soll eine
> gescheite Lösung her. Crimpzange und Stecker für RJ11 sind da.

Das neue Kabel ist nicht viel besser. Bei D3 habe ich ca. 1 dB weniger
Dämpfung, paar MBit/s mehr, aber trotzdem nur 80 MBit/s. Ich werde
daher weiter auf die Suche der Ursache gehen.

0 new messages